Werbung| Kurkuma-Sirup mit Ingwer und Trauben

Jetzt mit dem Kurkuma-Sirup das Immunsystem ankurbeln
Die Herbstzeit hat begonnen und neben COVID19 sind auch noch viele typische Erkältungs- und Grippeviren im Umlauf. Daher ist es jetzt an der Zeit, das Immunsystem anzukurbeln. Dieser Kurkuma-Sirup ist ein toller Beitrag dazu. Durch den zugefügten Traubensaft erhält der Sirup eine angenehme Süße, die sich gut mit der holzigen Note des Kurkumas vereint. Zusammen mit der Schärfe des Ingwers ergibt sich eine durchaus spannende Kombination.
Ihr könnt den Sirup pur, oder verdünnt in Tee, Wasser oder Saft trinken. Außerdem eignet er sich auch sehr gut zur Verfeinerung exotischer Gerichte mit z. B Reis oder Hühnchen.
Dieses Rezept von mir ist dieses Jahr auch schon exclusiv im Magazin “Rezepte mit Herz” erschienen.
Zutaten:
- 1 L Traubensaft [selbst entsaften nach Thermomix Rezept] https://lindenthalerin.com/2017/10/06/traubensaft-aus-dem-thermomix/
- 200g Bio-Ingwer gewaschen, ungeschält
- 50g Bio-Kurkuma, gewaschen ungeschält
- 450g Zucker
- 50g Ahornsirup
- 1 Vanilleschote ganz
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Einmalhandschuhe anziehen und Arbeitsfläche am besten mit Zeitung abdecken, da Kurkuma hässliche Flecken machen kann
- Kurkuma und Ingwer in groben Stücken in den Mixtopf geben und zerkleinern |TM | 10sec | Stufe 7 |
- Mit dem Spatel nach unten schieben
- Traubensaft, angeritzte Vanilleschote, Pfeffer zugeben | TM | 20min|100°C|St.1|den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen
- Durch ein Passiersieb mit Hilfe eines Löffels in eine Schüssel abseihen und die Masse gut ausdrücken
- Den Mixtopf ausspülen.
- Den aufgefangenen Saft zusammen mit dem Zucker und Ahornsirup in den Mixtopf geben |TM | 5min |90°C| Stufe 2 mit Spritzschutz| bis der Zucker sich aufgelöst hat
- In heiß ausgespülte, ausgekochte Flaschen, oder Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren
Tipp: Bei Verfärbungen durch Kurkuma, legt ihr die betroffenen Teile einfach einen Tag in die Sonne. Dadurch verschwinden die Verfärbungen ganz einfach wieder.
habt ihr Interesse an weiteren Sirup-Rezepten? Dann schaut euch doch mal diese beiden an: Chai-Sirup Thermomix-Rezept und Ingwer-Mandarinen-Zimt-Sirup
Wenn dir das Rezept gefallen hat, lass mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findest du auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findest du hier * Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
Ist ja lustig. Ich habe vorgestern mit meinem neuen TM6 Ingwer-Shots mit frischem Kurkuma gezaubert. Großartig – auch die Flecken auf dem Schneidebrett 😱😂
Schön dass ich jetzt auf Deinen Hinweis zur neuen Farbe Kurkuma in meinem Farbspektrum lese.
PS: Das MöhrengrünPesto ist super.
🖖🏽
Lieber Patrick,
lege dein Schneidbrett mal in die Sonne, wenn sie das nächste Mal scheint. Die Flecken verschwinden im Sonnenlicht recht schnell. Gilt auch für Deckel, Spatel etc.
Liebe Grüße,
Deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳