Werbung| Einfaches Rezept für Zwetschgen-Crumble

Das Zwetschgen-Crumble ist schnell gemacht und so lecker!
In den letzten 20 Jahren konnte man beobachten, dass immer mehr englische Rezepte auch in unseren Kochbüchern und Zeitschriften auftauchten. Dazu gehört auf jeden Fall auch das Crumble, die schnell gemachte Nachspeise mit saftigen Streuseln und gebackenem Obst. Ich habe in diesem Rezept leckere Dinkel-Streusel mit saftigen Pflaumen kombiniert. Prinzipiell könnt ihr es sowohl mit frischem, als auch mit gut abgetropftem, eingemachten Obst zubereiten. Köstlich schmeckt es auf jeden Fall!
Man kann das Crumble direkt aus dem Ofen genießen und noch mit Puderzucker oder Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Ich esse es aber auch sehr gerne mit Vanillesauce [gekauft oder selbstgemacht]. Ein absolutes Soulfood-Rezept, wie ich finde. Außerdem bin ich ja der Meinung, dass die englische Küche zu Unrecht so verpönt ist. Ich habe in England und Wales durchaus schon sehr lecker gegessen. Shepherds-Pie liebe ich z.B. sehr. Vielleicht schreibe ich ja dafür auch mal ein Rezept. Jetzt wünsche ich euch aber erstmal viel Spaß mit dem Crumble.
Zutaten:
- 500g Zwetschgen [gewaschen, entsteint, geviertelt. Frisch oder abgetropft aus dem Glas]
- 1/2 Packung fertige Mohnmasse
Für die Streusel:
- 160g Dinkelmehl Typ 630
- 100g kalte Butter in Stücken
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- optional Zimt
Zubereitung des Zwetschgen-Crumble:

- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Eine Auflaufform [meine hat 22x22cm] einfetten
- Die Zwetschgen gleichmäßig in der Form verteilen
- Die Mohnmasse darüber in Flöckchen verteilen
- Die Zutaten für die Streusel in den Mixtopf geben und zu einem krümeligen Teig verkneten |TM|20sec|Stufe 4|
- Streusel über den Zwetschgen verteilen
- Im Backofen 25-30min backen
- Dazu passt Vanille Sauce oder Crème Anglaise oder Schlagsahne
Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!