Darmstädter Hütli

Werbung | Darmstädter Hütli

Rosinenbrötchen mit Hsube aus Mürbeteig auf dunklem Abkühlgitter vor weißem Hintergrund
Darmstädter Hütli

Darmstädter Hütli: Das Rosinenbrötchen mit Haube

Dieses Rezept ist eine Reminiszenz an meine Heimatstadt Darmstadt. Als ich ein Kind war, arbeitete meine Mama in der Technischen Hochschule Darmstadt [heute TU Darmstadt]. Dort im Watzeviertel, das offiziell Martinsviertel heisst, befand sich auch eine kleine Bäckerei unweit des Kantplatzes. Meine Mama brachte mir von dort oft eines der ganz besonderen Rosinenweckchen mit: Das Hütli.

Weiterlesen “Darmstädter Hütli”

Neujahrsbrezel

Neujahrsbrezel aus süßem Hefeteig | Werbung

Neujahrsbrezel aus Hefeteig  mit Zopfauflage aus Abkühlgitter mit bunten Pompons im Bild
Neujahrsbrezel

In vielen Ländern, bzw. Regionen ist es üblich ein besonderes Gebäck zu Neujahr zu backen. Das schlägt sich auch in der alten Bezeichnung “Neujährchen” nieder, die es heute noch vielerorts gibt. Genauso wie der Dreikönigskuchen, z.B. mein Roscón de Reyes , ist dies eine sehr schöne, alljährliche Tradition im oft trüben und ungemütlichen Winter.

Weiterlesen “Neujahrsbrezel”