Crème Brûlée á l’Orange

Crème Brûlée á l’Orange mit Tonkabohne | Werbung

Crème Brûlée á l’Orange mit Tonkabohne im Tontöpfchen angerichtet und mit Erdbeeren und Himbeeren dekoriert
Crème Brûlée á l’Orange mit Tonkabohne

Das Jahr neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende zu. Es ist viel passiert in 2017. Am 9. Januar habe ich mein erstes Rezept eingestellt und wusste nicht, ob das irgendwen interessiert und sich jemand auf meinen Blog “verirren” würde. Jetzt, knapp 12 Monate später sind es über 105.000 Besucher gewesen. Damit hätte ich nie gerechnet und bin überwältigt. Vielen lieben Dank an alle Besucher und Abonnenten für eure Treue, euer Feedback und die vielen lieben Kommentare. Es inspiriert mich, dass mittlerweile so viele meine Rezepte nachkochen und ihnen gefällt was ich mache. Mein letzter Blogpost für dieses Jahr ist deshalb mein absolutes Lieblingsdessert, die Crème Brûlée und zwar in einer schönen samtigen Variation mit Orangenschale und geriebener Tonkabohne.

Weiterlesen “Crème Brûlée á l’Orange”

Dinkel-Vollwert-Wecken

Dinkel-Vollwert-Wecken | Werbung

Die Dinkel-Vollwert-Wecken sind ohne Gehzeit zuzubereiten

Also, ich weiß ja nicht, wie ihr so darüber denkt, aber ich war nie so der Fan von vollwertigen Brötchen. Meistens fand ich die viel zu gesund vom Geschmack und auch nicht so wirklich lecker. Am meisten hat mich aber gestört, dass sie oft so fest und trocken sind. Ich habe ein bißchen herumexperimentiert und überlegt, ob es vielleicht doch eine gesunde, leckere Version gibt und dabei ist dieses Rezept herausgekommen.

Weiterlesen “Dinkel-Vollwert-Wecken”

Schokoladen-Orangen-Brötchen

Ein wunderbares winterliches Frühstücks- oder Nachmittagsgebäck sind diese saftigen, leckeren Schokoladen-Orangen-Brötchen. Dunkler Kakao, abgeriebene Orangenschale und eine Prise Zimt verbreiten ein winterliches Aroma. Das Brötchen kann wie ein Weckchen pur genossen werden, schmeckt aber himmlisch mit gesalzener Butter, Frischkäse, Quark mit Orangenmarmelade oder auch Ziegenkäse. Findet es heraus und backt es ganz schnell nach. Weiterlesen “Schokoladen-Orangen-Brötchen”

Vanillekipferl (Dinkelversion)

Vanillekipferl sind ein ganz traditionelles Weihnachtsgebäck. Ich persönlich mag an Weihnachten nicht ständig etwas Neues, sondern eigentlich immer das Gleiche. Deshalb sieht sowohl mein Adventskranz als auch mein Weihnachtsbaum in jedem Jahr gleich aus. Das liegt daran, dass ich Traditionen liebe. Nicht alle, aber die zur Weihnachtszeit. Dieses klassische Rezept gehört deshalb für mich alljährlich dazu und wir lieben es. Genau so und nicht anders. Weil es einfach ein Klassiker ist und keinerlei Veränderung bedarf. Wer also ein traditionelles Geschmackserlebnis sucht, ist bei diesem Rezept genau richtig. Weiterlesen “Vanillekipferl (Dinkelversion)”

Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille

Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille | Werbung

Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille in hübschenGlöäsern vor Art Deco Bild
Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille

Ein einfaches Rezept für Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille

Einige von euch wissen ja bereits, dass ich zwei sehr alte Kiwipflanzen an unserem Haus stehen habe. Mittlerweile sind sie fast 30 Jahre alt. Wenn die Bienenpopulation mitspielt ernte ich so um die 150 Stück pro Jahr und das mitten in Köln. Ich lasse sie hängen bis kurz vor den ersten Frösten, ernte sie dann und lasse sie noch ca. 4 Wochen im kühlen Keller nachreifen, bevor sie zu Marmelade verarbeitet werden. Da der Geschmack von Kiwis eigentlich schon perfekt ist, mache ich nur noch etwas Bourbon- Vanille dazu. Eine sehr fruchtige, köstliche Marmelade, die man so nicht zu kaufen bekommt.

Weiterlesen “Kiwi-Marmelade mit Bourbon-Vanille”

Frankfurter Bethmännchen

Frankfurter Bethmännchen

[Werbung] Frankfurter Bethmännchen Rezept:

Einige wissen ja bereits, dass ich aus Hessen komme aber bereits seit über 20 Jahren in Köln wohne. Jede Region hat ihr typischen Weihnachtsgebäck, etwas das unbedingt dazu gehört, sonst wäre es kein Weihnachten. Für die einen sind das die Nürnberger Lebkuchen oder die Aachener Printen , für mich sind es Frankfurter Bethmännchen. Weiterlesen “Frankfurter Bethmännchen”

Beschwipster Bratapfelkuchen

Beschwipster Bratapfelkuchen | Werbung

 

Wenn langsam die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen und die Innenstädte statt nach Smog nach gebrannten Mandeln, Maronen und Waffeln duften, dann bekomme ich immer Lust auf Bratäpfel.  Die Idee des Bratapfelkuchens ist nicht ganz neu, aber in dieser Form mit Vanille Rahm und Calvados-Äpfeln ist er doch schon etwas Besonderes.

Weiterlesen “Beschwipster Bratapfelkuchen”