Fitness-Brot Hubertus

Fitness-Brot Hubertus Werbung

img_0058

Das Fitness-Brot Hubertus ist so lecker und sättigend

Meine Instagram-Freunde wissen, dass ich leidenschaftlich gerne Brot und Brötchen backe und immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten bin. Aus diesem Grund habe ich da ein wenig in meiner Testküche herumgetüftelt und heraus kam dieses, wie ich finde leckere Fitnessbrot.

Ihr benötigt:

Bräter, Römertopf o.ä.

Zutaten:

  • 1/2 Würfel Hefe (21g)
  • 1 Prise Zucker
  • 380 ml lauwarmes Wasser
  • 375 g Dinkelmehl 630
  • 375 g Dinkelmehl 1050
  • 50 g Chia-Samen
  • 50 g  Walnuss-Hälften
  • 3 gestrichene TL  Salz
  • 1 EL Apfelkraut ( z.B. Grafschafter)
  • 2 TL Backmalz (optional)
  • 2 mittelgr. geriebene Möhren ( Thermomix 150g/ 6-8 sec/ St. 5)
  • Sonnenblumenkerne zum belegen

Zubereitung des Fitness-Brot Hubertus :

  1. Die Möhren grob reiben und beiseite stellen
  2. Hefe, Zucker und Wasser verrühren, bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat. Thermomix®: 2,5 min./ 37°C/St. 2
  3. Mehl, Salz, Backmalz, Apfelkraut,Möhren und Chia zugeben und mit der Küchenmaschine verkneten. Thermomix®: 5 min/ Teigstufe
  4. Jetzt die Walnüsse zugeben und noch mal ca. 1 min unterkneten
  5. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen
  6. Zaubermeister ™ o.ä. fetten und bemehlen
  7. Nun den Teig auf eine bemehlte Backmatte geben, mit Mehl bestäuben  und mit Hilfe der Backmatte  falten. (Dabei wird der Teig immer zur Mitte hin gefaltet, von links,rechts und oben unten ca. 5-6 Zyklen. Ihr greift also jeweils unter die Backmatte und  faltet mit Hilfe der Matte den Teig. Dadurch bleiben eure Hände sauber.
  8. Den Teig zu einem oder zwei (s. Foto) Brotlaiben formen und in die gefettete, bemehlte Form geben. Die Oberfläche mit Wasser besprühen,oder einpinseln und mit Sonnenblumenkernen belegen. Jetzt ca 1.5 cm tief rautenförmig einschneiden und den Deckel aufsetzen.
  9. Die geschlossene Form in den kalten Backofen auf den Rost stellen und bei 230°C/ 60 min backen

Vielleicht gefallen euch ja auch diese Rezepte? Chorizo-Brot, Lavendel-Zitronen-Brot, Buttermilch Brot

2 Gedanken zu “Fitness-Brot Hubertus

    • lindenthalerin

      Liebe Beate! Apfel-Kraut ist so ähnlich wie Grafschafter Rübensirup. Es ist ein traditioneller Aufstrich im Rheinland. Du kannst es durch Rübensirup oder Honig ersetzen.
      Alles Liebe,
      Deine Lindenthalerin 💕👩🏼‍🍳

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.