Prägekekse

Werbung | Rezept für Prägekekse

Prägekekse mit Paisley-Muster in der Hand präsentiert
Prägekekse

Einfach Prägekekse mit geprägten Nudelhölzern herstellen

Kennt ihr die tollen Nudelhölzer mit Prägemuster? Ich wollte die unbedingt einmal ausprobieren und habe mir eine billige Rolle im Internet bestellt. Aber wie sagt man so schön? Wer billig kauft, kauft zweimal. Denn so war es auch in meinem Fall. Die Gravur war nicht tief genug und das Ding einfach Schrott, denn nach dem Backen war von dem Muster nichts mehr zu erkennen. Wenn ihr darüber nachdenkt eine zu kaufen, macht also nicht den gleichen Fehler wie ich, sondern kauft euch gleich ein vernünftiges Modell.

Weiterlesen “Prägekekse”

Pesto-Ziegenkäse-Happen

Pesto-Ziegenkäse-Happen | Werbung

Pesto-Ziegenkäse-Happen

Diese Pesto-Ziegenkäse-Happen eignen sich perfekt für den Mädelsabend

Immer wieder wird in diversen Kochgruppen nach Fingerfood gefragt. Das ist allerdings auch nicht sehr verwunderlich. Schließlich haben viele Menschen einfach zu wenig Zeit, um stundenlang in der Küche zu stehen. Trotzdem möchte jeder gerne gesellige Abende mit seinen Freunden verbringen oder eine Kleinigkeit mit zur Party beisteuern. Deshalb sind diese Pesto-Ziegenkäse-Happen perfekt für den nächsten Mädelsabend oder einen anderen Anlass. Sie sind nämlich echt schnell gemacht und lassen sich auch ganz bequem noch nach Feierabend rasch zubereiten. Vielleicht habt ihr ja auch noch eine Rolle Blätterteig im Schrank, die unbedingt verbraucht werden muss. Falls ja, dann wäre das doch bestimmt etwas für euch, oder?

Weiterlesen “Pesto-Ziegenkäse-Happen”

Dutch-Baby

Werbung | Dutch-Baby

Dutch-Baby mit Ziegenfrischkäse

Dutch Baby, der leckere Pfannkuchen aus dem Ofen

Dieses tolle Rezept stammt von Bio-Spitzenköchin Nina Meyer aus dem Biohotel Ifenblick in Balderschwang. Beim Digitalen Vorweihnachtsbrunch im vergangenen Jahr, durfte ich mit ihr und anderen Genussmenschen im Auftrag der BÖLN [Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft] gemeinsam mehrere Gänge zubereiten. Dafür benutzten wir Zutaten aus der Region. Bei dieser Veranstaltung ging es thematisch um die Ziege und ihre Verwertung.

Weiterlesen “Dutch-Baby”

Bananenbrot

Bananenbrot mit Mandeln | Werbung

Bananenbrot auf Abkühlrost im Anschnitt. Im Vordergrund eine Scheibe, bestrichen mit Nuss-Nougat-Creme
Bananenbrot mit Mandeln

Wer kennt sie nicht, die vergessenen Bananen! Braun und unansehnlich lugen sie aus dem Obstkorb und oftmals wandern sie von dort direkt in die Biotonne. Das muss aber nicht sein, denn gerade die überreifen Bananen haben eine tolle Süße. Deshalb sind die matschigen Dinger perfekt geeignet, um in einem Bananenbrot verbacken zu werden.

Weiterlesen “Bananenbrot”

Lammkarree aus dem Ofen

Werbung | Lammkarree aus dem Ofen

Lammkaree aus dem Ofen

Ein schnell zubereitetes Gericht aus dem Ofen

Neulich habe ich von walisischeslammundrind.de ein Paket mit köstlichem, besten walisischen Lammfleisch erhalten. Es ist wirklich unglaublich zart und lecker. Wer wie ich schon einmal in Wales war und die saftigen grünen Wiesen und die außergewöhnliche Landschaft dort kennenlernen durfte, kann sich sicherlich erklären, woher dieser fantastische Geschmack kommt.

Weiterlesen “Lammkarree aus dem Ofen”

Grumpy Donuts

Werbung| Grumpy Donuts

Grumpy Donuts vor dunklem Hintergrund mit Totenkopf-Teelichtern dekoriert.
Grumpy Donuts

Leckere Grumpy Donuts aus dem Backofen

Und schwupps ist sie schon wieder da, die Halloween-Zeit! Während die Einen vor lauter Vorfreude schon mit den Füssen scharren, wollen die Anderen den nicht-deutschen Brauch am liebsten in die Tonne kloppen. Auf jeden Fall ist Halloween ein Brauch, der polarisiert.

Meiner Meinung nach, bietet Halloween aber die wunderbare Gelegenheit, sich kreativ-gruselig auszutoben. Deshalb habe ich mich mal wieder mit anderen Bloggern zusammengeschlossen, um eine Halloween-Parade zu machen. Aus diesem Grund gibt es hier auch diese Verlinkungen zu den anderen Blogs, wo ihr ebenfalls wunderbare Rezeptideen ganz unterschiedlicher Art finden werdet:

Weiterlesen “Grumpy Donuts”

Apfelwein-Brot

Werbung| Apfelwein-Brot

Apfelwein-Brot im Anschnitt
Apfelwein-Brot

Diejenigen unter euch, die meinen Blog schon länger lesen, wissen ja, dass ich keine gebürtige Rheinländerin bin. Seit über 25 Jahren lebe ich bereits in Köln, jedoch gehört die andere Seite meines Herzens immer noch meiner Heimat Hessen. Deshalb überkommt es mich ab und zu und ich muss die Heimat auch wieder schmecken. Dies sind die Momente, in denen es Kochkäs´, Grie Soß oder Frankfurter Bethmännchen gibt.

Weiterlesen “Apfelwein-Brot”