Zur Zeit sind ja alle im Backfieber und Zeit zuhause haben wir in diesem Jahr ebenfalls genug. Deshalb habe ich noch ein leckeres Rezept für feine Schokoladen-Lebkuchen für euch.
Diese leckeren weichen Florentiner machen wirklich süchtig. Schließlich kann ich einfach nicht die Finger davon lassen. Sie schmecken echt köstlich. Dabei sind sie ganz einfach zu machen. Man muss nur den Backofen gut im Blick haben, damit sie nicht verbrennen.
Habt ihr eigentlich schon mal Geröstete Tomatensauce selbst hergestellt? Falls nicht, wird es unbedingt Zeit, denn geschmacklich ist sie nicht mit der herkömmlichen Sauce aus dem Kochtopf zu vergleichen.
Ein unkompliziertes Rezept für Walnuss-Zartbitter-Muffins
[Werbung] Walnuss-Zartbitter-Muffins
Ihr Lieben, ich habe mal wieder ein ganz einfaches Rezept für euch gefunden. Dieses Rezept für Walnuss-Zartbitter-Muffins fällt in die Kategorie „Easy-Peasy-Rezepte“, denn es ist wirklich total unkompliziert. Kennt ihr alle die Situation, dass sich überraschend Besuch ankündigt, oder last-minute etwas vorbereitet werden muss? Falls ihr dann ein einfaches, leckeres Rezept benötigt, ist dieses hier vielleicht genau das Richtige für euch. Perfekt für die herbstliche Kaffeetafel oder auch einfach nur so.
| Kurkuma-Dinkel-Grissini |Bezahlte Kooperation mit wearebetterfoods
Kurkuma-Dinkel-Grissini
Kurkuma-Dinkel-Grissini | Vor einiger Zeit habe ich schon ein Rezept für die Kurkuma-Brötchen veröffentlicht und es ist seitdem ein echter Blog-Seller geworden. Jetzt habe ich erneut ein spannendes Kurkuma-Rezept für euch und zwar knusprige Kurkuma-Dinkel-Grissini.
Kurkuma-Dinkel-Grissini mit Schwarzkümmel und Meersalz
Kurkuma wird aus einer Pflanze namens Gelbwurz [Curcuma longa] gewonnen, die zur Gattung der Ingwergewächse gehört. Kurkuma heisst im englischsprachigen Raum oft Tumeric. In der Ayurvedischen Lehre ist Kurkuma schon lange ein wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung. Deswegen fängt das am morgen bereits mit einem Glas Goldene Milch an. Auch Goldene Milch enthält als elementaren Bestandteil Kurkuma.
Rezept für Tomaten-Muffins|Bezahlte Kooperation mit Looye Kwekers www.looye.com Die Sommerferien sind bereits zu Ende, die Kinder in der Schule und der Rest von uns muss wieder arbeiten. Leider ist der Erholungs-Effekt immer viel zu schnell vorüber, findet ihr nicht auch? Kaum hat uns der Alltag zurück, stellen wir uns wieder die Essens-Frage: „Was sollen wir den Kindern oder uns bloß in die Lunchbox packen“? Irgendwie sind die Ideen nach kurzer Zeit verpufft und die trostlose Monotonie hält wieder Einzug. Deswegen habe ich hier mal ein flott gemachtes, leckeres Rezept für Tomaten-Muffins für euch. Damit kommt direkt eine schöne Abwechslung in die Lunchbox.
Heute habe ich ein tolles Rezept für Dinkel-Flesserl aus Österreich für euch. Genauer gesagt kommt das Rezept für diese leckere Spezialität aus Oberösterreich. Dort im „Salzland“ hat es seinen Ursprung, denn typischerweise wurde es mit Salz und Mohn bestreut.
Neulich hat es mich mal wieder gepackt und es war sofort klar:“Heute ist einer dieser Waffel-Tage“. Ob Buttermilch- oder Quark-Waffel war mir erst einmal egal. Daher habe ich einfach mal ein bisschen in meiner Küche herum experimentiert. Dabei ist dann dieses köstliche Rezept entstanden. Zumindest waren wir alle hin und weg davon. Besonders angetan waren wir von der tollen Kombination der Aromen in diesem Waffel-Rezept. Diese leckere Mischung aus Nüssen, Rum-Rosinen und Zimt ist genau das richtige für verregnete Tee-Stunden.
Werbung | Lavendel-Zitronen-Brot Wenn man an Lavendel denkt, gibt es viele Assoziationen. Die einen denken sofort an die weiten Lavendel-Felder in der Provence, an Sommer, Sonne und den betörenden Duft, die anderen an Wäsche-Sackchen in Oma´s Kleider-Schrank zur Mottenabwehr. Lavendel mag man, oder eben nicht. Für die Lavendel-Fan´s allerdings, ist dieses Brot so etwas wie eine kulinarische Reise. Reisen in 2020 blieb für viele dank COVID19 ein unerfüllter Traum. Mit diesem Brot zaubert ihr etwas Sonne auf den Tisch. Deshalb solltet ihr es direkt mal ausprobieren. Hierzu braucht ihr nur wenige Zutaten, etwas Liebe und Zeit. Dafür werdet ihr mit einem genussvollen Moment belohnt. Versprochen!
Werbung unbeauftragt| Rezept für ein leichtes Erdbeer-Tiramisu ohne Ei, Sahne und Mascarpone
Ohne Ei und Mascarpone ist dieses Erdbeer-Tiramisu ein leichter Genuss
Ich bin ja ein sehr großer Fan des italienischen Dessert-Klassikers Tiramisu. Aus diesem Grund gibt es auch kaum einen Besuch beim Italiener, ohne eine Portion dieses überaus beliebten Desserts. es stammt ursprünglich aus Venetien und besticht normalerweise durch seine fette Creme aus Mascarpone, Eigelb und Zucker. Ohne Frage, Fett ist meistens wirklich lecker, jedoch sage ich euch als Frau meines Alters: „Eine Sekunde im Mund und ein Leben lang auf der Hüfte“!