Prägekekse

Werbung | Rezept für Prägekekse

Prägekekse mit Paisley-Muster in der Hand präsentiert
Prägekekse

Einfach Prägekekse mit geprägten Nudelhölzern herstellen

Kennt ihr die tollen Nudelhölzer mit Prägemuster? Ich wollte die unbedingt einmal ausprobieren und habe mir eine billige Rolle im Internet bestellt. Aber wie sagt man so schön? Wer billig kauft, kauft zweimal. Denn so war es auch in meinem Fall. Die Gravur war nicht tief genug und das Ding einfach Schrott, denn nach dem Backen war von dem Muster nichts mehr zu erkennen. Wenn ihr darüber nachdenkt eine zu kaufen, macht also nicht den gleichen Fehler wie ich, sondern kauft euch gleich ein vernünftiges Modell.

Weiterlesen “Prägekekse”

Kürbis-Rezepte

Kürbis-Rezepte | Werbung

Kürbis-Rezepte: Kürbis-Brötchen

Hier findest du eine feine Auswahl leckerer Kürbis-Rezepte

Wir nähern uns wieder mal dem Herbst. Jetzt ist die Zeit viele Produkte, die man im Garten aufgezogen hat zu ernten. Oft sehr ergiebig wachsen Kürbisse im eigenen Beet. Jedoch muss man sie nicht immer nur süß-sauer eingelegt einwecken. Aus diesem Grund habe ich euch diese Rezeptsammlung zusammengestellt, mit der ihr auch ein paar schöne, andere Rezeptideen ausprobieren könnt.

Weiterlesen “Kürbis-Rezepte”

Lowcarb-Brötchen

Lowcarb-Brötchen | Werbung

Lowcarb-Brötchen auf schwarzem Abkühlgitter
Lowcarb-Brötchen

Diese Lowcarb-Brötchen sind ein echter Sattmacher

Es ist soweit, ein neues Brötchen-Rezept hält Einzug auf dem Blog. Wer mir schon länger folgt kennt meine Vorliebe für Brot und Brötchen und schätzt das ein oder andere Rezept aus meiner Sammlung. Was bislang noch fehlt, ist ein Rezept für Lowcarb-Brötchen. Et voilá, hier ist es!

Ok
Lowcarb-Brötchen
Weiterlesen “Lowcarb-Brötchen”

Kürbismus

Werbung| Kürbismus

Kurbismus in  Deckelglas auf Holzteller und Bambus-Tablett
Kürbismus

Kürbismus ganz leicht selbst herstellen

Wusstet ihr eigentlich schon, dass ihr Kürbismus ganz einfach herstellen und auch konservieren könnt? In den Zeitschriften und Sozialen Medien tauchen oft die farbenfrohen Fotos der mit Kürbismus gezauberten Gerichte auf. Ja, der Kürbis gehört zu den Models in der Foodliste und sticht auf den Fotos durch seine schönen Farben immer etwas heraus. Für viele Pie-Rezepte benötigt man Kürbismus, das ich bisher oft fertig in der Dose gekauft habe. Allerdings gab es das plötzlich nicht mehr und so habe ich es einfach selbst probiert.

Weiterlesen “Kürbismus”

Mandel-Aprikosen-Tarte

Mandel-Aprikosen-Tarte | Werbung

Mandel-Aprikosen-Tarte auf hellem Abkühlgitter
Mandel-Aprikosen-Tarte

Sommer, Sonne, Mandel-Aprikosen-Tarte!

Liebt ihr Aprikosen auch so sehr wie ich? Ich muss gestehen, die Aprikose ist eine meiner liebsten Obstsorten. Am Liebsten esse ich sie in Spanien, denn in Deutschland bekommt man oft welche, die für meinen Geschmack zu sauer oder zu mehlig sind. Deshalb kauft man sie am Besten auf dem Wochenmarkt. Dort kann man sie zumindest direkt probieren.

Weiterlesen “Mandel-Aprikosen-Tarte”

Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen

Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen | Werbung

Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen auf Holzbrett mit Zeitungspapier angerichtet
Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen

Leckerer Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen

Ich weiß ja nicht, wie es euch gerade geht, aber ich sehne mich nach Sommer. Je älter ich werde, desto weniger mag ich die Winterzeit in Deutschland. Dieses trübselige, feuchtkalte Wetter, das besonders in Köln die Jahreszeit dominiert. In solchen Momenten träume ich mich gerne einmal kulinarisch davon. Dann gibt es bei mir Gerichte oder Kuchen, die so ein “Summerfeeling” erzeugen. Dazu gehört auf jeden Fall auch dieses überaus einfache Rezept für Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen.

Weiterlesen “Flammkuchen mit Ananas und Hähnchen”

Schoko-Birnen-Kuchen

Schoko-Birnen-Kuchen | Werbung

Schoko-Birnen-Kuchen auf dem Blech mit Karamell und Mokkabohnen dekoriert.
Schoko-Birnen-Kuchen

Dieser Saftige Schoko-Birnen-Kuchen kommt immer gut an

Es gibt ja so Kuchen, die gehen einfach immer. Dazu gehören z.B. mein Käsekuchen Deluxe, die Zwetschgen-Galette oder mein Marmorkuchen. Diesen leckeren Kuchen mit Schokolade, Birnen, Walnüssen und Karamell-Topping setze ich jetzt ebenfalls auf diese Position: Ganz weit nach oben.

Weiterlesen “Schoko-Birnen-Kuchen”

Brötchen ohne Hefe

Brötchen ohne Hefe | Werbung

Brötchen ohne Hefein Schale auf Holzbrett angerichtet
Brötchen ohne Hefe

Diese Brötchen ohne Hefe, perfekt bei Intoleranz oder Allergie

Leckere Brötchen und Brote sind doch immer ein Genuss. Jeder kennt dieses himmlische Gefühl, wenn man in ein schmackhaftes Brötchen beißt. Allerdings darf sie nicht jeder genießen. Seit vielen Jahren backe ich schon Brötchen und jetzt der große Schock: Ein Familienmitglied ist tatsächlich allergisch auf Bäckerhefe und Bierhefe. Ein Bluttest hat dies zweifelsfrei ergeben. Eine Katastrophe! Schließlich sind alle meine Brötchen hefehaltig. Nun ist Kreativität gefragt.

Weiterlesen “Brötchen ohne Hefe”

Dutch-Baby

Werbung | Dutch-Baby

Dutch-Baby mit Ziegenfrischkäse

Dutch Baby, der leckere Pfannkuchen aus dem Ofen

Dieses tolle Rezept stammt von Bio-Spitzenköchin Nina Meyer aus dem Biohotel Ifenblick in Balderschwang. Beim Digitalen Vorweihnachtsbrunch im vergangenen Jahr, durfte ich mit ihr und anderen Genussmenschen im Auftrag der BÖLN [Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft] gemeinsam mehrere Gänge zubereiten. Dafür benutzten wir Zutaten aus der Region. Bei dieser Veranstaltung ging es thematisch um die Ziege und ihre Verwertung.

Weiterlesen “Dutch-Baby”

Kalbsbäckchen

Werbung | Kalbsbäckchen

Kalbsbäckchen auf Sellerie-Kürbis-Püree Mit Kurkuma-Champignons .  Angerichtet auf grauen Tellern
Kalbsbäckchen

Kalbsbäckchen sind einfach zuzubereiten und unglaublich zart

In einer Zeit der Schnelllebigkeit hat sich auch das Kochen enorm verändert. Überall sieht man heutzutage Werbung für Blitz-Rezepte, One-Pot 30-Minuten-Gerichte und mehr. Was gab es in meiner Kindheit doch für herrliche Schmorgerichte! Leider sind diese auf dem Speiseplan vieler Familien fast vollständig verschwunden. Dabei ist es gar nicht so aufwändig, Slowfood zu kochen. Eine kurze Vorbereitungsphase ist zwar notwendig, aber den Rest erledigt wirklich die Zeit. Aus diesem Grund habe ich heute ein fantastisches Schmorgericht für euch: Herrlich zarte, geschmorte Kalbsbäckchen.

Weiterlesen “Kalbsbäckchen”