Dinkel-Toast mit Saaten | Werbung
Mit Toastbrot ist es ja so eine Sache: Am Besten schmecken meistens die mit dem geringsten Nährwert und je vollwertiger das Ganze wird um so mehr schmeckt es nach Pappe. Das sind zumindest meine Erfahrungen mit diversen Toastbroten.
Dieser selbstgemachte Dinkel-Toast mit Saaten ist wirklich gelingsicher
Einen reinen Dinkeltoast habe ich überhaupt noch nicht gefunden. Mit diesem Dinkeltoastbrot mit Chia, Leinsamen und Sonnenblumenkernen bin ich aber durchaus zufrieden und habe es bereits mehrere Male gebacken. In einer Plastiktüte im Kühlschrank aufbewahrt wurden die letzten Scheiben nach 7 Tagen verzehrt ohne Schimmel, Geruch o. ä. Wenn alle da sind, ist es aber ratz-fatz weggefuttert. Also probiert es doch einfach mal aus. Beim toasten wird es richtig schön knusprig.
Ihr benötigt:
Eine gefettete Toastbrot- oder Kastenform (meine hat das Außenmaß 31x16cm)
Zutaten:
- 1/2 Würfel Hefe (20g)
- 20g brauner Zucker
- 2TL Salz
- 230 ml Buttermilch
- 400g Dinkelmehl 630
- 100g Dinkelvollkornmehl
- 40g Butter
- 40g Joghurt
- 2 EL weißer Balsamico-Essig
- 1 EL Leinsamen
- 2 EL Chia
- 2 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung Dinkel-Toast mit Saaten:
- Hefe, Zucker und Buttermilch in den Mixtopf geben und verrühren Thermomix®: 2,5 min/ 37°/St. 2,5
- Restliche Zutaten zugeben und zu einem glatten Teig kneten Thermomix®: 5 min/ Teigstufe
- Den Teig umfüllen und an einem warmen Ort min. 30-90 min gehen lassen solange bis sich das Volumen verdoppelt hat). Zwischenzeitlich den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und anschließend in die gefettete Kastenform füllen.
- Das Toastbrot 30 min auf 180°backen, evtl. je nach Backofen, mit Alufolie abdecken, damit es schön hell bleibt.
- Nach dem Backen aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen, dabei sofort mit einem Küchenhandtuch abdecken, damit es schön weich wird.
Wir bewahren den Toast in einer unverschlossenen Gefrierbeutel im Kühlschrank auf. So hält es sich sehr lange frisch.
Ich wünsche euch wie immer einen Guten Appetit!
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
Vielleicht gefallen euch ja auch diese Rezepte? Türkisches Fladenbrot, Chorizo-Brot, Helles Mischbrot mit kurzer Gehzeit
Mein Lieblingstoast^^ kann man nur empfehlen!
Hallo, wie groß ist ist die Form? Ist sie 30 oder 35 cm groß? Vielen Dank für die Antwort.
Liebe Heike! Die Form ist 30x15cm groß. Liebe Grüße deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Ein Suuuuper Toast! Genau wie deine Dinkelbrötchen liebe ich es so sehr! Ich backe gleich zwei auf einmal. Hab ja mehrere Backformen *hust*.
Meine Kinder lieben es auch sehr. Einfach so als Brotersatz ungetoastet zur Schule.
Liebe Grüße aus Hagen a.T.W. 🙋🏻♀️🌸
Liebe Viktoria!
Danke für dieses wunderbare Feedback 💕🙏🏼Ich freue mich so sehr darüber, dass dir meine Rezepte gefallen und hoffe, du findest noch viele weitere Ideen hier auf dem Blog!
Liebe Grüße,
Deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Kann man die Buttermilch ersetzen. Bin laktoseintollerant und bekomme keine Buttermilch zur Zeit
Liebe Claudia entweder kannst du lactosefreie Milch mit etwas. Zitronensaft (ca 1 TL) nehmen oder lactosefreien Joghurt.
Liebe Grüße,
deine Lindenthalerin