Werbung | Ziegenkäse-Feigen-Quiche

Diese Ziegenkäse-Feigen-Quiche ist perfekt für den Sommer
Quiche ist etwas, dass ich wirklich äußerst gerne zubereite. Seit einem Schüleraustausch in den 70ern [Herrje, ich glaube ich bin schon ein Fossil] liebe ich sie bereits. Damals waren wir in der wunderschönen französischen Schweiz von Gasteltern auf deren Burg mit Pool eingeladen worden. Am Abend kamen alle Gastfamilien ebenfalls dorthin und brachten uns verschiedenste Speisen mit. Ich glaube, ich hatte bis dahin in meiner Jugend noch nie so gut gegessen.
Auch das Hähnchen-Baguette von damals habe ich heute noch auf der Zunge, so außergewöhnlich gut hat es geschmeckt. Jedenfalls gab es wundervolle Quiche und Tartes, die ich seit dieser Reise liebe und daher auch gerne selbst backe. Deshalb dachte ich, ich teile mal eins meiner Lieblingsrezepte für den Sommer mit euch.
Verzichtet keinesfalls auf das Buttern der Form, auch wenn es euch vielleicht merkwürdig erscheint. Die Butter geht durch das Papier durch und gibt nochmal einen besseren Geschmack ab. Glaubt mir, es gibt nichts Schlimmeres als trockenen Quiche- oder Tarte-Boden.
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Dinkelmehl Typ 630
- 100 g kalte Butter gewürfelt
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 5 EL kaltes Wasser
Für den Belag:
- 4 Scheiben Bacon in Streifen geschnitten
- 4 frische Feigen in Scheiben
- 1 Handvoll geröstete Walnüsse
- 3 Zweige Thymian, abgezupft
- 3 EL Röstzwiebeln
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 3 Eier Kl. M
- 150ml Sahne
- 150 g geriebener oder entsprechend zerkleinerter Ziegenschnittkäse
- 1/4 TL Salz
- 1/8 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 1 kräftige Prise Muskat
Zubereitung der Ziegenkäse-Feigen-Tarte:
- Die Zutaten für den Teig kurz mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. TM®: Alles in den Mixtopf geben und 1,5 min | Teigstufe verkneten. In Folie wickeln und 30 min in den Kühlschrank stellen
- Eine Springform 26 cm buttern und unten mit Backpapier belegen
- Den Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
- Teig ausrollen, in die Springform geben und einen ca. 3 cm hohen Rand formen
- Mit einer Gabel mehrmals den Boden auf der gesamten Fläche einstechen. Den Teig mit Backpapier abdecken und mit Hülsenfrüchten belegen
- 10 min “Blind backen”
- Eier, Ziegenkäse, Sahne, Gewürze und Kräuter kurz mit einem Schneebesen verquirlen. TM®: 15 sec | Stufe | 4 Rückwärtslauf|
- Röstzwiebeln auf dem Boden verteilen
- Eier-Käse-Mischung darüber geben
- Feigen, Bacon und Walnüsse schön darauf verteilen
- Je nach Ofen ca. 40 min Backzeit [Tipp: Die Quiche darf nicht mehr hin-und herwabbeln, sonst ist sie noch nicht durch. Evtl. frühzeitig mit Alu-Folie abdecken und noch etwas länger backen]
- Vor dem Anschnitt noch etwa 10 min abkühlen lassen
Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
3 Gedanken zu “Ziegenkäse-Feigen-Quiche“