Lowcarb-Brötchen | Werbung

Diese Lowcarb-Brötchen sind ein echter Sattmacher
Es ist soweit, ein neues Brötchen-Rezept hält Einzug auf dem Blog. Wer mir schon länger folgt kennt meine Vorliebe für Brot und Brötchen und schätzt das ein oder andere Rezept aus meiner Sammlung. Was bislang noch fehlt, ist ein Rezept für Lowcarb-Brötchen. Et voilá, hier ist es!

Diese Brötchen sind schnell gemacht, hefefrei und machen sehr lange satt. Dafür sorgen die enthaltenen Kerne und Saaten. Durch den Anteil an Eiern und Quark werden sie außerdem noch saftig und proteinreich. Dies ist perfekt für eine gesundheitsbewusste Ernährung. Ich bewahre die Brötchen nach dem Backen in einem Gefrierbeutel im Kühlschrank auf. So genießt man sie auch noch am nächsten Tag. Sie schmecken natürlich nicht, wie ein herkömmliches Brötchen. Normalerweise wird dafür Hefe oder Sauerteig benutzt. Dadurch ist die Krustenbildung auch eine völlig andere. Trotzdem solltet ihr das Rezept einmal ausprobieren. Es lohnt sich wirklich.
Zutaten:

- 80 g Sonnenblumenkerne
- 80 g Kürbiskerne
- 50 g Leinsamen
- 100 g Dinkelkleie
- 2 TL Backpulver
- 3 Eier
- 200 g Quark
- 1 1/2 TL Salz
- 20 ml Sonnenblumenöl
Zubereitung der Lowcarb-Brötchen:
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Danach 50 g Sonnenblumenkerne, 50 g Kürbiskerne und die Leinsamen in den Mixtopf geben und TM | 5 sec | Stufe 8 zermahlen
- Anschließend die restlichen Zutaten, bis auf die übrigen Kerne, dazugeben und TM | 1 min | Teigstufe vermischen
- Jetzt ein mit Backpapier belegtes Backblech vorbereiten und mit feuchten Händen 8 kleine Brötchen formen. Achtung: Der Teig ist sehr klebrig.
- Abschließend mit den restlichen Körnern bestreuen und diese leicht andrücken.
- Zuletzt im unteren Drittel des Ofens ca. 30-35 min backen
Wenn euch das Rezept gefallen hat, folgt mir doch gerne und lasst ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!