Orange-Curd

Orange-Curd | Werbung

Orange-Curd auf dunkelgrauem Untergrund auf Löffel angerichtet
Orange-Curd

Dieses Curd aus Zitronen oder Orangen gehört zu den traditionellen Brotaufstrichen aus Großbritannien. Man isst es dort gerne zum Frühstück auf Toast oder auch zum beliebten High-Tea als Aufstrich zu den überaus beliebten Scones. Darüber hinaus nimmt man es auch gerne als Tortenfüllung oder auf Pies mit Baiserhaube. Es wird aus lediglich vier Zuraten zubereitet, nämlich Zucker, Orangen, Butter und Eiern. Es schmeckt ähnlich cremig wie streichzarter Honig und schmeckt wirklich sehr lecker. Vielleicht habt ihr ja Lust es einmal auszuprobieren. Holt euch ein Stück England nach Hause!

Zutaten:

  • 220 g Zucker
  • 2 Bio-Orangen, davon die abgeriebene Schale und den ausgepressten Saft.
  • 120 g Butter in Stücken
  • 3 Eier Klasse M
  • 2 Marmeladengläser ausgekocht

Zubereitung des Orange-Curd:

  1. Den Zucker zu Puderzucker verarbeiten TM | 15sec / Stufe 10
  2. Orangeschale zugeben und auf 20 sec /Stufe 10 stellen
  3. Butter ca. 150ml Orangensaft und die Eier zugeben | 20min / 90° / Stufe 2 ohne Messbecher
  4. Messbecher aufsetzen und 25sec. / Stufe 6 vermischen
  5. Die Gläser heiß ausspülen, das Orange-Curd einfüllen und fest verschließen.

Wegen der enthalten Eier muss man es allerdings im Kühlschrank aufbewahren und sollte es deshalb auch nicht zu lange stehen lassen (max. 3-4 Wochen)

Was ihr sonst noch mit Orange-Curd zaubern könnt, erfahrt ihr hier: Orangen-Wölkchen Blitz-Dessert

Wenn euch das Rezept gefallen hat, folgt mir doch gerne und lasst ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!

2 Gedanken zu “Orange-Curd

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.