Cranberry-Dinkel-Brötchen

Diese Cranberry-Dinkel-Brötchen sind ganz einfach zu machen
Knusprige Brötchen auf dem Frühstückstisch, was gibt es besseres? Dieses Rezept ist einfach und gelingsicher und eignet sich auch perfekt für die Frühstücksbox der Kids oder fürs Büro. Statt Cranberries kann man auch Rosinen nehmen. Auch die Nüsse kann man je nach persönlichem Geschmack einfach abändern. Probiert die Brötchen unbedingt einmal aus

Ihr benötigt:
- Ein mit Backpapier belegtes Backblech
- Eine Blumenspritze mit Wasser
- Eine feuerfeste Auflaufform mit Wasser
- Eine Dessertschale für die Haselnüsse
Zutaten:
Für den Teig:
- 100 g Dinkelkörner
- 1 zerdrückte Banane
- 1/2 Würfel Hefe
- 50 g Apfelkraut (alternativ Rübenkraut oder Honig)
- 225 ml Milch
- 400 g Dinkelmehl Typ 630
- 100 g zarte Haferflocken oder Schmelzflocken
- 60 g Butter
- 100 g Cranberries
- 1 TL Salz
Zum Bestreuen:
- ca. 6 gehäufte EL geröstete, gehackte Haselnüsse
Zubereitung der Cranberry-Dinkel-Brötchen:
- Die Dinkelkörner in einer Getreidemühle mahlen oder im Thermomix®: 1 min/St. 10 und umfüllen
- Banane zerdrücken oder in Stücken in den Mixtopf geben Thermomix®: 4 sec/ St. 5
- Apfelkraut, Hefe und Milch zugeben und verrühren Thermomix®: 2 min/ 37°C/St. 2
- Mehl, gemahlenen Dinkel, Haferflocken, Cranberies und Butter und Salz zufügen und verkneten Thermomix®: 3 min/Teigstufe
- Die mit Wasser gefüllte feuerfeste Form auf den Backofenboden stellen.
- Den Teig in eine Schüssel umfüllen und in den Backofen stellen (max. 40°C) und ca 1 Std. gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
- Den Teig auf die Arbeitsplatte stürzen und 10-12 Brötchen formen und schleifen.
- Die Brötchen oben mit Wasser besprühen, mit der Oberseite in die Schale mit den Haselnüssen hineintunken und anschließend auf das Backblech setzen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und währenddessen die Brötchen erneut gehen lassen.
- Die Brötchen ca. 25 min backen und ab und zu kräftig mit Wasser in den Backofen sprühen.
- Die Brötchen nach dem backen nicht sofort anschneiden, sondern erst 10 min. abkühlen lassen.
Hier findet ihr einBeschichtetes Brötchenblech
Ich wünsche euch einen guten Appetit!
Eure Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Vielleicht gefallen euch auch diese Rezepte: Kürbis-Brötchen, Röstzwiebel-Brötchen, Goldkrüstchen, Dinkel-Joghurt-Krüstchen