Immunbooster mal anders…..
Jetzt fängt sie wieder an, die blöde Erkältungszeit. T-Shirt wechselt sich mit Daunenjacke ab und ruckzuck ist sie da, die fette Erkältung.
Dieses Rezept bringt euch hoffentlich erkältungsfrei durch Herbst und Winter. Mögt ihr Ingwer? Ingwer ist eine tolle Wurzel. Sie enthält ein natürliches Antibiotikum und wirkt gegen Viren. Ingwer ist außerdem anti-emetisch (d.h. hilft gegen Übelkeit und Erbrechen) und regt auch noch den Fettstoffwechsel an. Also, was wollt ihr mehr?
Rezept:
Ihr benötigt:
-Thermomix oder anderen elektrischen Zerhacker oder für ganz geduldige eine grobe Gemüsereibe.
-ein Passiersieb
-einen Trichter
-Kochtopf oder Thermomix
Zutaten:
300 g Ingwer gewaschen (nicht schälen)
3 große Mandarinen geschält
2 Bio-Zitronen, halbiert und ausgepresst, die Schalen bitte aufheben.
1 Zimtstange
1 l Wasser
500 g Honig (am Besten streichfesten)
Zubereitung:
Zitronen abwaschen, halbieren, auspressen, Saft auffangen und beiseite stellen (Schalen aufheben).
Den Ingwer entweder mit der Reibe grob reiben oder in entsprechenden Stücken in einen Zerhacker geben.
Thermomix: Ingwer in Stücken in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 7
Die Zitronenschalen, Mandarinenspalten, Wasser, Zitronensaft und Zimstange zugeben
Thermomix: 20 min. / 100°C / Stufe 1 ohne Messbecher (Ohne Thermomix alles in einen Kochtopf geben und 20 min bei max. 100°C köcheln lassen)
Den Inhalt des Topfes durch ein Passiersieb drücken, dabei die Flüssigkeit auffangen (was du mit den Restrückständen machen kannst, erfährst du hier: https://lindenthalerin.com/2018/03/09/ingwerpaste-aus-abfallprodukten-der-sirup-herstellung/ )
Danach im Gefäß auf 40° C abkühlen lassen und den Honig zugeben. Nochmal mit dem Spatel gut umrühren und in saubere, heiß ausgespülte Flaschen umfüllen.
Die Flaschen bitte im Kühlschrank aufbewahren.
Der Sirup ist dünnflüssig und kann pur oder als Zugabe zu Getränken, z.B Tee, Wasser, Bier, Smoothie getrunken werden. Der Vitamin C -Gehalt von Zitronen und Mandarinen ist fast identisch, aber durch die Süße der Mandarinen und den Zimt, kann man ihn einfach besser trinken als den klassischen Zitronen-Ingwer-Sirup. Scharf ist er aber trotzdem.
Bleibt bitte alle gesund,
eure Lindenthalerin 👩🏼🍳
P.S. Macht euch bitte keine Sorgen, wegen des Vitamin C’s, es wird NICHT zerstört. Vitamin C gehört zu den hitzestabilen Vitaminen. Bei den in diesem Rezept verwendeten Temperaturen wird das Vitamin C zwar aus den Zitronenschalen, Mandarinen und Ingwer herausgelöst, verbleibt aber in der Flüssigkeit voll erhalten. Würdet ihr die Flüssigkeit wegschütten, wäre auch das Vitamin weg, aber hier füllt ihr ja die komplette Flüssigkeit in die Flaschen. Viel wichtiger ist es den Sirup dunkel zu lagern, denn Vitamin C ist nicht lichtstabil. Am besten in dunkle Flaschen füllen, oder mit Alufolie umwickeln.