Werbung | Dutch-Baby

Dutch Baby, der leckere Pfannkuchen aus dem Ofen
Dieses tolle Rezept stammt von Bio-Spitzenköchin Nina Meyer aus dem Biohotel Ifenblick in Balderschwang. Beim Digitalen Vorweihnachtsbrunch im vergangenen Jahr, durfte ich mit ihr und anderen Genussmenschen im Auftrag der BÖLN [Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft] gemeinsam mehrere Gänge zubereiten. Dafür benutzten wir Zutaten aus der Region. Bei dieser Veranstaltung ging es thematisch um die Ziege und ihre Verwertung.
Vorab erreichte uns ein Kiste frischer Bio-Lebensmittel und über einen Live-Stream haben wir dann gemeinsam leckere Gerichte zubereitet. Moderiert wurde die Veranstaltung von meiner fabelhaften Blogger-Kollegin Maja Nett von “Moey’s Kitchen”. Oh, was haben wir an diesem Tag geschlemmt, es war wirklich ein echter Gaumenschmaus. Allerdings haben wir auch einiges über die regionale Landwirtschaft und die Ziegenhaltung gelernt.
Ziegenfleisch kenne ich durchaus gut von meinen Reisen durch Asien. Dort wird es häufig gegessen, während es bei uns schon eher rar auf dem Teller ist. In diesem Rezept kommt jedoch leckerer Ziegenfrischkäse zum Einsatz. Damit auch ihr ein wenig mitschlemmen könnt, habe ich euch dieses einfache Rezept modifiziert und mit TM®- Angaben versehen. Das Dutch-Baby war mein Favorit und ich möchte ihn unbedingt mit euch teilen. Lasst es euch schmecken!
Zutaten:
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 180 ml Milch
- 100 g Dinkelmehl Typ 630
- etwas Butterschmalz für die Pfanne
- optional geröstete Mandelblättchen oder Nüsse
Für den Zwetschgenröster:
- 500 g Zwetschgen frisch oder TK [ihr könnt auch andere Obstsorten verwenden, wie Äpfel, Birne, Mango oder Orange]
- 100 g Zucker
- 1 Zimtstange [alternativ 1 TL Zimt]
- 200 g Rotwein [alternativ könnt ihr einen Beerensaft nehmen]
- 1 Packung Ziegenfrischkäse
- Optional 4 EL Mandelbättchen, geröstet
Zubereitung des Dutch Baby:
- Zuerst das Obst waschen, entkernen und kleinschneiden
- Den Zucker im Topf vorsichtig auflösen und etwas karamellisieren lassen
- Obst und Zimt zugeben und mit Wein/ Saft ablöschen
- Ungefähr 5 min kompottartig einkochen lassen
- Deckel auflegen und warmhalten
Pfannkuchen:

- Backofen auf 220°C Ober-/ Unterhitze vorheizen
- Eine ofenfeste Pfanne für 10min in den Backofen stellen
- Eier und Milch mit dem Schneebesen verquirlen TM | Schmetterling einsetzen | 15 sec.| Stufe 3
- Mehl und Salz hinzugeben und zu einer glatten Masse verrühren TM | 1,5 min | Stufe 4 | und 10 min quellen lassen
- Die Pfanne kurz herausnehmen, mit einem Pinsel einfetten und die Eier-Mehl-Mischung hinein gießen
- Ca. 15-20 min im Ofen backen
- Sofort auf Teller verteilen und mit dem Zwetschgenröster und je einem Esslöffel Ziegenfrischkäse anrichten. Wer mag gibt noch ein paar geröstete Mandelblättchen darüber
Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!