Dieses leckere Apfel-Birnen-Mus mit einer dezenten Zimt-, Vanille- und Zitrusnote weckt bei mir unweigerlich Kindheitserinnerungen an meine heißgeliebte Oma Gretel. Sie hat es regelmäßig für mich nach der Schule zubereitet und dazu gab es leckeren Milchreis. Weiterlesen „Apfel-Birnen-Mus nach Oma Gretel“
Monat: Oktober 2017
Video-Anleitung zum Brötchen schleifen und falten
Exotische Kürbis-Creme-Suppe
[Werbung] Exotische Kürbis-Creme-Suppe
Draußen wird das Wetter ja zur Zeit immer trüber, bei manchen sinkt bereits die gute Laune Richtung Keller und was man anziehen soll, weiß man auch nicht so recht. Weiterlesen „Exotische Kürbis-Creme-Suppe“
Ingwer-Mandarinen-Zimt-Sirup
Immunbooster mal anders…..
Jetzt fängt sie wieder an, die blöde Erkältungszeit. T-Shirt wechselt sich mit Daunenjacke ab und ruckzuck ist sie da, die fette Erkältung.
Dieses Rezept bringt euch hoffentlich erkältungsfrei durch Herbst und Winter. Weiterlesen „Ingwer-Mandarinen-Zimt-Sirup“
Holländisches Tijger-Brood oder Tiger-Brot

Holländisches Tijger-Brood oder Tiger-Brot ist auch als „Dutch Crunch“ oder „Tiger bread“ bekannt! 🇳🇱 Bei unseren holländischen Nachbarn gibt es ein Brot, dass eigentlich viel zu unbekannt für den sensationellen Geschmack ist, den es bietet. Deshalb habe ich dieses tolle Rezept für euch. Ich rede hier von Tiger 🐯 Brot. Die Kruste ist einfach das Beste daran, daher auch der Name „Dutch crunch“. Dazu wird es vor dem Backen mit einer Paste bestrichen, die dann für den einzigartigen Knuspereffekt beim reinbeißen sorgt. Damit dies passieren kann besteht diese Paste aus Reismehl mit Grieß und Hefe. Da Reis glutenfrei ist, dehnt sich die Masse nicht aus und erzeugt durch aufreißen das schöne Tigermuster beim aufgehen des Brotes während des Backvorgangs.
Dieses Brot ist einer der bestseller dieses Blog und wurde von mir und vielen anderen schon viele Male nachgebacken. jedes Brot sieht anders aus, deshalb weiss man nie was einen erwartet, echte Unikate eben. Das Tiger-brood wird bei jeder Party gewünscht und dieser Bitte komme ich auch immer gerne nach.
Weiterlesen „Holländisches Tijger-Brood oder Tiger-Brot“Traubensaft aus dem Thermomix®
Im Thermomix® entsaften geht echt einfach!
Bei mir wachsen Weintrauben im Carport, leider mit Kernen. Die möchte bei uns keiner essen. Traubengelee mag leider auch niemand. Also bleibt nur noch Saft übrig, aber soooo riesig sind die Mengen für einen großen Entsafter auch nicht und ich besitze auch keinen. Weiterlesen „Traubensaft aus dem Thermomix®“
Odenwälder Kochkäse
Wie einige von euch bereits wissen, komme ich ja aus Hessen, wo wir einige liebenswerte Gerichte haben, die vielleicht nur Hessen lieben können. Dazu gehört neben „Grüner Soße mit Kartoffeln“ und dem beliebten „Handkäse mit Musik“ auch der „Odenwälder Kochkäse“. Weiterlesen „Odenwälder Kochkäse“