Zum Jahresende habe ich hier noch ein unkompliziertes, super leckeres Chorizo-Rezept für euch.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: In die Form schichten, Sauce zubereiten und ab in den Ofen. Die Kombination von Spanischer Chorizo mit schwäbischen Maultaschen und Sauerkraut ist einfach 🔝!
Kalbsbäckchen sind einfach zuzubereiten und unglaublich zart
In einer Zeit der Schnelllebigkeit hat sich auch das Kochen enorm verändert. Überall sieht man heutzutage Werbung für Blitz-Rezepte, One-Pot 30-Minuten-Gerichte und mehr. Was gab es in meiner Kindheit doch für herrliche Schmorgerichte! Leider sind diese auf dem Speiseplan vieler Familien fast vollständig verschwunden. Dabei ist es gar nicht so aufwändig, Slowfood zu kochen. Eine kurze Vorbereitungsphase ist zwar notwendig, aber den Rest erledigt wirklich die Zeit. Aus diesem Grund habe ich heute ein fantastisches Schmorgericht für euch: Herrlich zarte, geschmorte Kalbsbäckchen.
Dieses Rezept habe ich vor einiger Zeit bei einem Online-Kochevent mit „OneChef live“ zubereitet. Es wurde nicht von mir entwickelt, sondern von Moritz Crone-Rawe an uns weiter gegeben. Auch wenn es kein Thermomix®-Rezept ist, möchte ich es unbedingt hier mit euch teilen. Es hat nämlich einfach wunderbar geschmeckt, daher eine absolute Empfehlung von mir. Achtet unbedingt beim Kauf von Meeresfrüchten auf wirklich frische, qualitativ hochwertige Ware. Diese kauft ihr, falls möglich, am Besten bei einem Fischhändler ein.
In einer Pfanne Öl erhitzen und dann die Pulpoarme anbraten, heraus nehmen und im gleichen Öl die Garnelen scharf anbraten und zum Pulpo geben
Wenn das Wassser kocht, die Pasta zugeben und Al dente garen
Jetzt den Fenchel anbraten und den Knoblauch zugeben. Wenn beides schön angebraten ist, die Temperatur reduzieren, die Tomaten und Muscheln zugeben und alles einkochen lassen
Garnelen und Pulpo wieder in die Pfanne geben und die Pasta direkt aus dem Topf in die Pfanne geben (nicht abschrecken)
Alles verrühren und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und auf 2 Tellern anrichten
Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
Dieses Hähnchen-Kürbis-Curry ist schnell und einfach zubereitet
Dieses Hähnchen-Kürbis-Curry machen wir sehr gerne in der Kürbis-Saison. Es ist wunderbar cremig und schmeckt der ganzen Familie. Kürbis ist ein gesundes und preiswertes Lebensmittel. Die Sortenvielfalt lässt ein „Ich mag keinen Kürbis“ eigentlich gar nicht zu. Es gibt wirklich schmackhafte Sorten, mit denen ihr tolle Gerichte zaubern könnt. Wie wäre es z. B. mit dieser Exotische Kürbis-Creme-SuppeKürbis-Brötchen oder einem Kürbis-Gewürz-Kuchen?
Die Gemüsenudeln mit Spinat sind eine tolle Lowcarb-Idee
Eine tolle Alternative zu klassischer Pasta aus Hartweizengriess sind Gemüsenudeln. Mit einem Spiralschneider lassen sie sich sehr einfach herstellen. Man kann sie sowohl roh, im Varoma als auch kurz in etwas Öl geschwenkt zubereiten.
Blogger-Café by Seidl 4.0 Grillen und BBQ mit Kalb-Fleisch
BBQ mit Kalb-Fleisch, Kalbs-Rückensteak in Trüffelmarinade
Neulich gab es wieder ein Blogger-Café by Seidl. Es war bereits das dritte Mal, dass ich an dieser Veranstaltung im Online-Format teilnehmen durfte. Vor der Pandemie fanden diese Events immer live in Essen statt. Das war immer ein ganz besonderes Erlebnis.
Mögt ihr Pfannkuchen? Wenn ja, müsst ihr dieses tolle Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Dieser Nuss-Pfannkuchen ist nämlich eine mehlreduzierte Alternative. In diesem Rezept wird die Hälfte der Mehlmenge durch Nüsse ersetzt.
Dieses leckere Rezept habe ich vergangenes Jahr für die Zeitschrift “Rezepte mit Herz” entwickelt. Man kann es schnell zubereiten und allein deshalb ist es ist für mich schon ein perfektes Feierabend-Rezept. Gnocchi habe ich fast immer in der Vorratskammer, weil man sie wirklich sehr variabel einsetzen kann.
Neulich habe ich von walisischeslammundrind.de ein Paket mit köstlichem, besten walisischen Lammfleisch erhalten. Es ist wirklich unglaublich zart und lecker. Wer wie ich schon einmal in Wales war und die saftigen grünen Wiesen und die außergewöhnliche Landschaft dort kennenlernen durfte, kann sich sicherlich erklären, woher dieser fantastische Geschmack kommt.
Es gibt Gerichte die brennen sich bei uns ein und lassen uns nicht mehr los. Wir speichern sie ab, wie die Musik beim ersten Kuss oder den Geruch der Heimat. Wir verbinden damit oftmals Sehnsucht und Liebe. Genuss eben. Eines dieser Rezepte ist bei mir die Zitronen-Pasta. Sie steht für mich für den Süden, die Leichtigkeit des Dolce Vita, das Rauschen des Meeres, leichte Klamotten und einen leckeren Drink in der Hand. Wisst ihr, was ich meine?