Blitz-Dessert “Orangenwölkchen”

Nach der Weihnachtszeit hat man oft einen Überschuss an bestimmten Lebensmitteln, wie Plätzchen, Lebkuchen, Nikoläusen oder in meinem Fall Orange-Curd.

Hier findet ihr noch eine tolle Verwertungsmöglichkeit dafür. Dieses Rezept ist blitzschnell gemacht, wenn ihr das Curd schon zuhause habt. Das Curd selbst ist aber auch ganz schnell gemacht. Dann braucht ihr natürlich etwas länger.

Ihr benötigt:

  • Backblech mit Backpapier belegt
  • Spritzbeutel mit Tülle
  • Ausstecher groß und klein in Blumenform (alternativ nehmt ihr einen größeren und einen kleineren in runder Form)
  • Blätterteig
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 2 Btl. Sahnesteif
  • 2 Btl. Vanillezucker
  • 6-8 EL Orange-Curd (selbstgemacht)
  • Puderzucker und ein kleines Feinsieb

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  2. 12 große und 6 kleine Blumen ausstechen
  3. Auf das Backpapier legen und ca. 10 min backen bis es schön aufblättert.
  4. Abkühlen lassen und in der Zeit die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen
  5. In die abgekühlten großen Blätterteig-Blumen mit einem kleinen Löffel mittig vorsichtig eine Ausbuchtung hineindrücken und mit Orange-Curd befüllen.
  6. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Tülle geben und einen dicken Sahnetuff aufspritzen
  7. Den zweiten gefüllten Boden darauf setzen.
  8. Darauf einen kleineren Tuff spritzen
  9. Die kleinen Böden dich mit gesiebtem Puderzucker bestäuben
  10. Die kleinen Böden aufsetzen

Alternativ könnt ihr das ganze auch mit Lemon-Curd machen. Ich wünsche euch viel Spass beim zubereiten und lasst es euch schmecken,

eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

Das Rezept fürs Orange-Curd findet ihr hier auf dem Blog: Orange- Curd

Ein Gedanke zu „Blitz-Dessert “Orangenwölkchen”

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.