Röstzwiebel-Baguette

[Werbung] Heute habe ich ein Röstzwiebel-Baguette als Thermomix®-Rezept für Euch. In diesem Sommer wurden wir ja bereits schon viele Male von der Sonne geküsst und ich glaube so oft wurde in Deutschland der Grill noch nicht angeworfen, wie in diesem Jahr. Zum Grillabend mache ich gerne Brot oder Brötchen selbst und verwende dazu wie immer mein geliebtes Dinkelmehl. Das Röstzwiebel-Baguette könnt ihr ganz flott im Thermomix® zubereiten. Das Rezept ist auch für Anfänger gut geeignet.

Darüberhinaus darf ein leckeres Röstzwiebel-Baguette meiner Meinung nach auf keiner Party fehlen und ist auf jeden Fall kein großer Aufwand. Die Kombinationsmöglichkeiten sind sehr reichhaltig, ob Dipp oder selbstgemachte Butter, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Im Thermomix® habt ihr dieses Rezept aus Dinkel deshalb auch ganz sicher schnell zubereitet. Kombiniert es doch einfach mit ein paar leckeren Salaten, oder als Beilage zu gegrilltem, dann ist es meistens auch ganz schnell verputzt. Ich bereite das Röstzwiebel-Baguette immer nach diesem einfachen Rezept zu und möchte es daher heute sehr gerne mit euch teilen.

Es passt wunderbar zu einem Grillabend, oder auch zu Fondue und ist ganz einfach zuzubereiten. Perfekt zum nächsten BBQ im Garten oder auf der Terrasse und eure Gäste werden es bestimmt genauso lieben wie wir. Falls ihr gerne öfter Baguette backen möchtet, kann ich euch auf jeden Fall die Anschaffung eines Baguette-Bleches empfehlen, denn durch den perforierten Boden werden die Baguette wesentlich knuspriger und erhalten darüberhinaus auch eine schönere Form. Solche Bleche könnt ihr auch öfter recht günstig beim Discounter kaufen. So, hier kommt jetzt aber endlich das Rezept!

Zutaten:

  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Rübenkraut oder Honig
  • 300ml Wasser (lauwarm)
  • 2 TL Salz
  • 2TL Backmalz
  • 1TL Brotgewürz
  • 4 EL Röstzwiebeln
  • 25ml Olivenöl
  • 500g Dinkel Typ 630

Zubereitung:

  1. Hefe, Wasser und Honig in den Mixtopf geben| 2.5 min |37°C / Stufe 2.5
  2. Restliche Zutaten bis auf die Röstzwiebeln zufügen| 3min | Teigstufe kneten, nach 2 min die Röstzwiebeln durch die Deckelöffnung zugeben
  3. Den Teig umfüllen und ca. 1 h abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen [bis sich das Volumen verdoppelt hat].
  4. Den Backofen auf 200°C vorheizen
  5. Den Teig auf einer bemehlten Backmatte erneut kneten und falten.
  6. Den Teig in zwei gleichschwere Stücke teilen und zu je einer Rolle formen.
  7. Die geformten Stränge kann man z. B. in sich verdrehen oder einfach ein normales Baguette daraus formen, mit Wasser bepinseln und auf einem gefetteten Baguetteblech [oder alternativ Backblech] in den Ofen schieben und ca. 30min backen

Wie immer wünsche ich euch viel Erfolg beim Nachbacken und Guten Appetit, eure Lindenthalerin👩🏼‍🍳💕

Du willst noch mehr aus deinem Thermomix® herausholen? Dann klicke hier auf: https://lindenthalerin.com/tricks-und-tipps-fuer-thermomix/