Röstzwiebel-Brötchen

Werbung | Röstzwiebel-Brötchen

Leckere Röstzwiebel-Brötchen für ein herzhaftes Abendbrot

Diesmal habe ich wieder ein leckeres Brötchen-Rezept für euch. Der Herbst ist da und nach den leichten Speisen des Sommers werden die Gerichte nun zunehmend deftiger. Diese herzhaften Röstzwiebel-Brötchen passen perfekt zu einer rustikalen Vesper oder einem herzhaften Abendbrot mit Käse und Wurst. Aber auch als leckere Beilage zu einem herzhaften Eintopf oder einer cremigen Suppe sind sie ebenfalls unbedingt zu empfehlen.

Weiterlesen “Röstzwiebel-Brötchen”

Apfelwein-Brot

Werbung| Apfelwein-Brot

Apfelwein-Brot im Anschnitt
Apfelwein-Brot

Diejenigen unter euch, die meinen Blog schon länger lesen, wissen ja, dass ich keine gebürtige Rheinländerin bin. Seit über 25 Jahren lebe ich bereits in Köln, jedoch gehört die andere Seite meines Herzens immer noch meiner Heimat Hessen. Deshalb überkommt es mich ab und zu und ich muss die Heimat auch wieder schmecken. Dies sind die Momente, in denen es Kochkäs´, Grie Soß oder Frankfurter Bethmännchen gibt.

Weiterlesen “Apfelwein-Brot”

Vinschgauer

Werbung | Vinschgauer

Vinschgauer auf schwarzem Backrost mit Schabziger Klee
Vinschgauer

Diese Spezialität aus Südtirol stand schon sehr lange auf meinem Blogplan. Insgesamt liebe ich es ja sehr, immer wieder neue Brot- und Brötchenrezepte auszuprobieren. Diese alte Rezeptur stammt aus dem oberen Etschtal, dem Val Venosta. Jedoch sind diese etwa handtellergroßen Fladenbrötchen auch in Tirol und am Vorarlberg durchaus beliebt. Es ist ein sehr herzhaftes, rustikales Gebäckstück, das geschmacklich mehr an Brot als an Brötchen erinnert.

Weiterlesen “Vinschgauer”

Käsekuchen Deluxe

Werbung | Käsekuchen Deluxe

Käsekuchen Deluxe auf Holzbrett mit Abkühlgitter
Käsekuchen Deluxe

Käsekuchen Deluxe, nicht einfach nur ein Käsekuchen

Käsekuchen ist nicht gleich Käsekuchen, soviel ist schon mal klar. Es gibt so viele Rezepte, dass einem wirklich schwindlig werden könnte. Genauso unterschiedlich sind auch die Ansichten, was einen wirklich guten Käsekuchen ausmacht: Die Einen schwören nämlich auf Käsekuchen mit einem Hefeteig-Boden, die Anderen wollen am liebsten gar keinen haben. Mit oder ohne Rosinen scheidet die Geister in gleicher Weise. Ich bin da allerdings eine Ausnahme, denn ich mag sie einfach alle! Nennt mich gerne einen Käsekuchen-Junkie, es stimmt nämlich. Dieser Käsekuchen Deluxe macht süchtig und wer ihn einmal selbst gebacken hat, wird vermutlich keinen anderen mehr backen wollen.

Weiterlesen “Käsekuchen Deluxe”

English Muffins

Werbung| English Muffins

Gebackene English-Muffins auf rustikalem Holzbrett gestapelt
English-Muffins

English Muffins (Toasties) mit Sauerteig

Schon seit langer Zeit habe ich mir vorgenommen ein mal English Muffins zu machen. Diese leckeren Pfannenbrötchen esse ich beispielsweise gerne mit Rührei und Speck, Schinken und Käse, oder Quark und Marmelade. Gerne lege ich sie auch gefüllt auf den Kontaktgrill und lasse sie darin brutzeln bis der Käse schön verlaufen ist.

Weiterlesen “English Muffins”

Kirschgrütze-Kuchen

Werbung | Kirschgrütze-Kuchen

Kirschgrütze-Kuchen in Springform mit Oster-Dekoration auf dem Kuchen
KirschgrützeKuchen

Dieser Kirschgrütze-Kuchen ist ganz schnell zubereitet

Habe ich schon mal meine Vorliebe für Blitzrezepte kommuniziert? Irgendwie habe ich manchmal soviel zu tun, das mir einfach die Zeit fehlt, um stundenlang in der Küche zu stehen. Deshalb liebe ich – beim Kochen wie beim Backen – auch mal schnelle Rezepte, die lecker schmecken. Schnell und lecker muss wirklich kein Widerspruch sein. Das beweist auch dieses Kuchenrezept.

Weiterlesen “Kirschgrütze-Kuchen”

Nutella-Herz

Werbung | Nutella-Herz

Nutella-Herz mit  rotem Zuckerguss und Alaaf you Text aus Keksbuchstaben
Nutella-Herz

Es gibt wieder eine wunderschöne Blogger-Aktion zum Nutella®-Tag am 5.2.2021: Gemeinsam mit vielen tollen Foodbloggern haben wir, unter der Organisation von Loui Bakery, rund um das Thema Nutella® spannende Rezepte für euch zusammengetragen.

Mein Rezept zum Welt-Nutella-Tag:

Und weil ich manchmal ein wenig faul bin und wir zeitlich, sowohl vor Valentinstag, als auch vor Karneval stehen, bekommt ihr jetzt ein All-in-one Nutellatag-Karneval-Valentinstags-Rezept von mir.

Weiterlesen “Nutella-Herz”