Werbung | Rhabarber-Tarte
Schnell gemachte Rhabarber-Tarte mit Puddingcreme

Juchhu, es ist Frühling! Ich merke das immer daran, dass der Bärlauch in meinem Garten sprießt und es auf den Märkten den langersehnten, frischen Rhabarber gibt. Endlich!
Schon als Kind liebte ich Rhabarber, damals brach man ihn einfach ab, unten wurde er in Zucker gesteckt und ab in den Mund! Sozusagen ein saurer Lolli aus der Natur, aber immer lecker. Falls ihr Rhabarber mögt, ist das hier euer Rezept. Ohne viel Schnick-Schnack, schnell gemacht und vor allem sehr, sehr fein. Probiert es doch einmal aus.
Auf meinem Blog findet ihr außerdem noch weitere Rhabarber-Rezepte, z. B. den Rhabarber-Baiser-Kuchen , den Rhabarber-Ananas-Himbeer-Cocktail (alkoholfrei) und zu guter Letzt noch den Rhabarber-Himbeer Kuchen. Damit habt ihr jetzt alle meine Lieblingsrezepte zur Hand und könnt direkt loslegen.

Zutaten:
Für den Teig:
- 125g Butter, gewürfelt
- 1 Ei
- 75g Zucker
- 1 Btl Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250g Dinkelmehl Typ 630
- 50g Mandeln
Für den Belag:
- 500g frischer Rhabarber, abgezogen und in Stücke geschnitten
- 2 EL Semmelbrösel
- 200g Schmand
- 100g Mascarpone
- 2 Eier
- 125g Zucker
- 1 Btl. Vanillezucker
- 1 Beutel Vanillepudding
- 3-4 EL Mandelblättchen
Zubereitung der Rhabarber-Tarte:
- Den Rhabarber in einer Schüssel mit 2-3 EL Zucker verrühren
- Die Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und einen Mürbteig herstellen |TM|15sec|St. 4| in Folie o.Ä. packen und 30min in den Kühlschrank stellen
- Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Tarteform fetten
- Teig ausrollen und in die Tarteform legen und bis zum Rand hin auslegen
- Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen
- Die Semmelbrösel darauf verteilen
- Abgetropften Rhabarber auf dem Boden verteilen
- Schmand,Eier, Puddingpulver, die Zucker und Mascarpone in den Mixtopf geben und verrühren |TM|15sec| Stufe 4|
- Mischung auf dem Kuchen verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen
- Den Kuchen ca. 40 min backen
Wer mag, kann den Kuchen im Anschluss noch mit Puderzucker bestreuen.
Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
Ein Gedanke zu „Rhabarber-Tarte“