Pesto-Ziegenkäse-Happen | Werbung

Diese Pesto-Ziegenkäse-Happen eignen sich perfekt für den Mädelsabend
Immer wieder wird in diversen Kochgruppen nach Fingerfood gefragt. Das ist allerdings auch nicht sehr verwunderlich. Schließlich haben viele Menschen einfach zu wenig Zeit, um stundenlang in der Küche zu stehen. Trotzdem möchte jeder gerne gesellige Abende mit seinen Freunden verbringen oder eine Kleinigkeit mit zur Party beisteuern. Deshalb sind diese Pesto-Ziegenkäse-Happen perfekt für den nächsten Mädelsabend oder einen anderen Anlass. Sie sind nämlich echt schnell gemacht und lassen sich auch ganz bequem noch nach Feierabend rasch zubereiten. Vielleicht habt ihr ja auch noch eine Rolle Blätterteig im Schrank, die unbedingt verbraucht werden muss. Falls ja, dann wäre das doch bestimmt etwas für euch, oder?
Prinzipiell ist bei der Füllung von Blätterteig immer darauf zu achten, dass die Zutaten nicht zu stark wässern, ansonsten wird der Blätterteig nämlich matschig. Das Pesto, das ich hier verwendet habe, ist ebenfalls selbstgemacht. Es lässt sich übrigens sehr lange im Kühlschrank aufbewahren. Falls euch das Pesto-Rezept interessiert, findet ihr es hier: Bärlauch-Pesto mit Walnüssen. Der benutzte Ziegenkäse ist von Salakis. Mir persönlich schmeckt er einfach am Besten. Leider ist er auch mit der teuerste im Supermarkt. Aber, wie heisst es so schön: Qualität hat ihren Preis!.
Die ganze Zubereitung ist wirklich einfach, ihr müsst lediglich auf eine symmetrische Anordnung der Füllung achten. Wer Sorge hat, dass er das vielleicht nicht hinbekommt, teilt sich die Felder mit einem Teigrad durch lediglich leichtes Aufdrücken vorher ein. So habt ihr anschließend ein Raster auf dem Teig und müsst nur noch mittig eure Füllung darauf platzieren. Danach kommt die zweite Lage Blätterteig als Deckel darüber. Genauso als würdet ihr 2 Blatt Papier ordentlich übereinanderlegen. Natürlich könnt ihr auch andere Füllungen verwenden. Dafür kommen beispielsweise getrocknete Tomaten, Mozzarella o.ä. in Frage.
Zutaten:
- 2 Lagen Blätterteig gerollt, rechteckig
- Ca. 3-4 EL Pesto
- Ca. 50 g Ziegenkäse
- 1 Eigelb
- 1 TL Sahne oder Milch
- Optional eine Prise Safran
- 1 TL Rosa Beeren frisch zerstoßen
- 1 TL Meersalz

Zubereitung der Pesto-Ziegenkäse-Happen:
- Den Blätterteig vorsichtig aufrollen und mit dem Backpapier auf ein Backblech legen
- Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- 24 ca. haselnussgrosse Häufchen Pesto gleichmäßig in geraden Reihen verteilen [4 auf der schmalen, 6 auf der langen Seite]
- Darüber ein kleines Stückchen Ziegenkäse geben
- Die zweite Lage Blätterteig direkt über die erste legen rund um die Häufchen herum andrücken.
- Unschöne Ränder mit Teigrädchen oder Messer entfernen
- Das Ei mit der Sahne und dem Safran verrühren und den Blätterteig damit einstreichen
- Mit einem Teigrädchen oder Messer 24 Happen schneiden
- Mit Meersalz und den Rosa Beeren bestreuen
- Ca. 20 min backen
- Nach dem Backen evtl. noch mal mit dem Teigrädchen trennen

Wenn euch das Rezept gefallen hat, folgt mir doch gerne und lasst ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
4 Gedanken zu “Pesto-Ziegenkäse-Happen“