Rüblikuchen

Rüblikuchen | Werbung

Rüblikuchen mit grünem Zuckerguss, dekoriert mit bunten Perlen und einer Gruppe Schokohasen
Rüblikuchen

Rüblikuchen ist eine schöne Alternative zu Torte

Der Frühling ist da und Ostern steht vor der Tür. Viele essen ja an Ostern gerne Torte. Wer mir länger folgt, weiss, dass ich kein großer Freund von Torten bin und einen tollen Käsekuchen immer vorziehe. Deshalb habe ich mich beeilt euch noch rechtzeitig diesen tollen Rüblikuchen auf den Blog zu bringen.

Für alle Freunde, denen es ähnlich geht. Außerdem ist Rüblikuchen auch noch sehr lecker. Eine gute Deko macht aus dem einfachsten Kuchen einen Hingucker. Spart also nicht an süßer, kleiner Kuchen-Dekoration, die es momentan zuhauf in den Supermärkten gibt. Bei diesem Kuchen habe ich einen eingefärbten Puderzuckerguss gemacht. Für eine bessere Farbabdeckung nehme ich Milch anstelle von Wasser. Zum einfärben habe ein paar Tropfen flüssige Lebensmittelfarbe verwendet. Die Marzipan-Möhren sind ein Fertigprodukt und die bunten Kugeln auch. Die kleinen Häschen sind von Hussel.

Zutaten:

  • 70 g Walnüsse
  • 70 g Haselnüsse
  • 250 g Möhren, geschält in Stücken (ohne TM: gerieben)
  • 230 g Brauner Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • Abgeriebene Schale 1/2 Bio-Orange
  • 200 g Marzipan in Stücken
  • 4 Eier Kl. M
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Beutel Backpulver
  • 310 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt

Zubereitung Rüblikuchen:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen
  2. Den Boden einer Springform ø26 cm mit Backpapier belegen und einfetten
  3. Die Nüsse fein mahlen TM | 4 sec | Stufe 6 anschließend umfüllen
  4. Die Möhrenstücke in den TM geben, zerkleinern und umfüllen
  5. Zucker, Vanillezucker und geriebene Orangenschale pulverisieren TM | 25 sec | Stufe 10
  6. Eier und Öl zufügen und vermischen TM | 1min | Stufe 4
  7. Restlliche Zutaten in den Mixtopf und kurz aufschlagen TM | 20 sec | Stufe 5
  8. Teig in die Springform geben und 50-60 min backen [Stäbchenprobe] der Kuchen kann nach dreissig min mit Backpapier abgedeckt werden, fall er zu schnell dunkel wird
  9. Gut auskühlen lassen und nach Wunsch verzieren
Rüblikuchen mit grünem Zuckerguss, dekoriert mit bunten Perlen und einer Gruppe Schokohasen
Rüblikuchen

Vielleicht gefallen euch ja auch diese Rezepte: Osterlämmchen, Hot-Cross-Buns, Kirschgrütze-Kuchen

Wenn euch das Rezept gefallen hat, folgt mir doch gerne und lasst ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.