Kürbis-Brötchen

Werbung| Rezept für Kürbis-Brötchen

Kürbis und Kürbis-Brötchen auf Herbstlaub und  einem Holzbrett angerichtet
KürbisBrötchen

Kürbis-Brötchen sind ein Eye-Catcher

Diese formschönen Brötchen geistern bereits ein paar Jahre durchs Internet. Allerdings bin ich einfach vorher noch nicht dazu gekommen, sie auch einmal auszuprobieren. Sie sind optisch einfach wunderschön, oder was meint ihr? Wenn ihr sie nachbackt, werdet ihr sehen, wie einfach das eigentlich ist.

Kürbisse-Brötchen in Kürbisform vor dunklem Hintergrund mit  zwei Hokkaido-Kürbissen
Kürbis-Brötchen

Zutaten:

  • 20g frische Hefe
  • 1 TL Honig
  • 1 TL weißer Balsamico
  • 160 ml lauwarmes Wasser
  • 500g Dinkelmehl Typ 630
  • 200g Kürbismus
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL weißer Balsamico

Zubereitung der Kürbis-Brötchen

  1. Die Hefe mit dem Honig und Wasser auflösen und verrühren |TM|2 min| 37°C|Stufe 2.5|
  2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und solange mit der Hand oder Maschine kneten bis ein relativ fester, elastischer und glatter Teig entstanden ist. |TM|3 min|Teigstufe|
  3. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus dem Teig eine Rolle formen und ca. 8-10 gleichgroße Teile abstechen.
  4. Diese zu Kugeln formen und dann auf der Arbeitsplatte zu Brötchen “schleifen”. Wie das geht, seht ihr hier Video-Anleitung zum Brötchen schleifen und falten
  5. Jetzt mit jeweils 70cm langen Kordelstreifen [wichtig: kein Kunststoffband!] die Brötchen zu Kürbissen schnüren, ohne festen Zug auszuüben. Die Kordel dazu oben ansetzen, an der Unterseite kreuzen und oben einen Knoten setzen[ihr habt jetzt 4/4. Dann erneut von oben nach unten schnüren, um die Viertel zu halbieren und im Anschluss wieder nach oben und zuknoten[8/8].
  6. Die Brötchen auf das mit Backpapier belegte Blech legen
  7. In der mittleren Einschubhöhe positionieren und eine mit Wasser gefüllte, ofenfeste Schale auf den Boden stellen.
  8. Im kalten Backofen 30 min gehen lassen.
  9. Dann den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze stellen, [Brötchen bleiben drin] und in ca. 25 min goldgelb backen. Dabei alle 5 min mit der Blumenspritze besprühen. [Ich habe einen Backofen mit Dampffunktion und schalte auf mittlere Dampfstufe. Dann braucht ihr natürlich die Auflaufform mit Wasser nicht!]
  10. Nach dem Backen, die Brötchen abkühlen lassen, dann die Knoten aufschneiden und langsam und vorsichtig die Kordeln abziehen.
Kürbis-Brötchen

Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,

Eure Lindenthalerin💕👩🏼‍🍳

*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!

2 Gedanken zu “Kürbis-Brötchen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.