Werbung | Event-Bericht und Rezept für Garnelen im Serranomantel


Zu Besuch bei Johann Lafer
Neulich war ich doch tatsächlich bei einem Event in der Johann Lafer Outdoor-Kochschule in Guldental. Das Consorcio-Serrano-Schinken lud mich ein und es war ein wunderbarer, langer Tag bis in die späten Abendstunden, da Herr Lafer des Kochens einfach nicht müde wurde.
Um 23:30 Uhr waren wir erst zurück auf dem Weingut, wo wir auch übernachten durften. Gemeinsam mit dem Team und Teilnehmern der Starcook-App und Ausstellern, wie ELO und Hagen-Grote, hatten wir einen unvergesslichen Tag.

Haupt-Darsteller war natürlich der leckere Serrano-Schinken aus Spanien. Achtet beim nächsten Einkauf doch mal auf das Gütesiegel. Über das EU-Siegel als „garantiert traditionelle Spezialität“ hinausgehend, garantiert das Gütesiegel „Consorcio Serrano“ eine wesentlich längere Reifezeit von durchschnittlich fast 14 Monaten und zusätzliche Qualitätsgarantien im gesamten Herstellungsprozess. Diesen Unterschied schmeckt man einfach. Für mehr Info klicke hier und wähle die deutsche Version aus http://consorcioserrano.es

Hier kommt mein Rezept für Garnelen im Serrano-Mantel
Zubereitet habe ich Garnelen im Serrano-Mantel. Das Rezept hatte ich vorher noch nie zubereitet und habe es direkt nach meinem Gusto verfeinert in dem ich Zimt und Vanille zugab.
Zutaten:
- 20 Garnelen, roh, geschält, gewaschen und trockengetupft
- 6 Knoblauchzehen
- 8 EL Olivenöl
- 1/8 TL Zimt
- Mark von 1 Vanilleschote
- Ca. 10 Scheiben Serranoschinken längs halbiert
- Saft von einer Zitrone
- 5 Holzspiesse lang
Zubereitung der Garnelen im Serrano-Mantel:
- Die Holzspiesse 10min ins Wasser legen
- Den Knoblauch schälen und fein hacken |TM| 3-5sec |Stufe 5| und umfüllen
- In einer flachen Schale den Knoblauch mit dem Olivenöl vermischen
- Die Garnelen und Gewürze dazugeben, alles gut vermischen und 15 min marinieren
- Jeweils eine Garnele mit einem Streifen Serrano umwickeln und vorsichtig auf den Spieß stecken. Jeweils 5 Garnelen auf einem Spieß verteilen
- Die Garnelen kurz von beiden Seiten grillen
- Etwas Zitronensaft über die Garnelen träufeln und sofort servieren

Ausgerechnet Salat!
Für den Salat, den ich nicht anders als „Rumfort-Salat“ bezeichnen kann, gibt es kein Rezept. Denn eigentlich sollte ich ja nur die Garnelen machen, das war Herrn Lafer aber nicht genug😃 und er warf mir einfach einiges aus seinem Kühlschrank zu und meinte: „Da machst du jetzt einen schönen Salat draus, das kriegst du auch ohne Rezept hin!“.
Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht so ein großer Salat-Esser bin und dort eindeutig nicht meine Kernkompetenz liegt. Super, wenn man dann ausgerechnet vor so einem berühmten Koch etwas „hinhuddeln“ muss. Aber am Ende hat es allen geschmeckt und ich war mit den Nerven fertig <jk>!

Wir hatten sogar einen echten Cortador vor Ort, so nennt man die Schneide-Künstler, die es fertig bringen, aus einer Keule mit absoluter Präzision gleich große und dicke Scheibchen abzuschneiden und diese wunderhübsch zu Formen auf Tellern anzurichten. Torsten Habermann findet ihr auf Instagram unter „der_cortador“.

Eine große Freude war es auch den Brot-Sommelier Axel Schmitt kennenzulernen. Er hat vermutlich die ganze Nacht durchgebacken um allen Foodbloggern ein 6-Pfünder Sauerteig-Brot zu überreichen. Ich habe mich total über das überaus leckere Brot gefreut.

Sehr gefreut habe ich mich auch, Sandy von „Wiewowasistgut.com“ getroffen zu haben. Wir kannten uns schon länger virtuell.

Danke für diese wirklich besondere Einladung
Es war einfach eine Mega-Veranstaltung, wie man sie nicht alle Tage erlebt. Für mich war es eine große Ehre, neben Johann Lafer am Schneidbrett zu stehen, auch wenn ich sehr aufgeregt war. Die Location im schönen Guldental ist einfach wunderschön. Ganz herzlich möchte ich mich auch beim Consorcio-Serrano-Schinken für die wunderbare Einladung und bei den Sponsoren für die tollen Geschenke bedanken.
Wenn euch das Rezept und mein Bericht gefallen haben, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!