Werbung | Nutella-Herz

Es gibt wieder eine wunderschöne Blogger-Aktion zum Nutella®-Tag am 5.2.2021: Gemeinsam mit vielen tollen Foodbloggern haben wir, unter der Organisation von Loui Bakery, rund um das Thema Nutella® spannende Rezepte für euch zusammengetragen.
Mein Rezept zum Welt-Nutella-Tag:
Und weil ich manchmal ein wenig faul bin und wir zeitlich, sowohl vor Valentinstag, als auch vor Karneval stehen, bekommt ihr jetzt ein All-in-one Nutellatag-Karneval-Valentinstags-Rezept von mir.
Gibt es eine schönere Liebeserklärung, als wenn der Kölsche zu seinem Liebling „Alaaf you“ sagt? Ich glaube nicht!
Deshalb habt viel Spaß mit diesem schnell gemachten Rezept für das Nutella-Herz.
Zutaten für 3-4 Herzen:
- 100g Dinkelmehl Typ 630
- 50g Butter
- 45g Zucker
- 1 Beutel Vanillezucker [8g]
- Zum Füllen etwas Nutella [circa 1 EL pro Herz]
- Puderzucker
- Etwas rote Lebensmittelfarbe
- etwas Zitronensaft
Zubereitung des Nutella-Herz:
- Die Zutaten für den Mürbteig in den Mixtopf geben und verkneten. Ich mache das immer im Teigprogramm, weil mir das Resultat besser gefällt. |TM|45 sec|Teigstufe|
- Den Teig gegebenenfalls noch etwas per Hand zusammenkneten und in Folie gewickelt für etwa 1h in den Kühlschrank stellen
- Den Mürbeteig zwischen 2 Lagen gefettetem Backpapier auf ca. 4-5 mm ausrollen. Mit einem großen Ausstecher Herzen und Buchstaben ausstechen und den Teig rundherum abziehen. Die Buchstaben auf ein 2. mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Wenn man später eine Schnur durchziehen möchte, kann man jetzt mit einem Strohhalm o.ä. Jeweils ein Loch in jedes Herz machen.
- Das Papier mit den Herzen auf ein Blech ziehen und nochmal kurz kaltstellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen
- Die Herzen ca. 10-12 min hellbraun backen und komplett auskühlen lassen, bevor sie bewegt werden. Sie brechen sonst zu leicht.
- Die Buchstaben brauchen nur ca. 5-6 min im Backofen
- Wenn alles komplett abgekühlt ist zwei Schüsselchen mit Puderzucker fertig machen. In eins ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe geben und nur so viel Tropfen Zitronensaft zugeben bis eine dickflüssige Konsistenz erreicht ist. Dann die Herzen alle mit dem Roten Guss bestreichen und komplett trocknen lassen.
- Genauso mit den Buchstaben verfahren nur ohne Farbe. Einen Rest des weißen Gusses beiseite stellen um zum Schluss die Buchstaben auf dem Herz zu befestigen.
- Wenn alles restlos getrocknet ist eine Herzseite mit Nutella® bestreichen und vorsichtig zusammenklappen.
Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Hier gehts zu den anderen Blogger-Rezepten
Zu den Rezepten meiner lieben Bloggerkollegen geht’s hier entlang. Schaut unbedingt mal vorbei:
Loui Bakery https://louibakery.de/nutella-cupcakes
Meine Torteria https://meinetorteria.de/nutellaschnecken/
Ninas Backstübchen https://www.ninasbackstuebchen.de/schoko-gugelhupf-mit-nutella-cheesecake-fuellung/
Kadis Backstüble https://www.kadisbackstueble.com/post/schoko-nutella-donuts?lang=de
Küchentraum und Purzelbaum https://www.kuechentraumundpurzelbaum.de/babka-mit-nutella/
Kleid und Kuchen https://kleidundkuchen.de/nutella-stuffed-cookies
Culirena http://culirena.de/2021/02/05/nougat-marmor-waffeln/
Backen mit Minis https://backenmitminis.de/2021/02/05/saftiger-marmorkuchen/
Biskuitwerkstatt https://www.biskuitwerkstatt.de/2021/01/passend-zum-welt-nutella-tag-brownies.html
Backwolke https://www.backwolke.com/rezeptvorschl%C3%A4ge-und-ideen
Vanillig https://www.vanillig.de/granola-mit-nutella
Tinnis Zuckerwelt https://tinniszuckerwelt.com/schokoladentorte-mit-nutellacreme/
Backbienchen https://backbienchen.de
Sabrinas Herzrezepte https://sabrinas-herzrezepte.jimdofree.com/rezepte/geb%C3%A4ck/
Viel Spaß beim stöbern und vielen Dank, dass ihr vorbeigeschaut habt. Bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
Nutella und Karneval ist ja wohl eine perfekte Kombination!
Das finde ich auch!
Da hast du alle “Großereignisse” der nächsten Zeit in einem Kuchen untergebracht. Super!
Ja, nicht wahr? So vielseitig einsetzbar.
Das sieht so süß aus! Tolle Idde.
LG Loui