
[Werbung] Dinkel-Focaccia Thermomix Rezept aus dem Dutch Oven von Römertopf ®.
Neulich kam ein riesiges, schweres Paket bei mir an. Darin befanden sich tolle Produkte des Unternehmens Römertopf® aus dem Westerwald.
Ich kann euch sagen, da war ich ganz aus dem Häuschen, denn Römertopf kenne ich seit meiner Kindheit. Meine Oma machte immer mein geliebtes Hähnchen darin, und das war sowas von saftig. Jeder in meinem Alter kennt doch die braunen, unlasierten Tontöpfe in denen unsere Eltern und Großeltern damals die tollsten Dinge zauberten.
Was ich bekommen habe, hat aber mit dem klassischen Tontopf von einst, den alle kennen, nicht mehr viel zu tun.
Meine Produkte stammen aus der BBQ-Kollektion, die in Zusammenarbeit mit seiner Exzellenz Johann Lafer, bekannt als Grillkönig und Sternekoch, entwickelt wurde.
Diese Produkte bestehen aus einer speziellen, feuerfesten Keramik, die Temperaturunterschiede von 900°C möglich macht. Echt unglaublich, oder? Da muss auch nichts mehr gewässert werden, sondern durch die hohe Temperatur-Toleranz darf alles auch in den vorgeheizten Backofen, Grill oder sogar auf den Herd (aus verständlichen Gründen geht aber keine Induktion).
Dinkel-Focaccia aus dem Dutch Oven von Römertopf Thermomix® Rezept
Ich musste wirklich gar nicht lange überlegen und habe mich entschieden, eine Dinkel-Focaccia [Thermomix Rezept] im Dutch Oven von Römertopf® zu machen. Die Focaccia ist eine Spezialität aus Ligurien, deren Ursprung bis ins Altertum zurückgeht.
Der flache Hefefladen, der mit Rosmarin, Olivenöl und Steinsalz belegt wird, war ursprünglich keine Beilage zum Mittag- oder Abendessen, sondern ein Teil des Frühstücks. Von der Focaccia gibt es sowohl was Form als auch Belag angeht, mittlerweile zig Varianten. Ich habe mich für eine Kombination von herzhaftem Camembert und frischen Aprikosen entschieden. Durch das feuchte Klima im Dutch Oven, geht alles sehr schön auf und man erreicht ein optimales Backergebnis.

Thermomix® Rezept für die Dinkel-Focaccia
Zutaten:
Für den Teig:
- 500g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 TL Salz
- 10 ml Olivenöl
- 70g lauwarmes Wasser
Für den Belag:
- 1 EL Steinsalz
- 1 1/2 EL frische Rosmarinnadeln
- 45g Camembert in kleinen Stücken
- 2 Aprikosen in dünnen Scheiben
- 45ml Olivenöl
Zubereitung:
- Den Dutch Oven einölen
- Wasser, zerbröckelte Hefe und Salz in den Mixtopf geben und auflösen |TM | 37°C | Stufe 2.5
- Mehl und 10ml Öl hinzufügen und verkneten |TM | 3min | Teigstufe
- Umfüllen und eine halbe Stunde abgedeckt gehen lassen.
- Den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Den Teig rund ausrollen wie eine Pizza
- In den Dutch Oven legen und mit den Fingern viele kleine Kuhlen in den Teig drücken und dort das Olivenöl hineingeben
- Camembert und Aprikosen darauflegen und den Rosmarin darauf verteilen
- Mit dem Steinsalz bestreuen
- Im geschlossenen Topf 20min backen, dann den Deckel entfernen und weitere 15min ohne Deckel backen
Du möchtest noch mehr Rezepte von mir sehen? Dann schau doch mal hier unter Verzeichnis http://Lindenthalerin.com
