Werbung Mohn-Striezel
Frischen Hefeblatz, Striezel oder wie man das sonst noch nennt, mag ich persönlich so gerne. Hefe habe ich meistens im Haus und da ist der Striezel einfach abwechslungsreich zuzubereiten . Dieses Mal habe ich mich für die Variante Mohn und Frischkäse entschieden und muss sagen: Der Mohn-Striezel ist echt lecker! Probiert ihn doch einmal aus. Hier geht’s zum Rezept:
.
Ihr benötigt:
- Backmatte
- Mit Backpapier belegtes Backblech
- Teigroller
- Teigrädchen oder Teigkarte
Zutaten:
- 1 Würfel Hefe
- 100g Zucker
- 220 ml Milch
- 1 Ei
- 80g Butter
- 500g Dinkelmehl Typ 630
- 1/2 TL Salz
Belag:
- 1 Packung Mohnfix
- 1/2 Packung Philadelphia Balance ®
- 50g gestiftelte Mandeln
- Etwas Zucker zum bestreuen
Zubereitung Mohn-Striezel:
- Die Hefe in den Mixtopf zerbröseln, Milch und Zucker zufügen und vermischen |2.5 min / 37°C / Stufe 2 vermischen
- Die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und verkneten. | 4min / Teigstufe
- Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und an einem warmen Ort 30-60 min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf der Backmatte zu einem Rechteck ausrollen (etwas kleiner als ein Backblech, etwa 30x40cm)
- Den Teig mit Frischkäse bestreichen und das Mohnfix in Streuseln gleichmäßig darauf verteilen und etwas andrücken. Zum Schluss die Mandeln darüber streuen
- Mit dem Teigrädchen längs in 9 Stränge teilen und immer 3 vorsichtig zu einem lockeren Strang verdrehen. Den Strang zu einem Ring formen und auf das Backblech legen
- Mit den übrigen Strängen genauso verfahren, die Ringe aufeinandersetzen und die Übergänge etwas aneinander drücken. Es soll nicht zu perfekt aussehen. Anschließend mit Zucker bestreuen.
- Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Den Striezel ca. 20-30 cm backen
Wie immer wünsche ich euch einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken. Bis zum nächsten Mal
eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳