Penne al Vodka mit Garnelen

Penne al Vodka mit Garnelen | Werbung

Penne al Vodka mit Garnelen auf grünem Teller angerichtet
Penne al Vodka mit Garnelen

Auf Mallorca gab es einmal ein italienisches Restaurant namens C‘an Pasta. Dort beim lieben Enzo in Port d’Andratx bekam ich mein absolutes Lieblings-Pasta-Gericht nämlich ‚Penne al Vodka‘. Bei jedem Besuch auf der Insel war ein Besuch bei Enzo obligatorisch und trotz der abwechslungsreichen Speisekarte mussten es für mich immer die Penne al Vodka sein.

Eigentlich aus Italien stammend und dort als Penne alla Vodka bekannt, wird dieses Gericht in verschiedenen Variationen angeboten. Allerdings wurde es in den 80er Jahren auch in den USA überaus populär. Eines jedoch haben alle Rezepte gemein, nämlich, wie der Name schon sagt, einen ehrlichen Schuss Vodka in der Sauce.

Ihr benötigt:

Bratpfanne

Zutaten:

  • 1 Beutel Garnelen roh, aufgetaut (TK) Menge nach persönlicher Vorliebe
  • 1 kleine Chili feingewürfelt nach eurem Geschmack (scharf oder milder)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 300g Penne
  • 420g frische Cocktailtomaten (alternativ Passata)
  • 1 TL Oregano frisch od. Italienische Kräuter TK
  • 15ml Olivenöl
  • 90ml Vodka
  • 90ml Sahne
  • 100ml Gemüsefond oder Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Salz
  • 500ml Wasser
  • 1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 80g Parmesan
  • 1-2 EL Sesamöl zum anbraten der Garnelen
  • etwas glatte Petersilie zum Garnieren (abgezupfte Blättchen von Hand geschnitten)

Zubereitung der Penne al Vodka mit Garnelen:

  1. Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben. Thermomix®: 10 sec / Stufe 10 und umfüllen
  2. Anschließend die Cocktail-Tomaten in den Mixtopf geben. Thermomix®: 10 sec / Stufe 9 und umfüllen und Topf kurz ausspülen
  3. Danach Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben. Thermomix®: 6sec / Stufe 5.5
  4. Olivenöl zugeben. Thermomix®: 2min/100°/Stufe 2
  5. Tomatenpüree, Chili und Oregano, Vodka und Gemüsebrühe zugeben. Thermomix®: 6min / Varoma/Stufe 1
  6. Wasser mit 1/2 TL Salz in den Mixtopf geben. Thermomix®: 4 min / 100°C / Stufe 1
  7. Penne und 1/4 TL frisch gemahlenen Pfeffer zugeben. Nach Packungsanweisung die Zeit einstellen (ich nehme immer 1min weniger als angegeben) Thermomix®: Zeit X / 100°C / Rückwärtslauf / Stufe 1
  8. Fünf Minuten vor Programmende die Garnelen in etwas Sesamöl bei hoher Hitze kurz von beiden Seiten in der Bratpfanne anbraten und anschließend schälen.
  9. Zwei Minuten vor Schluss die Sahne in den Mixtopf geben.
  10. Abschmecken, die Hälfte des Parmesans mit dem Spatel vorsichtig unterrühren und sofort auf die Teller geben, mit den Garnelen anrichten, mit Petersilie bestreuen und servieren. Nach Bedarf Parmesan darübergeben.

Ich wünsche euch guten Appetit!👩🏼‍🍳

Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, folgt mir doch gerne und lasst ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!

3 Gedanken zu “Penne al Vodka mit Garnelen

  1. Daniela

    Liebe Lindenthalerin, werden die Nudeln direkt in der Tomatensoße (zuzügl. Wasser und Pfeffer) gekocht oder erst die Soße aus dem Thermomix entfernen und die Nudeln seperat kochen? Wird die Soße nicht zu dünn mit den 500 ml Wasser?

    • lindenthalerin

      Liebe Daniela! Nein, wir bereiten Sie genau nach diesem Rezept zu. Die Nudeln saugen ja einen Teil der Flüssigkeit auf Bei und war es noch nie flüssig. Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼‍🍳

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.