Werbung| Grumpy Donuts

Leckere Grumpy Donuts aus dem Backofen
Und schwupps ist sie schon wieder da, die Halloween-Zeit! Während die Einen vor lauter Vorfreude schon mit den Füssen scharren, wollen die Anderen den nicht-deutschen Brauch am liebsten in die Tonne kloppen. Auf jeden Fall ist Halloween ein Brauch, der polarisiert.
Meiner Meinung nach, bietet Halloween aber die wunderbare Gelegenheit, sich kreativ-gruselig auszutoben. Deshalb habe ich mich mal wieder mit anderen Bloggern zusammengeschlossen, um eine Halloween-Parade zu machen. Aus diesem Grund gibt es hier auch diese Verlinkungen zu den anderen Blogs, wo ihr ebenfalls wunderbare Rezeptideen ganz unterschiedlicher Art finden werdet:
Kürbis-Gugelhupf von Loui Bakery
Kürbis-Preiselbeeren-Halloween-Torte von Nina’s Backstübchen
Halloween-Brownies von Meine Torteria
Halloween Handpies von What Ina Loves
Fledermaus Cakesicles von Backen mit Minis
Halloween Cream Tarte von Kathrin in the kitchen
Halloween-Schoko-Donuts von Küchentraum und Purzelbaum
Pumpkin-Donuts mit Ahornsirupguss von Feiertäglich
Haselnuss-Mandel-Torte mit Baileys von Culirena
Halloween-Cookies von Kleid und Kuchen
Halloween-Kekse schnell und einfach von Küchenstübchen

Zutaten:
- 180ml Milch
- 21g frische Hefe
- 60g Zucker
- 300g Dinkelmehl Typ 630
- 2 Eigelbe
- 30g Butter
Schoko-Guss:
- 200g Zartbitter-Kuvertüre
- 20ml Sonnenblumenöl
Verzierung:
- Schoko-Dekor-Blätter (z.B. von EDEKA)
- Deko-Augen und Münder (von Dr. Oetker)
Zubereitung der Grumpy Donuts:
- Milch, zerbröckelte Hefe und 1 TL Zucker in den Mixtopf geben und erwärmen TM|2min| 37°C| Stufe 2|
- Restliche Zutaten zufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten TM|3min|Knetstufe|
- Teig in eine geölte Schüssel mit Deckel umfüllen und einem warmen Ort ca. 45min gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals mit den Händen durchkneten und zu einer rechteckigen Platte 1,5cm dick ausrollen
- Mit einem Glas oder Ausstecher, der dem Durchmesser in der Donuts-Form entspricht Kreise ausstechen und mit einem Schnapsglas o.ä. nochmal den mittigen Ring ausstechen
- Die Teiglinge in die gefettete Donuts-Form setzen (Teig reicht für 12 Donuts) und abgedeckt erneut 30min gehen lassen
- Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
- Die Donuts 12-15min goldbraun backen
- Die Donuts komplett auskühlen lassen und dann den Schokoguss zubereiten
Schokoladen-Guss:
- Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und zerkleinern TM|10sec| Stufe 8| mit dem Spatel nach unten schieben
- Das Öl zugeben und die Schokolade schmelzen |TM|3min|50°C|Stufe 2|
- Die Donuts am besten auf eine Unterlage setzen und den Guss darauf verteilen. Die Blätter als Arme seitlich ansetzen und mit Augen und Mündern verzieren.
Ich wünsche denjenigen von euch, die Halloween feiern, ein schaurig-schönes Halloween!
Eure Lindenthalerin
Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
Deine Grumpys sehen toll aus. Und das Foto gefällt mir auch richtig gut!
So so cool, diese Donuts gefallen mir richtig gut und Donuts aus dem Ofen sind einfach genial 🙂
Richtig coole Idee deine Grumpy Donuts 🙂
süße idee 😀 auch mit den blätterohren 😀
Die sehen ja auch absolut niedlich aus. Gefallen mir total gut.
Tolle Donuts!
LG Loui
Vielen lieben Dank. Schön dass sie dir gefallen!