Leckeres, einfaches Rezept für Lebkuchenmänner [ Gingerbread Man ]

[Werbung] Gingerbread | Rezept
Ich liebe Honigkuchen-Teige, ihr auch? Viele scheuen sich ja vor der Verarbeitung aber ich sage euch, es ist alles nur eine Frage der Vorbereitung. Denn alles was ihr an know-how haben müsst, findet ihr hier Plätzchen -Tipps
Jetzt noch ein ehrliches Wort an euch , ihr wisst ja, ich liebe meinen Thermie. Aus meiner Erfahrung kann ich bereits sagen, dass bei Honigteigen die meisten Küchenmaschinen an ihre Grenzen stoßen. Die Teige sind extrem kompakt und schwer, da macht leider auch der Thermomix® keine Ausnahme. Deshalb mache ich den Teig so, mit anschließender Handarbeit.
Zutaten für das Gingerbread:
- 10g frischer Ingwer in Stücken
- 150g Rohrohrzucker
- Ingwerpulver 1 1/2 EL
- 100g Grafschafter [Zuckerrübensirup]
- 170g Butter gewürfelt
- 50ml Reissirup [z.B von Werz bio]
- 1 TL Ceylon-Zimt
- 1/2 TL frisch geriebener Muskat
- 250g Dinkelmehl Typ 630
- 1/2 TL Kardamon
- Eine Prise Muskatblüte
- 100g Roggenmehl
- 150g Dinkelmehl Typ 1050
- Ein Ei Klasse L
- 1 TL Natron
- 1/4 TL Salz
Puderzuckerguss
- 400g Puderzucker
- 1EL frisch gepresster Zitronensaft
- 2 EL heißes Wasser
- 1 Eiweiss
- optional Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Den gewürfelten Ingwer zusammen mit dem Zucker in den Mixtopf geben | TM | 10sec. | Stufe 10 | mit dem Spatel nach unten schieben
- Butter, Grafschafter, Reissirup und alle Gewürze ausser dem Salz zugeben und schmelzen | TM | 4min | 85°C | Stufe 1 |
- Die Mehle, Salz, Natron und Ei zugeben und verrühren | TM |15sec | Stufe 7 |
- Mit dem Spatel einmal nach unten schieben und nochmals | TM |5sec | Stufe 7|
- Den bröseligen Teig auf eine Backmatte geben und nochmal durchkneten, bis er eine geschmeidige Konsistenz hat.
- Den Teig in eine Schüssel füllen mit Deckel verschließen und mindestens 1 h kalt stellen
- Backofen auf 175°C Umluft vorheizen
- Den Teig auf 5-7mm aus rollen [Das geht am besten zwischen zwei Lagen Backpapier oder Klarsichtfolie]
- Mit Ausstechern das Gingerbread ausstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen
- Vor dem Backen mit Milch bestreichen
- ca-8-10min backen
- Die Lebkuchen mit dem Papier auf ein Gitter ziehen und kurz abkühlen lassen
- Den Guss vorbereiten. Dazu heißes Wasser und Eiweiss in den absolut fettfreien und trockenen Mixtopf geben und pasteurisieren. | TM |6min | 60°C | Stufe 2 |
- Puderzucker und Zitronensaft zugeben und vermischen | TM |1min | Stufe 4 |
- Die Glasur in kleine Schalen füllen und nach Wusch damit verschiedenfarbige Glasuren anrühren
- Die fertigen Farben in kleine Spritzbeutel füllen und damit dekorieren
- Bevor das Gingerbread in Dosen gesetzt wird, muss die Glasur komplett getrocknet sein

Jetzt wünsche ich euch wie immer viel Erfolg beim Nachbacken und jede Menge Spaß in der Küche. Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich sehr über ein Like, einen Kommentar oder das teilen dieses Beitrags.
Bis bald, eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
Ein Gedanke zu „Gingerbread“