Werbung | Schnelle Safran-Pasta mit Garnelen

Kennt ihr schon meine Schnelle Safran-Pasta mit Garnelen?
Auf Instagram habe ich neulich diese “Schnelle Safran-Pasta mit Garnelen” veröffentlicht und konnte mich kaum retten vor Nachrichten. Deshalb liefere ich euch dieses schnell gemachte Rezept.
Allerdings bereite ich diese Pasta klassisch auf dem Herd zu. So habe ich die genaue Kontrolle über die Sämigkeit der Soße, die ich bei diesem Gericht wirklich für wichtig erachte.
Probiert es unbedingt mal aus. Wer noch mehr Safran-Geschmack hineinbringen möchte, kann auch direkt Safran-Pasta verwenden, die mittlerweile auch fertig zum Kauf angeboten wird.
Zutaten:
- 250g Bavette (schmale Bandnudeln)
- 5 EL Olivenöl
- 1 kleine Schalotte
- 250ml Sahne
- 1 TL selbstgemachte Gemüsepaste oder gekörnte Brühe
- Abrieb von einer Bio-Zitrone und ca. 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- 1 Gute Prise Zimt
- Etwas Vanille gemahlen (z. B. von Dr. Oetker)
- 1 TL Safranfäden, fein gemörsert
- rosa Beeren zerstoßen (pro Teller 1/2 TL)
- 1 kleine Kelle Pastawasser der gekochten Nudeln
- 1 Packung TK Garnelen roh, aufgetaut, kalt gewaschen und trocken getupft
Zubereitung:

- Die Garnelen mit der Zitronenschale, dem Zimt und der Vanille mit 4 EL Olivenöl für 10 min. marinieren
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe zubereiten [auf dem Herd oder im Thermomix]
- Die Zwiebel in 1 EL Olivenöl anbraten.
- Sahne, Gemüsepaste und Salz und Pfeffer zugeben und aufkochen.
- Das Pastawasser zugeben und köcheln lassen, bis eine cremige Bindung entsteht und abschmecken
- In einer 2. Pfanne die Garnelen anbraten und Pfanne ausschalten
- Die abgegossenen Nudeln mit dem Safran und dem Zitronensaft in die Soße geben und vermengen
- Auf zwei Tellern verteilen und die Garnelen darüber geben
- Die zerstoßenen rosa Beeren darüber verteilen
- Genießen!

Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!