Florentiner

Werbung| Einfaches Rezept für leckere Florentiner

Florentiner in Keksdose alles weihnachtlich weiß dekoriert
Florentiner

Diese leckeren weichen Florentiner machen wirklich süchtig. Schließlich kann man einfach nicht die Finger davon lassen. Sie schmecken wirklich köstlich. Nebenbei sind sie auch noch ganz einfach zu machen. Man muss lediglich den Backofen gut im Blick behalten, damit sie nicht verbrennen. Wir mögen sie am Liebsten weich und tauchen sie nach dem trocknen noch in Zartbitter-Guss.

Florentiner haben übrigens gar nichts mit Florenz zu tun. Sie kommen wohl ursprünglich eher aus Frankreich. Dort und auch in vielen Regionen Deutschlands und Österreichs ist es ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Allerdings kann man es meiner Meinung nach durchaus auch ganzjährig genießen. Die Größe der Florentiner ist ebenfalls bemerkenswert. Der originale Florentiner erreicht Handtellergröße, mein Gebäck jedoch noch 4-5 cm. deshalb bezeichnet man es in dieser Größe auch als Florentiner Gebäck. Dieses Rezept stammt aus einem alten Rezeptbuch meiner Mama. Für euch habe ich es jetzt auf den Thermomix® umgeschrieben, weil es einfach so lecker ist.

Zutaten:

  • 400g Mandeln [gehobelt, gestiftet oder gehackt]
  • 125g Sahne
  • 80g Butter
  • 150g Puderzucker
  • 75g Honig
  • je 2 EL Zitronat und Orangeat
  • Zartbitter oder Vollmilch-Guss

Zubereitung der Florentiner:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. Sahne, Zucker, Butter, Honig in den Mixtopf geben | 7min | 90°C | Stufe 2
  3. Mandeln, Zitronat und Orangeat zugeben und unterrühren | 5min | 90°C | Stufe 2 | RL |
  4. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech, die Masse gleichmäßig in Höhe und Fläche verteilen
  5. Cirka 15 min backen, evtl. bei ungleicher Wärmeverteilung das Backblech einmal umdrehen
  6. Die Masse nur kurz abkühlen lassen, dass sie etwas an Festigkeit gewinnt. Danach sofort mit einem Ausstecher runde Kreise ausstechen oder alternativ mit einem Pizzaschneider kleine Quadrate schneiden. Dadurch entsteht natürlich weniger Bruch
  7. Nach Wunsch mit Vollmilch-oder Zartbitter-Guss dekorieren. Schokoladenguss herstellen: 200g Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und | 5 sec |St. 9| zerkleinern, 20 ml Sonnenblumenöl zufügen und |3 min|50°C|St. 2|schmelzen.
Florentiner in Schmuckdose  mit weißer Weihnachts-Dekoration
Florentiner

Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!

Ein Gedanke zu „Florentiner

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.