Müsliriegel | Werbung
Wusstet ihr schon, dass man Müsliriegel ganz leicht selbst herstellen kann? Neulich habe ich mir Silikonformen für Müsliriegel gekauft und damit angefangen verschiedene Rezepturen zu testen. Damit ihr das auch so gut hinbekommt ein paar hilfreiche Infos vorweg:
- Ihr könnt die Inhaltsstoffe an euren persönlichen Geschmack anpassen, solltet aber die Mengenverhältnisse beibehalten (Verhältnis Saaten/ Nüsse zu Früchten) sonst wird das ganze schnell eine trockene Nummer.
- Datteln haben sehr viel Süße, wenn ihr die Datteln austauscht müsst ihr evtl. noch etwas braunen Zucker zugeben.
- Durch das Eiweiß erhalten die Riegel ihre Stabilität (damit im gebackenen Zustand nicht alles zerbröselt) also bitte nicht weglassen!
- Beim backen bitte den Ofen im Blick behalten. Jeder Backofen ist anders und nur so könnt ihr evtl. frühzeitig herunterschalten, bzw. die Backzeit anpassen.
Hier kommt aber jetzt endlich das Rezept:
Ihr benötigt: Silikonformen für Müsliriegel (falls ihr keine habt, versucht, die Maße auf Backpapier aufzutragen und direkt nach dem Backen zu schneiden)
Zutaten:
- 40g Butter
- 60g Honig
- 1TL Zimt
- 80g Dinkelflocken (oder Haferflocken)
- 50g Datteln
- 50g getrocknete Cranberries
- 100g gemischte Saaten und Nüsse (Chia, Sesam, Walnüsse, Pecannüsse)
- 1 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- Optional: gehobelte Mandeln, Sonnenblumenkerne oder Sesam zum bestreuen
Zubereitung der Müsliriegel:
- Backofen auf 160° Umluft vorheizen
- Die Butter schmelzen Thermomix: 3 min / 55°C / Stufe 1.5
- Restliche Zutaten zufügen: Thermomix: 8 sec / Stufe 5
- anschliessend 15 sec / Stufe 4 / Rückwärtslauf vermischen
- Die Formen kalt ausspülen und NICHT abtrocknen
- Die Masse mit nassen Händen in die Form drücken
- Wenn ihr mögt, könnt ihr jetzt noch obendrauf gehobelte Manden, Sonnenblumenkerne oder Sesam aufstreuen und leicht andrücken
- Auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 20 min backen, die Riegel sollten schön goldbraun sein.
- Danach in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form herausdrücken
Ich wünsche euch wie immer gutes Gelingen und freue mich über Feedback,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
Vielleicht gefallen euch ja auch diese Rezepte? Granatapfel-Hafer-Porridge, Knuspriges Spezialmüsli, Nuss-Pfannkuchen