Habt ihr eigentlich schon mal Geröstete Tomatensauce selbst hergestellt? Falls nicht, wird es unbedingt Zeit, denn geschmacklich ist sie nicht mit der herkömmlichen Sauce aus dem Kochtopf zu vergleichen.
(Werbung) Heute habe ich für euch ein Thermomix®-Rezept für die Crème Anglaise Vanille. Sie ist eine klassische Dessert-Creme. Dabei wird die Crème Anglaise Vanille ohne Zugabe von Stärke -nur durch das zugefügte Eigelb- leicht abgebunden, bzw. emulgiert. Das geht mit diesem Thermomix®-Rezept natürlich ganz easy.
Die Crème Anglaise ist mit dem französischen „Sabayon“ und der englischen „Custard Sauce“ verwandt. Hauptsächlich unterscheiden diese sich in der Konsistenz. Die Crème Anglaise ist seit dem 16 JH n. Chr. als Dessert-Crème in der Patisserie bekannt und damit also ein echter Old-school-Klassiker!
Ihr Lieben! Sommerzeit ist bekanntlich auch Grillzeit. Da machen sich Pesto & Co. gut auf dem gedeckten Tisch und schmecken auf geröstetem Brot ebenso gut wie über leckerer Pasta. Blitzschnell zubereitet und mit Zutaten die saisonal sind, zaubert ihr euch ein kleines Urlaubsgefühl auf Balkon, Terrasse oder in euren Garten. Genießt es! Weiterlesen „Basilikum-Mandel-Pesto“→
Wie einige von euch bereits wissen, komme ich ja aus Hessen, wo wir einige liebenswerte Gerichte haben, die vielleicht nur Hessen lieben können. Dazu gehört neben „Grüner Soße mit Kartoffeln“ und dem beliebten „Handkäse mit Musik“ auch der „Odenwälder Kochkäse“. Weiterlesen „Odenwälder Kochkäse“→
Avocados mag ich besonders gerne. Ob als Guacamole oder in Spalten geschnitten auf einem normalen Butterbrot, die Avocado lässt sich immer wieder neu in Szene setzen. Hier findet ihr das Rezept für einen sehr schnell gemachten und obendrein auch noch gesunden, leckeren Dip. Weiterlesen „Avocado-Cottage cheese-Dip“→
Mögt ihr auch so gerne amerikanische Pancakes? Ich könnte die eigentlich jeden Tag essen. Hier bekommt ihr eine Dinkelvariante die, wie ich finde, Suchtpotential hat. Ich habe den Zuckergehalt etwas niedriger gewählt, da das Topping ja sehr süß ist. Hmmm, jetzt aber ganz schnell ran ans Backen! Weiterlesen „Pancakes aus Dinkelmehl“→