Werbung durch Verlinkung | Rosen-Plätzchen
Diese Rosen-Plätzchen sind das perfekte Muttertagsgeschenk

Dieses Jahr rast doch wirklich dahin, denn schwupps steht schon wieder der Muttertag vor der Tür. Es ist also Zeit, mal wieder eine Blogger-Aktion zu machen! Dafür haben wir tolle Rezepte für euch zusammengestellt, also schaut unbedingt auch einmal bei den anderen Blogs vorbei.
Von mir gibt es diese feinen Rosen-Plätzchen, bei denen ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt. Vielleicht bekommt Oma auch noch welche ab, denn der Teig reicht für 2 große Herzen und ca. 30 runde Plätzchen. Diese könnt ihr ganz einfach mit Zuckerguss, oder weißer Schokolade überziehen.

Zutaten:
- 2 Eigelb
- 200g Butter
- 320g Dinkelmehl Typ 630
- 30g Speisestärke
- 100g Puderzucker
- 2 Prisen Salz
- 2 EL Rosenwasser
- Mark von einer Vanilleschote
- 1-2 TL getrocknete gehackte Rosenblätter
Zubereitung der Rosen-Plätzchen:
- Zucker, Butter, Eigelb, Salz, Rosenblüten und Vanillemark in den Mixtopf geben und solange schlagen bis es schön weiß ist |TM|1min| Stufe 4|
- Mehl und Stärke zugeben und kurz zu einem Mürbteig zusammenkneten |TM|25sec|Stufe 4|
- Den Teig zu einer Kugel formen und eingepackt für min 30 min in den Kühlschrank
- Teig zwischen zwei Lagen bemehltem Backpapier auf 5- 6 mm Dicke ausrollen
- Nach Belieben mit Ausstechern Motive ausstechen und das Blech anschließend für 15 min in den Kühlschrank stellen.
- In dieser Zeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Die Kekse ca. 12 min backen und anschließend komplett auskühlen lassen, sie brechen sonst leicht.
- Jetzt nach Geschmack verzieren und dekorieren. Ich habe eine Eiweiß-Spritzglasur gemacht. Dazu den Schmetterling einsetzen, 1 Eiweiß, 250g Puderzucker und 1/4 TL Zitronensaft in den Mixtopf geben und |TM|2min|Stufe 4| schlagen. Die Masse kann bis zur gewünschten Konsistenz mit Wasser oder Rosenwasser verdünnt werden. Ich habe sie mit einem Spritzbeutel aufgetragen

Wenn ihr eventuell noch nicht soviel Backerfahrung haben solltet, schaut gerne mal hier in meine Plätzchen-Tipps rein.
Und hier geht es jetzt zu den Beiträgen der anderen Bloggerinnen. Die solltet ihr euch keinesfalls entgehen lassen:
- Vanille-Mandarinen-Gugelhupf von Meine Torteria
- Erdbeer-Mandel-Küchlein von Whatinaloves
- Erdbeer-Rhabarber-Törtchen von lebe, liebe, backe
- Letter-Cake in Herzform von Loui Bakery
- Puddingschnecken mit Erdbeeren von Küchentraum & Purzelbaum
- Zitronen-Blaubeer Torte mit Veilchen von culirena
- Leichte Erdbeer-Quark Biskuitrolle von Back Bienchen
- Piñata-Torte: Erdbeer-Wodka-Torte mit Überraschung innen von Miller’s Bakerina
- Erdbeer-Schmetterlinge von Feiertaeglich
- NY Cheesecake mit Erdbeerherzen von Kleid & Kuchen
- Zitronenkuchen mit Herz von Biskuitwerkstatt
- Herzkekse schwarz weiß von Küchenstübchen
- Tropical Love Buttercremetorte von Sabrinas Herzrezepte
- Erdbeere Mousse Torte von Vanillig
- Zitronen-Amerikaner mit Herz von Backen mit Minis
- Brownie-Erdbeer-Torte von Ninas Backstübchen
- 15- Minuten- Muttertagstiramisu von Katrininthekitchen
- Rosenplätzchen von Lindenthalerin
- Prinzregententorte mit Fondant Herz – einfach und schnell von Backwolke
Falls euch das Rezept gefällt, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
Deine Plätzchen sehen so so lecker aus, liebe Susanne. Da freut sich sicherlich jede Mama drüber…
Ich bin gespannt, was meine Mama sagt💕
Das ist so lieb, danke dir!
deine kekse sehen toll aus 😀 sind dir schön gelungen mit dem schriftzug!
Danke liebe Ina! 💕🙏🏼
Tausend Dank!
Die sehen super schön aus!
Vielen lieben Dank Anja!💕🙏🏼
Vielen lieben Dank, Anja!
Die Plätzchen sehen fantastisch aus!
Ich danke dir, hab mich auch ganz dolle angestrengt!
Was für schöne Plätzchen! Die passen ja perfekt zum Muttertag.
LG Loui
Deine Plätzchen schauen so lecker aus 🙂
Vielen lieben Dank, das sind sie wirklich!
Vielen lieben Dank Mareike! Schön, dass sie dir gefallen.
Die Plätzchen sehen klasse aus und sind mit dem Rosenaroma bestimmt richtig lecker!
Ja, das ist ein ganz dezentes Aroma. Nicht aufdringlich oder so.
Was für eine heiden Arbeit war das wohl, diese zauberhaften Plätzchen zu machen. Da hätte ich gerne mal einen von probiert, allein der Gedanke von einem Hauch Rosenaroma wunderbar.
Danke liebe Katharina, es hat eigentlich Spaß gemacht. Ich mache sowas auch im sitzen am Tisch und trainiere so meine Feinmotorik😄
Liebe Susanne!
Die Rosenplätzchen sehen wirklich super schön aus und das Rezept klingt echt lecker! Jede Mama würde sich darüber freuen! Hab noch einen tollen Tag und süße Grüße
Ina 🙂
Vielen lieben Dank Ina! Das freut mich aber sehr. Dir auch einen tollen Tag!🙋🏼♀️☺️
Vielen lieben Dank 💕🙏🏼