Werbung | Gewürz-Gugelhupf mit Rioja
[Werbung] Gewürz-Gugelhupf mit Rioja
Es ist soweit, tatsächlich sind wir schon wieder in dem Monat gelandet, den hierzulande keiner so richtig leiden mag. “November Rain” und Depri-Musik von H.I.M läuft wieder vermehrt im Radio, also höchste Zeit die Seele ein bißchen zu pampern.
Hast du schon mal diesen Gewürz-Gugelhupf mit Rioja ausprobiert?
Der Aufruf von Lecker&Co zur Blogparade: “Tag des Gugelhupfs” kam da gerade recht. Am 15.11.2018 um 8:00 Uhr morgens haben viele andere Blogger und ich ihr Gugelhupf-Rezept veröffentlicht. Ich freue mich sehr, mit diesem Gewürz-Gugelhupf mit Rioja auch ein Seelentröster-Rezept beisteuern zu können. Die Links zu den anderen Gugelhupf-Rezepte findet ihr am Ende des Beitrags, so dass ihr überall ein bisschen herumstöbern könnt. Schaut doch mal vorbei!
Wir alle wissen, dass bei Kummer und Sorgen Schokolade hilft, Gewürze gesundheitsfördernde Wirkungen haben können und Alkohol an manchen Tagen absolut zum Wohlbefinden beiträgt. Hier habt ihr alles in einem Rezept. Kuchen mit Schokolade, Gewürzen und leckerem spanischen Rioja.
Macht die Kerzen an, schmeisst euch auf die Couch, esst ein Stückchen vom Seelentröster und lasst es euch richtig gut gehen, denn ihr habt es euch verdient. In diesem Sinne wünsche ich euch leckeren Genuss und viel Spass beim nachmachen,
eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
Zutaten:
- 250g Butter
- 210g Rohrohrzucker
- 1 Vanilleschote (das ausgekratzte Mark)
- 5 Eier
- 250g Dinkelmehl Typ 630
- 1/2 Btl. Backpulver
- 1/2 Tafel Blockschokolade
- Gewürze:
- 1TL Zimt
- 130ml Rotwein (z.B.Rioja)
- Puderzucker zum bestäuben
Zubereitung des Gewürz-Gugelhupf mit Rioja
- Backofen vorheizen 165°C Umluft
- Schokolade grob hacken | 5sec / Stufe 8
- Butter, Zucker, Mark der Vanilleschote in den Mixtopf geben| 30sec. / St. 4
- Die Eier trennen
- Die Eigelbe nacheinander aufs laufende Messer geben| 20 sec. / St. 4.5 und in eine große Backschüssel umfüllen
- Eischnee schlagen (ich mache das der Einfachheit halber mit dem Handmixer)
- Mehl und Backpulver in die Backschüssel sieben und die Gewürze zugeben
- Mit dem Spaten alles verrühren
- Rotwein zugeben und unterrühren
- Eischnee unterheben
- In die Gugelhupf-Form geben (ich verwende eine Platin-Silikonform, diese wird nicht gefettet, sondern nur kalt ausgespült und abgeschüttelt, nicht abtrocknen!)
- Den Gugelhupf ca. 60-65 min. backen. Bitte eine Stäbchenprobe machen, jeder Ofen ist anders
- Mit der Form nach oben auf ein Gitter stellen und abkühlen lassen und anschliessend vorsichtig herauslösen
- Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben
Mit dabei waren:
- LECKER&Co: Früchtebrot Gugelhupf
- Küchenmomente: Blaubeer-Gugelhupf mit Amarettini
- Ninamanie: Herzhafter Zupfgugelhupf
- Julias Torten und Törtchen: Bratapfel Milchreis Gugelhupf mit Zimtglasur
- The Apricotlady: Pikanter Jausn Gugl
- Küchenlatein: Whisky-Schokoladen-Gugelhupf
- Süsse Zaubereien: Stroopwafel Gugelhupf
- Giftige Blonde: Falscher Hase oder falscher Gugelhupf
- Meine Torteria: Schoko-Kirsch-Gugelhupf
- herzelieb: Marmorkuchen Gugelhupf ohne Hefe und ohne Backpulver
- zimtkringel: Glühweingugelhupf
- Turbohausfrau: Eierlikörgugelhupf
- Linals Backhimmel: Cranberry Orangen Gugelhupf
- Chili und Ciabatta: Orangen-Gugelhupf mit Walnuss-Kruste
- Evchen kocht: Herzhafter Lauch-Speck-Gugelhup
- Cookie und Co: Espresso-Schoko-Gugelhupf
- Lindenthalerin: Gewürz-Gugelhupf mit Rioja
- Jessis Schlemmerkitche: Spekulatius Gugelhupf mit Cheesecake-Füllung
- Anna Antonia: Pseudo-Gugl mit Haselnüssen
- danielas foodblog: Mini Gugel mit weißer Schokolade
- Obers trifft Sahne: Gugelhupfsemmelknödel
- Ina Is(s)t: Honig Gugelhupf mit kandierten Gewürznüssen
- 1x umrühren bitte aka kochtopf: Hefe-Gugelhupf mit getrockneten Kirschen und Schokolade
- ÜberSee-Mädchen: Nussiger Kaffee-Schoko-Guglhupf
- Keksstaub: Spekulatius Apfel Mini Gugl
- kohlenpottgourmet: Safranguglhupf mit Walnüssen und Karamellguss
- Aus meinem Kochtopf: Geschlagener Kuchen aus der Picardie le Gateau Battu Picard
- Auch was: Esskastanien Schoko-Gugelhupf
- krimiundkeks: Gugelhupf à la Mozartkugel
- Cuisine Carolin: Marmorgugelhupf mit Erdnussbutter & Kirschen
- Manus Küchengeflüster: Guglhupf mit Rumrosinen
- CorumBlog 2.0: Mini-Gugelhupfe mit Rotwein und Schokolade
- DynamiteCakes: Printen-Gugelhupf mit Mandeln (vegan)
- Colors of Food: Mini Eierlikör-Gugelhupfe mit Amarenakirschen
- Coffee 2 Stay: Winterliche Apfelhüpfe in acht Schritten
- Mein wunderbares Chaos: Zum Tag des Gugelhupfs: meine Version mit Schokolade und Mango
- Küchenkränzchen: Weihnachtlicher Orangen Gugelhupf
- Schnin’s Kitchen: Kleine Gebrannte-Mandeln-Gugelhupfe
- eat Tolerant: glutenfreie Schoko-Kokos-Gugelhupfe mit Karamellsauce
- Salzig Süß Lecker: Orangen-Gewürzgugelhupf à la Marrakesch
- Glücksgenuss: Veganer Schokoladengugl mit Baileys
- moey’s kitchen: Monkey Bread mit Karamellsauce
- Labsalliebe: Persian Love Bundt Cake
- Keks & Koriander: Apfel-Nuss-Gugl mit Zimtguss

Rioja und Wein und tolle Gewürze, ein richtiger Seelentröster!
lg. Sina
Ja, liebe “Giftige Blonde”, da bin ich vollkommen deiner Meinung!💕💕Liebe Grüße, deine Lindenthalerin
Nachdem ich gegoogelt habe, was Rioja ist (grins), finde ich, dass sich das traumhaft gut anhört.
Liebe Anja, das ist wirklich eine leckere Kombi, aber das muss ich der Kuchenmeisterin ja nicht sagen. Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Oh- mit Rioja und so tollen Gewürzen ! Der duftet und schmeckt bestimmt grandios.
Tolles Rezept !
Lieben Gruß
Stephie
Liebe Stephie! Auf jeden Fall! Ich mag die Kombi💕💕💕Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Pure Medizin! Ich verschreibe mir gleich mal ein Stück.
Liebe Grüße
Simone
Liebe Simone, gerne bekommst du das auch rezeptfrei von mir. Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Hallo Susanne,
ich musste jetzt auch erstmal googeln was Rioja ist 😀 Aber jetzt wo ich es weiß hört sich dein Gugelhupf umso besser an!
Ein sehr schönes Rezept und eine tolle Einleitung!
LG Julia
Liebe Julia, du bist schon die zweite heute, die gegoogelt hat. Wenn das nicht zum Gugelhupf-Tag passt. Vielen lieben Dank für dein schönes Feedback. Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Ein köstlicher Seelentröster und die die Kombi von den Gewürzen und dem Rioja ganz fein und so richtig noch meinem Geschmack. Liebe Grüße und eine schöne Restwoche
Ingrid
Liebe Ingrid! Vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich freue mich, dass dir mein Rezept gefällt. Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Wunderbar! Echtes Soulfood bei dem zum Teil wirklich ungemütlichen Wetter 🙂 . Spätestens wenn der Kuchen im Ofen ist und der Duft von Wein und den Gewürzen durch das Haus zieht, ist nix mehr von Depri-Stimmung zu spüren, da kann H.I.M. noch soviel im Radio dudeln…
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina! Da hast du absolut recht😂😂vielen lieben Dank für dein Feedback. Man muss es sich halt schön und gemütlich machen in dieser Jahreszeit😃Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Was für ein schöner Rotwein-Hupf – da brauche ich noch nicht mal nen November-Blues :-).
Hallo Evchen! Lieben Dank, ich freue mich dass er dir gefällt. Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Ich liebe Rioja! Und im Kuchen würde ich ihn auch nehmen!
Danke für das schöne Rezept!
Liebste Grüße von Martina
Liebe Martina, schön dass dir mein Rezept gefällt. Ich würde sagen: dann nix wie ran ans Nachbacken; Und beim backen darfst du auch gerne ein Glas Rioja trinken! Liebe Grüße, deine Lindenthalerin💕👩🏼🍳
Liebe Susanne,
so ein toller Kuchen! Die Gewürze, Schokolade und Wein sind eine wunderbare Kombination. Vielen Dank für das tolle Rezept.
herzliche Grüße
Susan
Immer her damit, ich nehm was 🙂
LG Veronique
Liebe Veronique! Ich schicke dir ein Stückchen rüber. Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Alkohol in jeder Form macht sich im Gugelhupf immer gut, wie dein Exemplar beweist.
Liebe Ulrike, da bin ich völlig deiner Meinung. Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Schokolade macht einfach im November noch mehr Sinn als in den restlichen Monaten! Tolles Rezept!
Herzlichst, Conny
Liebe Conny, da sagst du was wahres! Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Hmmmmm, hiervon würd ich echt gern mal einen – oder vielleicht, zwei, oder drei – Bissen haben.
Mit den schönen Gewürzen passt er perfekt in die Adventszeit!
Liebe Petra! Ja, das stimmt uns schon ein bisschen auf die Adventszeit ein. Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Einen Seelentröster kann man zu dieser Jahreszeit einfach immer gut gebrauchen 🙂
Liebe Grüße,
Daniela
Liebe Daniela! Absolut, davon kann man nicht genug bekommen. Liebe Grüße deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Gewürze und Wein – eine grandiose Kombination! Das Beste an Rotweinkuchen finde ich immer, dass er den Kuchen so schön saftig macht!
Liebe Grüße,
Tina
Klingt nach einer tollen Kombination – da komm ich sehr gerne auf ein Stückchen bei dir vorbei.
Ich habe gerade gesehen, dass mein Rezept noch nicht verlinkt ist, da ich Dussel meinen Link erst am Vorabend geteilt habe. Vielleicht magst du ihn ja noch mit aufnehmen 🙂 Würde mich freuen.
Ich sende dir liebste Grüße aus Braunschweig,
Mareike
Okay überredet, das mach ich jetzt, aber du musst ein Stück von deinem Kuchen vorbeibringen. 😉
Liebe Zorra! Den musst du leider selbst backen, da meiner leider schon weggefuttert wurde🤣. Liebe Grüße deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳