
|Werbung|Dinkelmilch gehört in die Gruppe des veganen Milchersatz. Dinkelmilch ist lactose- und milcheiweißfrei und deshalb besonders gut für Allergiker geeignet. Mittlerweile gibt es selbst in normalen Supermärkten viele kuhmilchfreien Alternativen. Preislich sind sie nicht selten doppelt so teuer wie Kuhmilch.
Aber wusstet ihr schon, dass ihr pflanzliche Milch auch ganz einfach im Thermomix® selbst herstellen könnt? Alles was ihr dafür braucht, sind in erster Linie Dinkelflocken und Wasser.
Ich füge gerne noch 2-3 Datteln dazu, da sie viele Nährstoffe enthalten, wie Eisen und Vitamine (B,C). Außerdem sind sie ein Kalium-Lieferant und enthalten auch noch Tryptophan, Magnesium und Kalzium.
Die vegane Dinkelmilch kann gut zu Porridge, oder in der Frühstücks-Bowl verarbeitet werden. Natürlich kann man sie auch einfach so trinken.
Ihr benötigt:
- 1 Nussmilchbeutel oder feines Passiertuch
- grössere Schüssel (min. 1.5 Liter)
- 1 Filter mit größerem Auslass
- 75g Dinkelflocken
- 3 Datteln (entsteint)
- 1 Liter Wasser
- grosse Glasflasche mit Deckel
Zubereitung:
- Die Dinkelflocken in den Mixtopf geben |1min. | Stufe 10 pulverisieren
- Die Datteln in den Mixtopf geben | 6sec. |Stufe 6
- Das Wasser zufügen und |15min | 120°C | Stufe 2.5 aufkochen
- Schrittweise pürieren:|50sec| Stufe 5-9 [Ich lege als Schutz ein zusammengefaltetes Handtuch auf den Messbecher und halte die Hand darauf]
- Die Flüssigkeit 5min abkühlen lassen und durch den Nussbeutel in die Schüssel laufen lassen. Ich drehe den Beutel dazu von oben nach unten zu (auswringen) und drücke den Rest mit der Fläche eines Suppenlöffels aus dem Beutel heraus.
- Jetzt mit Hilfe des Filters in die Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren (ca. 3 Tage haltbar)
Die Milch kann auch ohne die Datteln zubereitet werden, uns schmeckt sie so allerdings besser. Wir verwenden sie pur, oder über Müsli.
Viel Spass beim Nachmachen und schreibt mir doch gerne einen Kommentar.
Bis bald, eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
Du willst noch mehr aus deinem Thermomix® herausholen? Dann lies dir doch mal diese Tricks und Tipps für den Thermomix ® durch. Hier findest du viele Anwendungen für deinen Thermomix .
Gute Idee. Das werde ich auch ausprobieren.
Hallo ! Das freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Ich wünsche dir viel Erfolg beim zubereiten.
Liebe Grüße, deine Lindenthalerin 💕👩🏼🍳
Ja, vielen Dank!