Schoko-Käsekuchen

Ein Schoko-Käsekuchen mit Salted-Karamell und Karamell auf einem Teller mit Goldrand
Schoko-Käsekuchen

Dieser Schoko-Käsekuchen mit Nuss-Nougat-Creme ist ein Träumchen…

[Werbung durch Markennennung] Dieser Schoko-Käsekuchen ist das Ergebnis einer lang gehegten Sehnsucht. Schon seit einiger Zeit wollte ich gerne eine Kombination von Käsekuchen mit meiner Lieblings-Nuss-Nougat-Creme, deren Namen ich hier nicht nennen darf, kreieren. Heute ist es nun endlich soweit: Hier könnt ihr jetzt das fertige Ergebnis sehen!

Allerdings habe ich um das ganze noch zu toppen, auf dem abgekühlten Kuchen noch die Beer-Karamell-Glasur von Dr. Oetker und das Salted-Caramel Fudge verteilt. Falls euch diese Kombination zusagt, müsst ihr das unbedingt auch probieren. Andernfalls schmeckt er auch ohne diese zusätzliche Geschmacksnote einfach nur genial.

Zutaten für den Boden:

  • 100g kalte Butter in Würfeln
  • 80g Rohrohrzucker
  • 2 Btl. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250g DinkelmehlTYp630
  • 2TL Backpulver

Für den Belag:

  • 500g Magerquark
  • 100g Sahnequark
  • 50ml Schokoladenlikör (kann durch Schokosauce ersetzt werden)
  • 150g Nuss-Nougat-Creme (die mit den 7 Buchstaben)
  • 2 Päckchen Dr. Oetker Schoko-Pudding-Pulver (ich habe Zartbitter verwendet)
  • 400ml Sahne
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • Optional: 1 Packung Dr. Oetker Bier-Karamell-Glasur
  • Optional: etwas Salted-Caramell Fudge aus der Dr. Oetker Genusswerkstatt

Zubereitung des Schoko-Käsekuchen

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen
  2. Anschließend die Zutaten für den Teig kurz vermischen |TM|30sec|Stufe 4.5|
  3. Nun eine 26cm Springform einfetten und mit Backpapier belegen
  4. Dann den Teig in der Form verteilen und einen ca 4-5cm hohen Rand formen
  5. Die Zutaten für die Creme nacheinander verrühren, bzw. beim Thermomix® alles zusammen in den Mixtopf geben|30sec|Stufe 5|mixen
  6. Jetzt die Creme in die Springform füllen und in den vorgeheizten Backofen stellen (2. Schiene von unten)
  7. Der Kuchen wird ca. 50 min gebacken, bitte passt unbedingt auf, dass er nicht zu dunkel wird, ggf. rechtzeitig mit Alufolie abdecken
  8. Danach den Backofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Tür noch 30 min im Ofen lassen
  9. Im Anschluss komplett auskühlen lassen und keinesfalls die Springform vorher öffnen. Ich backe ihn immer am Vortag und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank

Ich hoffe dieser Schoko-Käse-Kuchen ist für euch genauso lecker, wie für mich.

Danke, dass ihr hier bei mir vorbeigeschaut habt. Wenn euch der Beitrag gefallen hat, freue ich mich, wenn ihr den Blog abonniert, oder die Beiträge in euren sozialen Netzwerken teilt. Falls ihr weitere Rezepte sucht, schaut euch doch hier um: Lindenthalerin

Falls ihr euch für Thermomix-Zubehör interessiert, seht euch doch diese Seite mal an: Wundermix

Bis demnächst eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

3 Gedanken zu “Schoko-Käsekuchen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.