Der Eierlikör-Käsekuchen “Heiße Liebe” | Werbung


Käsekuchen liebe ich über alles, eigentlich in allen Variationen. In diesem Rezept habe ich versucht, Zutaten, die ich sehr gerne mag zu verarbeiten, nämlich Eierlikör, Quark, Sahne und Himbeeren. Alle, die den Kuchen bisher versucht haben, waren restlos begeistert und ich bin schon sehr gespannt auf eure Meinungen.
Backt nach und schreibt mir doch bitte eure Kommentare hier auf den Blog. Aber jetzt erst Mal auf die Plätze fertig los!
Ihr benötigt:
1 gefettete und mit Backpapier belegte Springform 26 cm
Zutaten:
Für den Teig:
- 100 g kalte Butter in Würfeln
- 80 g Rohrohrzucker
- 2 Btl. Vanillezucker
- 1 Ei
- 250 g Dinkelmehl 630
- 2 TL Backpulver
Teigbelag:
- 125-250 g Himbeeren je nach Geschmack
Für die Füllung:
- 3 Eier
- 500g Magerquark
- 100g Sahnequark
- 200 ml Eierlikör
- 2 Beutel Vanille-Puddingpulver
- 400ml Sahne
- 150g Zucker
Zubereitung des Eierlikör-Käsekuchen “Heiße Liebe”:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen
- Die Zutaten für den Teig mit Mixer oder Küchenmaschine verkneten. Thermomix®: 30 sec./ St.6.
- Den Teig in der Form mit den Fingern verteilen und dabei einen höheren Rand formen (ca. 4-5 cm).
- Die Himbeeren auf den Teig setzen (Spitze nach oben).
- Die Zutaten für die Creme nacheinander verrühren oder beim Thermomix alles zusammen in den Mixtopf geben, mit Deckel und Messbecher verschließen und 25 sec/St. 5 mixen.
- Die Creme vorsichtig in die Springform einfüllen und die Form in den vorgeheizten Backofen 2. Schiene von unten einstellen.
- Ca. 50 min backen und dabei aufpassen, dass er nicht zu dunkel wird, ggf. rechtzeitig mit Alufolie abdecken.
- Backofen ausschalten und bei leicht geöffneter Tür min 30 min im Backofen auskühlen lassen.
- Anschließend auf einem Gitter weiter in der Form abkühlen lassen.
Ich wünsche euch viel Freude mit diesem Rezept und gutes Gelingen!
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳





Vielleicht gefallen euch auch diese Rezepte? Käsekuchen Deluxe, Schoko-Käsekuchen,Lemon Cheesecake Light, American-Rasperry-Oreo-Cheesecake
Ich durfte ihn schon probieren. Bin gar nicht so der Käsekuchenfan, aber dieser ist wirklich köstlich. Schmeckt sicher auch noch nach Ostern. Beste Grüße, Daniela
Danke liebe Dani, gut dass du dich immer opferst alles zu probieren:-))
Wow, das klingt aber verlockend. Nun muss ich nur noch jemanden findet, der mit “Heisse Liebe” bäckt 😉
Dankeschön, wenn du keine Partnerin hast, die das übernimmt kannst du es immer noch selbst versuchen. 😉Ich hoffe meine Anleitungen sind auch für Anfänger geeignet. Einfach öfter mal was wagen im Leben, auch wenn es “nur” Käsekuchen ist, der meiner Meinung nach auch glücklich macht!
Wir sind beide nicht so die Bäcker – auch wenn wir Kuchenkenner sind 😉
Aber ein Freund von uns backt gerne, mal sehen, ob ich ihn aktivieren kann.
Deine Rezepte klingen nachvollziehbar. Ich denke, das würde ich auch hinkriegen. Vielen Dank für Deine Mühe!
Kann ich das Dinkelmehl durch Mandelmehl ersetzten
Das habe ich noch nie ausprobiert, kann ich dir leider nicht beantworten. Falls du es ausprobierst, erzähl doch mal wie es geklappt hat. Viel Erfolg!
Kann man auch gefrorene Früchte verwenden?
Liebe Gabriele! Ich habe selbst noch keine gefrorenen Früchte verwendet, aber schon mal welche aus dem Glas. Die sind dann farblich etwas ausgelaufen und der Kuchen sah im Anschnitt nicht so schön aus. Vielleicht probierst du es einmal aus und berichtest dann hier davon? Das würde sicher anderen weiterhelfen. Liebe Grüße, deine Lindenthalerin👩🏼🍳
Ich habe es mal mit gefrorenen und mal mit frischen Himbeeren gemacht. Das Ergebnis mit frischen Himbeeren ist besser, da die Masse mit gefrorenen Früchten flüssiger wird.
Aber der Geschmack des Kuchens ist toll. Ich habe ihn jetzt schon öfters gebacken und er war überall ein Erfolg.
Danke für das Rezept.
Liebe Gabriele, vielen Dank für dein Feedback. Mir ging es genauso, optisch wird er mit frischen Himbeeren einfach besser. Übrigens auch mit Heidelbeeren ein Genuß! Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 👩🏼🍳
Heute habe ich diese “Heiße Liebe” gebacken. Sehr köstlich. Ich habe frische Heidelbeeren verwendet. Ich friere die Hälfte des Kuchens ein und bin gespannt, wie er nach dem Auftauen schmeckt. Vielen Dank für das Rezept.