Kürbismus

Werbung| Kürbismus

Kurbismus in  Deckelglas auf Holzteller und Bambus-Tablett
Kürbismus

Kürbismus ganz leicht selbst herstellen

Wusstet ihr eigentlich schon, dass ihr Kürbismus ganz einfach herstellen und auch konservieren könnt? In den Zeitschriften und Sozialen Medien tauchen oft die farbenfrohen Fotos der mit Kürbismus gezauberten Gerichte auf. Ja, der Kürbis gehört zu den Models in der Foodliste und sticht auf den Fotos durch seine schönen Farben immer etwas heraus. Für viele Pie-Rezepte benötigt man Kürbismus, das ich bisher oft fertig in der Dose gekauft habe. Allerdings gab es das plötzlich nicht mehr und so habe ich es einfach selbst probiert.

Weiterlesen “Kürbismus”

Feigen-Chutney

Werbung | Feigen-Chutney

Feigen-Chutney in grauem Schälchen. Im Hintergrund. Vollkornbrot mit Tête-de-Moine auf einem Teller
Feigen-Chutney

Ein Feigen-Chutney ist die perfekte Begleitung zur Käse- oder Grill-Platte

Dieses leckere Feigen-Chutney habe ich auf einer Online-Veranstaltung der Bio-Spitzenköche mit Bio-Spitzenköchin Nina Meyer aus dem Bio-Hotel Ifenblick in Balderschwang zubereitet. Es ist absolut fantastisch. Besonders gut schmeckt es mit Käse. Perfekt also für einen Wine & Cheese Abend oder zum Aperó.

Weiterlesen “Feigen-Chutney”

Bärlauch-Öl

Werbung | Bärlauch-Öl

Zwei Flaschen mit Bärlauch-Öl auf weißem Untergrund mit Blättern in Vorderhaus- und Hintergrund
Bärlauch-Öl

So kannst du die Bärlauch-Saison verlängern

heute habe ich ein wunderbares Rezept für euch. jedes Jahr im Frühling bereite ich es zu. Dabei verwende ich einen Teil meines wild wachsenden Barlachs aus dem eigenen Garten. Mögt ihr gerne Bärlauch? Für mich ist die Bärlauch Saison das Highlight im Frühjahr. Da ich Knoblauch nicht so gut vertrage, ist Bärlauch meine perfekte Alternative für viele leckere Gerichte. Lamm bereite ich beispielsweise sehr gerne mit Bärlauch zu, aber auch bei Pasta-Gerichten oder herzhaften Waffeln kommt Bärlauch bei mir zum Einsatz. Nachfolgend findest du ein einfaches Rezept, um die kurze Bärlauch-Saison ein wenig zu verlängern. Bärlauch lässt sich übrigens sehr gut konservieren, indem er entweder vakuumiert portionsweise eingefroren wird oder zu Bärlauch-Butter , Bärlauch-Salz oder Bärlauch-Pesto mit Walnüssen verarbeitet wird. Außerdem schmeckt er auch gut als Bärlauch-Spinat-Waffeln, Bärlauch-Cremesuppe oder Bärlauch-Baguette. Bärlauch-Öl ist auch eine tolle Geschenk-Idee und hält sich gut 6 Monate, wenn es an einem kühlen, dunklen Ort gelagert wird.

Zutaten:

  • 500 ml gutes Olivenöl mit mildem Geschmack
  • 100 g Bärlauchblätter gut gewaschen, getrocknet und ohne Stiele
  • Dünn abgeschälte Zitronenschale 1/2 Bio-Zitrone
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung des Bärlauch-Öl:

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und und pürieren | TM | 1min | Stufe 10 |
  2. An einem kühlen Ort 10-14 Tage ziehen lassen und dann durch ein Sieb gießen
  3. Den Rest mit einem Löffel gut ausdrücken, damit möglichst wenig Öl verloren geht. Alternativ können die Rückstände in ein Glas und mit einer Schicht Olivenöl abgedeckt im Kühlschrank als Paste aufbewahrt werden.

Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!

Crème Anglaise Vanille Thermomix ® Rezept

Was ist eigentlich die Creme Anglaise Vanille?

(Werbung) Heute habe ich für euch ein Thermomix®-Rezept für die Crème Anglaise Vanille. Sie ist eine klassische Dessert-Creme. Dabei wird die Crème Anglaise Vanille ohne Zugabe von Stärke -nur durch das zugefügte Eigelb- leicht abgebunden, bzw. emulgiert. Das geht mit diesem Thermomix®-Rezept natürlich ganz easy.

Die Crème Anglaise ist mit dem französischen „Sabayon“ und der englischen „Custard Sauce“ verwandt. Hauptsächlich unterscheiden diese sich in der Konsistenz. Die Crème Anglaise ist seit dem 16 JH n. Chr. als Dessert-Crème in der Patisserie bekannt und damit also ein echter Old-school-Klassiker!

Weiterlesen “Crème Anglaise Vanille Thermomix ® Rezept”

Basilikum-Mandel-Pesto

Basilikum-Mandel-Pesto | Werbung

Ihr Lieben! Sommerzeit ist bekanntlich auch Grillzeit. Da machen sich Pesto & Co. gut auf dem gedeckten Tisch und schmecken auf geröstetem Brot ebenso gut wie über leckerer Pasta. Blitzschnell zubereitet und mit Zutaten die saisonal sind, zaubert ihr euch ein kleines Urlaubsgefühl auf Balkon, Terrasse oder in euren Garten. Wenn ihr etwas vom Pesto aus dem Glas entnehmt, gießt bitte etwas Olivenöl ins Glas, so dass das Pesto von Öl bedeckt ist. So beugt ihr Schimmelbildung vor. Zum entnehmen bitte immer einen sauberen Löffel benutzen.

Weiterlesen “Basilikum-Mandel-Pesto”