Werbung durch Verlinkung | Rezept für Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf

Am 15.11. ist der internationale Tag des Gugelhupfs #unnützeswissen. Der Gugelhupf, auch Guglhupf, Bundt Cake oder kurz Gugl genannt, ist eine Bezeichnung für einen Kuchen mit unverwechselbarer Form. Dabei kann der Gugelhupf durchaus aus verschiedenen Teigen gebacken und sowohl süß, als auch herzhaft sein. Er wird immer wieder neu interpretiert, denn die Auswahl an Gugelhupf-Backformen ist einfach enorm. Aber nicht nur die Muster, auch das Material der Backformen ist sehr vielfältig. Ob Metall, Keramik, Glas oder Silikon, jeder kann nach seiner Vorliebe eine passende Form finden.
Die liebe Tina von Food&Co hat eine Blogparade zum „Tag des Gugelhupfs“ organisiert. Deshalb habe ich spontan zugesagt, denn die Idee für den Rote-Bete-Gugelhupf geisterte mir schon länger im Kopf herum. Keine Angst, der Gugelhupf schmeckt nicht nach Gemüseteller. Der Kuchen schmeckt toll schokoladig und durch die Rote Bete wird er richtig schön saftig.
Ein Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf zum „Internationalen Tag des Gugelhupfs“

Zutaten:
- 250g Butter, gewürfelt
- 250g Zucker
- 5 Eier
- 1 Btl. Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 2 EL echter Kakao
- 1 Prise Meersalz
- 200g Rote Bete gekocht, püriert [TM|5sec|Stufe 8]
- 100g Walnüsse geröstet [in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, bis sie schön duften]
- 1 Prise Nelkenpulver
- 50g gewürfelte Zartbitter-Schokolade oder Backdrops
- Butter und Semmelbrösel zum ausstreuen der Backform
Zubereitung des Rote-Bete-Gugelhupfs:
- Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
- Eine Gugelhupf- Form gut einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen
- Butter, Eier und Zucker vermixen |TM|2min |37°C|Stufe 5|
- Restliche Zutaten bis auf die Walnüsse und Schokolade zugeben und kürz unterrühren |TM|30sec |Stufe 4.5| [mit eingesetztem Schmetterling]
- Schmetterling entfernen. Die Schokolade und Walnüsse kurz mit dem Spatel unterheben.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen
- Ca. 50-60 min backen. Garpunkt anhand der Stäbchenprobe bestimmen
Wer alles sonst noch bei der Blogparade mitgemacht hat, seht ihr hier in der Liste. Klickt euch unbedingt mal durch die tollen Beiträge durch:
- Food&Co Orangen-Guglhupf mit Zimtglasur
- Linal’s Backhimmel Amarenakirsch-Gugelhupf
- Ina Is(s)t Saftiger Gugelhupf mit Schokostückchen und Schokoglasur
- krimiundkeks Pflaumen-Rotwein-Gugelhupf
- SalzigSüssLecker Orangen-Brioche Gugelhupf
- Jahreszeit Gugelhupf mit Maronencreme
- zimtkringel Erdnuss-Marmor-Gugelhupf
- evchenkocht Marmor-Gugelhupf mit Kastanien
- Meine Torteria Schoko-Walnuss-Gugelhupf
- 1x umrühren bitte aka kochtopf Bananen-Erdnuss-Schoko-Gugelhupf mit Karamellsauce
- Cookie und Co Marzipankuchen mit Gewürzen
- Kleid & Kuchen Lebkuchen-Guglhupf
- Lindenthalerin.com Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf
- ninamanie Apfel-Schoko-Gugelhupf
- Küchenmomente Orangen-Gugelhupf mit Pistazien
- Mein wunderbares Chaos Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin
- kohlenpottgourmet Super saftige Mini-Guglhupfe
- Whatinaloves glutenfreier-Marzipan-Nuss-Gugelhupf
- Gernekochen Spekulatius Gugelhupf
- Jessis Schlemmerkitchen Apfel Gugelhupf mit Walnüssen und Karamellglasur
- Coffee2Stay Zitronen-Hupf mit Rosmarin
- Jankes*Soulfood Gewürzkuchen-Gugel mit Birnen
- USA kulinarisch Cranberry-Orangen-Gugelhupf
- Turbohausfrau Zitronen-Olivenöl-Gugelhupf
- Loui Bakery Weihnachtlicher Stollen-Gugelhupf
- Volkermampft Klassischer Gugelhupf mit süßem Sauerteig
- food for the soul Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf
- Wienerbrød Klassischer Elsässer Kougelhopf mit Blaubeeeren
- Küchenliebelei Kaffee-Schokoladen-Gugelhupf
- Homemade & baked Walnuss Birnen Gugelhupf mit weißer Schokoglasur
- Obers trifft Sahne Mini-Gugelhupfe
- spiceundice Marmorgugelhupf mit Rumkirschenfüllung und dunklem Schokoüberzug
- Tinnis Zuckerwelt Schoko Mandel Guglhupf
- Backmaedchen 1967 Orangen-Frischkäse Gugelhupf mit Schokoglasur
- Holladiekochfee Saftiger Nutella-Gugelhupf
- CorumBlog 2.0 Fluffige Schoko-Yuzu-Gugelhupfe
- Pearl’s Harbor Süßer Mini-Gugelhupf als Geschenk aus meiner Küche
- Labsalliebe Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien
- Küchenjungs Zimtschnecken Gugelhupf mit Apfel“>
Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
Das ist ja eine ausgefallene Kombination. Ich würde gerne probieren.
Liebe Anja, vielen Dank! Er ist wirklich sehr lecker. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag,
Deine Lindenthalerin💕👩🏼🍳
hey, rote bete und walnuss ist eine tolle kombi. sehr schönes rezept.
LG
Ina
Tausend Dank liebe Ina! Freut mich, dass er dir gefällt! Liebe Grüße, deine Lindenthalerin
Wunderschön und klingt so schön saftig.
Ich mag auch die tolle Auswahl an Backformen.
Herzliche Grüße
Susan
Das hört sich sehr spannend an. Wie ist denn die Farbe innen? Wird der rot?
Herzlichst, Conny
Hallo Conny,
Nein, in diesem Rezept wird er nicht rot da ja dunkler Kakao und Schokolade mit dabei ist. Er ist aber unglaublich lecker, finde ich. Liebe Grüße,
Deine Lindenthalerin 👩🏼🍳💕
Dein Gugelhupf hört sich sehr lecker aus, dass Rezept mit Rote Beete muss ich ausprobieren.
Liebe Grüße
Jessi
Vielen lieben Dank Jessi! Probiere das unbedingt mal aus. Du wirst überrascht sein, wie toll das schmeckt. Liebe Grüße, Susanne
Was für eine tolle Kombination, einfach köstlich!
Herzliche Grüße,
Sonja
Vielen lieben Dank Sonja! Freue mich, dass du vorbeigeschaut hast💕
Liebe Susanne,
ich habe erst gestern Rote-Bete-Schoko-Cupcakes gebacken und bin total begeistert vom Geschmack und der Saftigkeit. Deshalb kann ich mir ungefähr vorstellen, wie megalecker dein Prachtexemplar schmecken muss. Ab auf die Nachbackliste damit ♥!
Herzliche Grüße
Tina
Oh, das freut mich aber liebe Tina. Es ist wirklich ganz toll mit roter Beete zu backen und so einfach noch dazu. Liebe Grüße, Susanne
Was für eine tolle Kombi! Und hübsch sieht er auch noch aus!
Liebste Grüße von Martina
Vielen lieben Dank Martina. Das freut mich so sehr! Liebe Grüße, Susanne
Hmm, rote Beete hab ich da….du bringst mich da auf was! Dein Gugel gefällt mir nämlich richtig gut und wandert flott auf die Nachbackliste!
Liebe Grüße
Simone
Oh, das freut mich aber sehr! Schreib mir doch bitte ein Feedback wenn du es ausprobiert haben solltest. Viel Spaß beim Nachbacken und liebe Grüße, Susanne
Liebe Susanne,
das ist eine sehr interessante Kombi. Stell ich mir sehr lecker vor.
Schön, dass wir die Leidenschaft für Gugel teilen und ich deinen Blog dadurch gefunden habe.
Liebe Grüße
Susanne
Das finde ich auch so schön am bloggen, dass man immer wieder neue nette Gleichgesinnte kennen lernt. 💕Liebe Grüße, Susanne
Ich bin ja gar kein Fan von Roter Bete, aber wenn du sagst der schmeckt … Schick mal ein Stückchen zum Probieren ins Münsterland 😉
😂😂😂Also ich kann dich wirklich beruhigen, die rote Beete schmeckt man nicht heraus. Liebe Grüße, Susanne
Oh, mit Rote Beete habe ich ja noch nie gebacken, aber das klingt nach einer wirklich leckeren Kombination!
Liebe Grüße
Caroline
Liebe Caroline, die Kombination ist wirklich spitze. Musst du unbedingt mal ausprobieren. Liebe Grüße, Susanne
Sieht lecker saftig aus und mit der roten Bete bestimmt ausgefallen. 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Liebe Bettina! Vielen lieben Dank. Ich freue mich sehr, dass er dir gefällt. Liebe Grüße, Susanne
Vielen Dank Bettina, du triffst es auf den Punkt. Durch die Rote-Bete wurde der Kuchen wirklich ganz saftig. Liebe Grüße, Susanne
Wow, was für eine Kombination! Rote Beete in einem süßen Gugel – darauf muss man erstmal kommen! Klasse Idee und mich würde interessieren, wie es schmeckt. Meine Lieferanschrift findest du in meinem Impressum ;-D
Herzliche Grüße
Conny
Haha! Tausend Dank liebe Conny, schön, dass er dir so gut gefällt🙏🏼👩🏼🍳💕
Ich hab noch nie mit Rote Bete gebacken, aber wenn ich deinen Gugel so sehe sollte ich das schleunigst ausprobieren.
Liebe Tina, vielen lieben Dank. Das geht genauso gut wie mit Zucchini. Probiere es wirklich mal aus. Liebe Grüße, Susanne
Hallo liebe Susanne,
ich habe einmal mit gekochter Bete einen Kuchenteig verfeinert. Daher kann ich mir ganz gut vorstellen wie toll saftig und aromatisch dein Hupf dadurch wurde. Eine ganz tolle Idee!
Liebe Grüße,
Eva
Ganz lieben Dank Eva, ja vollkommen richtig: Durch die Rote-Bete wird der Kuchen sehr saftig. Mit Hefeteig klingt aber auch toll😍Liebe Grüße, Susanne
Alles drin, was ich mag! Ein grosses Stück bitte zu mir!
Dann bedien dich doch bitte! Lieben Dank und viele Grüße, Susanne
Klingt klasse mit der Roten Beete!
LG Loui
Ganz lieben Dank Loui! Probiere es unbedingt mal aus. Liebe Grüße, Susanne💕👩🏼🍳
Was für eine ausgefallene Idee! Kenn bislang nur Rote Bete Brownies aber als Gugelhupf finde ich es auch toll!
Lieben Gruß,
Ina
Danke liebe Ina! Ja, das ist mal was ganz anderes! Liebe Grüße, Susanne
Ich war auch sehr überrascht, als ich zum ersten Mal einen Kuchen mit Roter Beete gemacht habe, WIE saftig der ist ! Und Dein Gugel sieht umwerfend aus – bin direkt verliebt !
Liebste Grüße nach Köln,
Stephie
Das ist so lieb von dir liebe Stephie! Ja, das klappt wirklich gut mit der roten Bete. Ich freue mich, dass dir mein Gugelhupf so gut gefällt. Liebe Grüße, Susanne