[Werbung] Banana-Apple-Bread |Thermomix® Rezept

Ohne Fett und Zucker, Banana-Apple-Bread- schnell, einfach und lecker
Manchmal möchte man als Foodblogger auch einfach mal etwas ausprobieren. Oftmals ist dies nur dem Zweifel geschuldet, ob es denn wirklich lecker ist. Dazu gehört auf alle Fälle dieses Banana-Apple-Bread, das eigentlich nichts weiter als nur ein Experiment sein sollte. Ohne Fett, okay. Aber ohne zusätzlichen Zucker? Warum macht man sowas? Da hört der Spaß doch wirklich auf. Also habe ich mich in die Küche gestellt um meine Vorurteile zu bestärken und dann kam die Überraschung!
Es ist tatsächlich ein zucker- und fettfreies Bananenbrot, das sich auf der Kaffee-Tafel nicht zu schämen braucht. Eigentlich hatte ich doch etwas ganz anderes erwartet.
Um diese wirklich krasse, tiefschwarze Farbe hinzubekommen, habe ich den schwarzen Kakao von VanHouten genommen. Mittlerweile habe ich schon einiges damit gebacken und finde ihn richtig toll. Wenn ihr also mal einen richtig schwarzen Kuchen möchtet und Kohle keine wirkliche Option ist, dann solltet ihr euch dieses Produkt merken. Besonders in der Halloween-Zeit sollen schwarze Kuchen ja recht beliebt sein. Ihr könnt ihn aber auch mit jedem anderen Backkakao zaubern.
Das Bananenbrot schmeckt auch lecker mit einem Belag, z. B. Frischkäse, Erdnussbutter, Marmelade oder Nutella®. Probiert es einfach mal aus.
Jetzt wünsche ich euch aber erstmal viel Spaß mit diesem einfachen Rezept.
Da der Kuchen auch noch ohne zusätzlichen Zucker gebacken ist, eignet er sich auch prima für Kids und ihre Kindergarten- oder Pausenbrot-Boxen.
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 1 Apfel
- 200g Dinkelmehl Typ 1050
- 40g Kakao [ich habe schwarzen von “Van Houten” genommen]
- 1 TL gemahlenen Zimt
- 2 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Handvoll Walnüsse
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Den Apfel schälen und in Stücken in den Mixtopf geben |TM | 4 sec.| Stufe 4.5
- Bananen in Stücken und Eier dazugeben |TM | 30sec. | Stufe 4|
- Mehl, Backpulver und Zimt und grob mit der Hand zerkleinerte Walnüsse zufügen und vermischen | TM | 30sec. | Stufe 4 und zum Schluss noch einmal mit dem Spatel umrühren
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben [ich habe auf dem Foto eine Rehrückenform genommen]
- Ca. 45 min backen [Stäbchenprobe machen]
Der Kuchen kann nach Geschmack auch noch mit einem Guss oder Frosting dekoriert werden.
Ein weiteres Bananabread findest du hier: https://lindenthalerin.com/2017/01/11/dinkel-bananenbrot-mit-kirschen-und-walnuessen/
Falls euch dieses Rezept gefallen hat, freue ich mich über ein Like, einen Kommentar, oder das teilen dieses Beitrags.
Danke dass ihr da wart und bis zum nächsten Mal,
eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
Die Walnüsse gibst grob gehackt dazu oder? Hört sich super lecker an und wird probiert. Danke!
Liebe Aida,
Die kommen grob in den Händen zerkleinert mit in den Teig. Ich habe das im Rezept eingefügt, da hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Liebe Grüße,
Deine Lindenthalerin💕👩🏼🍳