Prägekekse

Werbung | Rezept für Prägekekse

Prägekekse mit Paisley-Muster in der Hand präsentiert
Prägekekse

Einfach Prägekekse mit geprägten Nudelhölzern herstellen

Kennt ihr die tollen Nudelhölzer mit Prägemuster? Ich wollte die unbedingt einmal ausprobieren und habe mir eine billige Rolle im Internet bestellt. Aber wie sagt man so schön? Wer billig kauft, kauft zweimal. Denn so war es auch in meinem Fall. Die Gravur war nicht tief genug und das Ding einfach Schrott, denn nach dem Backen war von dem Muster nichts mehr zu erkennen. Wenn ihr darüber nachdenkt eine zu kaufen, macht also nicht den gleichen Fehler wie ich, sondern kauft euch gleich ein vernünftiges Modell.

Die guten Modelle kosten zwischen 25-30 Euro. Auf jeden Fall solltet ihr darauf achten, dass das Prägemuster wirklich tief genug gefräst ist. Sonst wird das nämlich nichts. Habt ihr eure Rolle bekommen, solltet iihr sie unbedingt gut einölen. Keine Angst, es bleibt nach dem Backen kein öliger Geschmack zurück. Durch das Öl bleibt der Teig in den kleinen Ritzen nicht kleben, die Muster kommen sauberer heraus und die Reinigung der Rollen wird um ein vielfaches leichter. Deshalb vergesst diesen Schritt bitte nicht. Auch die Kühlung vor dem Backen trägt zu einem besseren Endergebnis bei, denn dadurch verläuft das Muster nicht so schnell. Lest euch auch gerne meine Plätzchen-Tipps noch einmal durch: Klick hier Plätzchen-Tipps

Zutaten:

  • 200g Butter
  • 1 Ei
  • 2 TL Sonnenblumenöl und etwas mehr zum einfetten der Rolle
  • 1 Prise Salz
  • 400g Dinkelmehl Typ 630
  • 150g Puderzucker
  • Optional: für dunkle Kekse 1 EL Kakao zugeben

Zubereitung der Prägekekse:

  1. Zuerst die Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und verkneten |TM|1min|Knetstufe|
  2. Anschließend en Teig nochmal mit den Händen zu einer Kugel kneten und für min. 30 min in den Kühlschrank stellen
  3. Danach den Teig zwischen 2 Blättern Backpapier mit einem normalen Nudelholz auf 4-5 mm Teighöhe ausrollen
  4. Nun die Prägerolle gut einölen, die obere Lage Backpappier entfernen und mit der Prägerolle 1x(!) über den Teig rollen. Keinesfalls hin- und her rollen!
  5. Danach mit einem größeren, runden Ausstecher Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  6. Jetzt das Blech nochmal in den Kühlschrank stellen
  7. Anschließend den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze aufheizen
  8. Danach das Blech für ca. 9min in den Ofen schieben
  9. Zum Schluss die Plätzchen gut auskühlen lassen

Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.