[Werbung] Erdnuss-Muffins

Mögt ihr auch so gerne Erdnussbutter? Ich finde ja, es geht nix über ein frisches Brot, mit dick Erdnussbutter darauf. Eine Frage scheidet dann aber dennoch die Geister: Mit oder ohne Stückchen?
Darauf gibt es für mich nur eine Antwort, natürlich mit Erdnussstückchen. Saftige Muffins sind ja wirklich eine schnelle Alternative im Vergleich zu Kuchen.
Deswegen backe ich sie auch sehr gerne mal ganz spontan. So wie diese leckeren Erdnuss-Muffins. Wie ich oben bereits erwähnte, sind Erdnussstückchen ein Muss für mich. Deshalb werden diese leckeren Erdnuss-Muffins auch mit stückiger Erdnussbutter gebacken, weil ich das so gerne mag. Gepaart mit saftiger Kirsch-Marmelade entsteht eine Traumkombination, die man einfach mal probiert haben muss.
Selbstverständlich dürft ihr aber eure Wahl beim backen selbst treffen. Auch bei der Marmelade könnt ihr natürlich eine andere Lieblingsmarmelade benutzen. Schreibt mir doch bitte einmal in die Kommentare, welche Variante es bei euch geworden ist.
Ihr benötigt für die Erdnuss-Muffins
- 1 gefettetes Muffinblech oder Papierformen
- Rührschüssel
- Spritzbeutel oder Teelöffel / Esslöffel
Zutaten:
- 100g Erdnüsse gesalzen
- 250g Dinkelmehl Typ 630
- 10g Backpulver
- 1 gestrichener TL Salz
- 100g Butter [alternativ Öl, dann fällt Schritt 5 weg]
- 2 Eier
- 150g brauner Zucker
- 60g Erdnussbutter
- 150ml Buttermilch
- 12 EL Kirschkonfitüre
Zubereitung:
- Den Backofen auf 190°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
- Erdnüsse im Mixtopf zerkleinern| 7sec. / Stufe 6
- Mehl, Backpulver, Salz in den Mixtopf geben und vermischen| 10 sec./ Stufe 5 und umfüllen.
- Mixtopf ausspülen und trocken reiben
- Die Butter schmelzen | 3 min / 90°C / Stufe 1
- Schmetterling einsetzen|Erdnussbutter, Eier und Zucker in den Mixtopf geben | 2 min/ Stufe 3.5
- Schmetterling entfernen
- Buttermilch und Mehlmischung in den Mixtopf geben| 10 sec / Stufe 3.5
- Jeweils ca. 1 gehäuften EL Teig in die Förmchen geben (am besten geht das aber mit dem Spritzbeutel)
- Jeweils 1 EL von der Marmelade mittig darauf geben und wieder mit Teig bedecken
- ca. 25 min backen und in der Form auf einem Gitterrost abkühlen lassen
- Aus der Form nehmen und servieren, oder nach Lust und Laune dekorieren.
Ich habe die Muffins in der Dahlien-Form von Lurch, aus Platin-Silikon, gebacken. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und guten Genuss!
Bis demnächst,
eure Lindenthalerin👩🏼🍳💕
Du interessierst dich für weitere Rezepte? Dann schau dich doch einmal auf der Startseite um http://Lindenthalerin.com