Zur Zeit sind ja alle im Backfieber und Zeit zuhause haben wir in diesem Jahr ebenfalls genug. Deshalb habe ich noch ein leckeres Rezept für feine Schokoladen-Lebkuchen für euch.
Diese leckeren weichen Florentiner machen wirklich süchtig. Schließlich kann ich einfach nicht die Finger davon lassen. Sie schmecken echt köstlich. Dabei sind sie ganz einfach zu machen. Man muss nur den Backofen gut im Blick haben, damit sie nicht verbrennen.
Leckeres, einfaches Rezept für Lebkuchenmänner [ Gingerbread Man ]
Gingerbread | Honigkuchen
[Werbung] Gingerbread | Rezept
Ich liebe Honigkuchen-Teige, ihr auch? Viele scheuen sich ja vor der Verarbeitung aber ich sage euch, es ist alles nur eine Frage der Vorbereitung. Denn alles was ihr an know-how haben müsst, findet ihr hier Plätzchen -Tipps
Jedes Jahr auf das Neue wird bei mir wieder Dinkel Spritzgebäck gebacken. Der immer beliebte Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei ist aber auch zu lecker. Man kann ihn in verschiedenen Formen zubereiten, sehr beliebt sind Kringel, Stäbchen oder S-Formen.
Die Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange und was für die einen die reinste Freude ist, wird für die anderen schnell zum totalen Albtraum. Gerade wenn man nur der Familie wegen mit dem backen startet, ist der Frust oft vorprogrammiert, denn wie bei allen anderen Dingen im Leben auch, braucht man einfach ein paar Grundkenntnisse, um grobe Fehler zu vermeiden.
[Werbung] Mögt ihr Gebrannte Mandeln auch so gerne? Sie lassen sich ja wirklich absolut einfach im Thermomix® zubereiten und sind deshalb auch ein schnell gemachtes Mitbringsel. In der Weihnachtszeit sind sie doch wirklich kaum wegzudenken, jedoch sind die Preise auf den Weihnachtsmärkten wirklich unverschämt teuer und daher für mich keine Option mehr. Umso besser, dass man sie jetzt so einfach selbst herstellen kann.
Hurra, es ist soweit: Adventszeit. Diese Zeit liebe ich besonders, denn 1. Ich bin ein Winterkind, 2. Versteht auf einmal jeder, warum man den ganzen Tag in der Küche steht, 3. Es ist in dieser Zeit legitim, den ganzen Tag zu naschen.
Heute habe ich ein ganz fixes Rezept für Halloween Kekse für euch. Halloween hat bereits einen festen Platz im Herbst eingenommen, auch wenn es mir immer noch etwas fremd ist. Gerade wenn man kleine Kinder hat, biete saisonales backen eine tolle Möglichkeit, Kinder mit einzubeziehen, ihnen gestalterischen Freiraum zu geben und sie dadurch mit Erfolgserlebnissen zu belohnen.
Dies wird mein letztes Rezept vor Weihnachten. Das Jahr ging wieder viel zu schnell vorbei und ich habe noch soviel Ideen, die ausgearbeitet, verschriftet und natürlich fotografiert werden müssen. Weiterlesen „Pink Kiss“→
Na, seid ihr bereit für einen neuen Plätzchen Marathon? Alle Jahre wieder gibt es einiges zu tun in der Adventszeit. Bei mir gibt es neben Frankfurter Bethmännchen, Butter-Plätzchen und Vanille-Kipferl auch immer Spritzgebäck. Ein nicht wegzudenkender Klassiker in der Weihnachtsbäckerei ist Spritzgebäck. Ich bereite es noch mit einem alten Aluguss- Fleischwolf mit Spritzgebäck-Vorsatz zu, da ich mit Gebäck-Pressen bisher leider keine guten Erfahrungen machen durfte.
Im Fleischwolf geht das ganz einfach finde ich. Ihr müsst nur darauf achten rasch zu arbeiten und den Teig kühl zu halten. Am besten schneidet ihr euch immer nur eine Portion des Teigs ab und lasst den Rest im Kühlschrank.
Ihr könnt dieses Grundrezept natürlich nach euren Vorlieben noch mit einem Aroma oder Gewürzen nach eurem Geschmack anpassen, oder mit Puderzucker bestreuen, wenn es ausgekühlt ist. Tolle Gewürze in Bio-Qualität findet ihr hier bei SPICEBAR http://Spicebar.de Auch eine Schokoladenglasur ist möglich. Ich persönlich mag es am liebsten so. Bevor ihr startet, schaut doch bitte mal in https://lindenthalerin.com/2019/12/06/plaetzchen-tipps/ Dort findet ihr etliche Tipps für alle Teig-Sorten, so dass ihr viele Fehler bereits im Vorfeld vermeiden könnt.