Rote-Beete-Flammkuchen

Rote-Beete-Flammkuchen | Werbung

Flammkuchen sind wirklich ganz schnell zubereitet

Flammkuchen kennt ja mittlerweile jeder. Dünner, knuspriger Boden und oben ein Belag mit Creme fraiche, Speck und Zwiebeln. Was haltet ihr von dieser Variation: Ein knuspriger Boden aus Dinkelmehl, belegt mit Schmand, roten Zwiebeln, Speck und roter Beete?

Wir fanden diese Kombination extrem lecker und ich bin wie immer sehr gespannt auf eure Kommentare.

Ihr benötigt:

Ein mit Backpapier belegtes Backblech (ihr könnt es natürlich als kalorienreichere Variante auch einfetten)

Frischhaltefolie

Nudelholz

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Dinkelmehl 630
  • 30 g Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 120 ml Wasser

Für den Belag:

  • 130 g rote kleine Zwiebeln, geschält halbiert
  • 1 Becher Schmand (250g)
  • 30 g Sahne
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • nach Gusto geriebener Muskat (2-3 Prisen)
  • 125 g Schinkenspeck gewürfelt
  • 1/2 Glas rote Beete in Scheiben (ca. 120 g)
  • mehrere Blättchen frisches  Basilikum

Zubereitung Rote-Beete-Flammkuchen:

  1. Mehl, Olivenöl, Salz und Wasser mit dem Mixer / Küchenmaschine verkneten TM | 1 min | Teigstufe
  2. Anschließend den Teig in Folie wickeln und für 20-30 min in den Kühlschrank geben.
  3. Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  4. Den Teig auf Backblechgröße mit dem Nudelholz ausrollen
  5. Zwiebeln fein würfeln TM | 3 sec | Stufe 5 danach mit dem Spatel nach unten schieben
  6. Schmand, Sahne, Gewürze und Schinkenwürfel zu den Zwiebeln geben und vermischen. TM | 10 sec.| Stufe 3
  7. Die Mischung auf dem Teig bis fast an den Rand auftragen.
  8. Die abgetropften Rote-Beete Scheiben und das Basilikum gleichmäßig auf der Schmand-Mischung verteilen.
  9. Das Backblech in den Ofen schieben (mittlere Einschubhöhe) und den Flammkuchen ca. 20 min backen.
  10. Anschließend  in Stücke schneiden und sofort servieren.

Dazu passt übrigens hervorragend ein leckerer Feldsalat mit Walnüssen. Ich wünsche euch wie immer einen guten Appetit!

Eure Lindenthalerin

Vielleicht gefallen euch ja auch diese Rezepte: Zwiebelkuchen, Ziegenkäse-Feigen-Quiche, Ungarische Dinkel-Langos

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.