Scones mit Rosinen

Korb mit Scones mit Rosinen und ein Teller mit bestrichenen Hälften auf Holzplanken mit Butter; Clotted Cream und Tulpen
Scones mit Rosinen

[Werbung] Scones mit Rosinen

Vergangenen Herbst war ich mit meiner Familie für 10 Tage in England und Wales. Das war so eine wunderschöne Zeit, an die ich jetzt mit großer Dankbarkeit zurückdenke. In einer Situation wo nichts mehr so ist, wie es war und sich nicht nur unsere Nation, sondern der gesamte Globus im Ausnahmezustand befindet, brauchen wir Freude und Hoffnung. Dafür sind solche Reise-Erinnerungen einfach perfekt.

Scones mit Rosinen- Ein britischer Klassiker

Als wir in die wunderschöne Stadt Norwich im County Norfolk kamen und dort Harriet‘s Tearoom entdeckt haben, mussten wir natürlich sofort zum Afternoon-Tea einkehren. Dazu werden traditionell gerne Sandwichs, Kuchen und natürlich die berühmten Scones mit Clotted Cream gereicht. Diese britische Rahmspeziälität hat einen Fettgehalt, den ich hier lieber unerwähnt lassen möchte, denn die Crème ist so dick, dass sie von ihrer Konsistenz eher an Mascarpone erinnert, statt an Schlagsahne. Wenn ihr keine Clotted Cream bekommt, schmecken die Scones mit Rosinen aber auch mit Frischkäse oder fettem Quark [40%] und Marmelade sehr gut.

Zutaten:

  • 250g Dinkelmehl Typ 630
  • 2 TL Backpulver
  • 30g Butter
  • 150 Milch
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 70g Rumrosinen

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Sahne

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen
  3. Alle Zutaten bis auf die Rosinen in den Mixtopf geben und verkneten. TM| 20sec | Teigstufe|
  4. Rosinen in den Mixtopf geben | TM| 15sec| Teigstufe|
  5. Den Teig auf eine bemehlte Backmatte geben etwas platt drücken auf ca. 2cm Dicke ausrollen und mit einem Ausstecher oder Glas (ca. 5cm Durchmesser) ca. 10 Kreise ausstechen und mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech legen.
  6. Das Eigelb mit der Sahne verrühren und die Scones damit bestreichen
  7. Auf der mittleren Schiene ca. 12-15cm goldbraun backen
  8. Noch warm mit Clotted Cream und Marmelade bestreichen und genießen

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken.

Bis demnächst,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

Wenn euch das Rezept gefallen hat, freue ich mich sehr, wenn ihr mir ein Like gebt, oder den Beitrag kommentiert und teilt. Das hilft mir in den Suchmaschinen leichter gefunden zu werden. Weitere leckere Rezepte von mir findet ihr im Verzeichnis auf der Startseite lindenthalerin.com

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.