Mandel-Aprikosen-Tarte

Mandel-Aprikosen-Tarte | Werbung

Mandel-Aprikosen-Tarte auf hellem Abkühlgitter
Mandel-Aprikosen-Tarte

Sommer, Sonne, Mandel-Aprikosen-Tarte!

Liebt ihr Aprikosen auch so sehr wie ich? Ich muss gestehen, die Aprikose ist eine meiner liebsten Obstsorten. Am Liebsten esse ich sie in Spanien, denn in Deutschland bekommt man oft welche, die für meinen Geschmack zu sauer oder zu mehlig sind. Deshalb kauft man sie am Besten auf dem Wochenmarkt. Dort kann man sie zumindest direkt probieren.

Dieses Rezept ist ebenfalls inspiriert von den französischen Tarte oder Galette-Rezepten. Vielleicht kennt ihr ja schon meine Zwetschgen-Galette oder meine Rhabarber-Himbeer-Galette? Diese Kombination von zuckersüßen Aprikosen mit duftenden Lavendelblüten und dezent gestreutem würzigen Thymian ist typisch französisch und erzeugt sofort ein Urlaubsgefühl. Zumindest ist das bei mir immer so. Danach bin ich sozusagen im 7. Himmel!

Kürzlich bin ich mit dem Auto durch die Provence gefahren. Den Anblick der üppigen, violett blühenden Lavendel-Felder werde ich wohl niemals vergessen können. Einfach nur wundervoll! Lasst euch mitnehmen auf eine Reise dorthin. Natürlich wünsche ich mir, dass euch der Kuchen so begeistert wie mich. Deshalb wünsche ich euch jetzt ganz viel Spaß beim Nachbacken der Mandel-Aprikosen-Tarte.

Zutaten:

Teig:

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillepaste
  • 150 g kalte, gewürfelte Butter
  • 1 Ei
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 1 TL Lavendelblüten

Belag:

  • 500 g Aprikosen, gewaschen, entsteint, halbiert
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • 4 EL gehackte Mandeln
  • 1 kleiner Zweig Thymian
  • 1 EL Honig

Zubereitung der Mandel-Aprikosen-Tarte:

  1. Zuerst die Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und rasch verkneten TM | 1 min | Teigstufe Teig 1 h kalt stellen
  2. Jetzt den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
  3. Danach den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier oder Klarsichtfolie ausrollen bis Ø 30 cm
  4. Den Boden, bis auf einen 4 cm breiten Rand mit gemahlenen Mandeln bestreuen
  5. Die halbierten Aprikosen mit der Wölbung nach oben auf ein Schneidbrett legen und danach vorsichtig längs einschneiden, wie auf dem Foto [bitte nicht durchschneiden]
  6. Anschließend die Aprikosen auf der bestreuten Fläche verteilen. [Ich habe die Schnittflächen abwechselnd längs und quer gelegt, damit das mosaikähnliche Muster entsteht] Den Rand ringsherum nach innen klappen und vorsichtig andrücken.
  7. Im Anschluss das Ei mit Milch verquirlen. Den Rand damit einstreichen und mit Mandelblättchen bestreuen
  8. Danach Ca. 45-50 min backen
  9. Vor dem Servieren abschließend mit abgezupften Thymianblättchen bestreuen und mit Honig betröpfeln

Dazu passt wunderbar eine Kugel Vanille-Eis

Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, folgt mir doch gerne und lasst ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

Ihr sucht lieber etwas herzhaftes? Dann schaut euch doch diese Ziegenkäse-Feigen-Quiche einmal an.

*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.