Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen | Werbung

Leckerer Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen
Ich weiß ja nicht, wie es euch gerade geht, aber ich sehne mich nach Sommer. Je älter ich werde, desto weniger mag ich die Winterzeit in Deutschland. Dieses trübselige, feuchtkalte Wetter, das besonders in Köln die Jahreszeit dominiert. In solchen Momenten träume ich mich gerne einmal kulinarisch davon. Dann gibt es bei mir Gerichte oder Kuchen, die so ein “Summerfeeling” erzeugen. Dazu gehört auf jeden Fall auch dieses überaus einfache Rezept für Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen.
Den Teig habt ihr blitzschnell zubereitet. Ihr könnt das Rezept auch sehr gut vorbereiten, indem ihr das Fleisch schon früher mariniert und anschließend bis zum Verbrauch in den Kühlschrank stellt. Außerdem könnt ihr natürlich auch andere Varianten an Belag benutzen.
Flammkuchen ist eine Elsässische Spezialität, die aber auch in anderen Regionen Deutschlands und Frankreichs beheimatet ist. Basis ist immer ein dünn ausgerollter Brotteig, der mit Sauerrahm, Zwiebeln und Speck belegt und anschließend gebacken wird. Heutzutage sieht man jedoch immer wieder neue Kreationen, die ebenfalls so lecker wie das Original sind. Wie wäre es z.B mit Rote-Beete-Flammkuchen? Darüber hinaus gibt es sogar süße Variationen mit Zimt und Zucker, Schokolade oder Äpfeln.
Zutaten:
Teig:
- 250 g Dinkelmehl Typ 630
- 40 g Olivenöl
- 135 g Wasser
- 1 TL Salz
Belag:
- 350 g Hähnchen-Innenfilets [alternativ Hähnchenbrust in dünne Streifen geschnitten]
- 1 ½ TL Geflügelgewürz
- 200 g Ananas [am besten frisch, ansonsten sehr gut abgetropft]
- 2 EL Curry-Pulver
- 80 ml Kokosmilch
- 1 EL Honig
- 1 rote Zwiebel in feinen Ringen [ca. 40 g]
- 4 Zweige abgezupfte Petersilie
Curry-Schmand:
- 200 g Schmand
- ½ TL Currypulver
- 30 ml Kokosmilch
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer frisch gemahlen
- ¼ TL Muskat frisch gemahlen
Topping:
- 4 EL gehackte Petersilie
- Rosa Beeren frisch gemörsert und etwas Meersalz
Zubereitung Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen :
- Zuerst die Petersilie in den Mixtopf geben und fein hacken | TM | 3 sec | Stufe 8 und umfüllen
- Danach die Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und verkneten TM | 1 min | Teigstufe in Folie wickeln und 1 h in den Kühlschrank stellen
- Anschließend die Zutaten für den Curry-Schmand in den Mixtopf geben und verrühren | TM | 10 sec. | Stufe 3 umfüllen und kühl stellen
- Jetzt den Mixtopf ausspülen
- 80 ml Kokosmilch, Curry, Geflügelgewürz, Honig in den Mixtopf geben, vermischen | TM | 15 sec | Stufe 5 und in eine Schüssel geben.
- Fleisch auf die Marinade legen und mit Handschuhen gut durchkneten
- Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Teig in vier Teile teilen und zu dünnen, länglichen Fladen ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen
- Mit der Schmand-Mischung großzügig bestreichen und mit dem marinierten Fleisch, Zwiebelringen und der Ananas belegen
- Ca. 15 min goldbraun backen
- Mit Petersilie, Meersalz und gemörserten Rosa Beeren bestreuen und sofort servieren

Vielleicht gefallen euch ja auch diese Rezepte: Apfel-Speck-Quiche, Zwiebelkuchen, Bärlauch-Spinat-Waffeln, Ziegenkäse-Feigen-Quiche
Wenn euch das Rezept gefallen hat, folgt mir doch gerne und lasst ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!