Chorizo-Brot | Werbung
Ein Chorizo-Brot als Bubblebread
Heute bekommt ihr mal wieder ein tolles Brot-Rezept von mir. Schliesslich werden die Tage immer kürzer, man mummelt sich zuhause gemütlich ein und Soulfood ist darum wieder ganz stark im Trend. Liebt ihr auch diese gemütlichen Abende mit Kleinigkeiten zum picken so sehr wie ich?
Also, ich finde nichts ist entspannender als lauter kleine Häppchen auf dem gedeckten Tisch stehen zu haben. Auf diese Art schnabuliertt man sich gemütlich durch Käse, Oliven, Salat und verschiedene andere kleine Köstlichkeiten. Dazu ein leckeres Brot und gute Gespräche [OK, Netflix geht auch] und man ist direkt ein bisschen im Urlaubsmodus. Eigentlich ganz einfach.

Deshalb passt dieses Chorizo-Brot auch hervorragend dazu. Es fällt in die Kategorie Bubble-Bread oder Pull-apart-bread. Dafür bereitet ihr einen einfachen Hefeteig zu, formt nach der Gehzeit ein paar kleine Kugeln und legt sie mit etwas Abstand auf ein Blech. Im Anschluss pinselt ihr das Brot mit einer Ei-Sahne-Mischung ein. Gespickt mit Rosmarin und zusammengefalteten Chorizo-Scheiben, müsst ihr das Chorizo-Brot nur noch backen. Dazu habe ich eine Marinade aus gehacktem Knoblauch, Petersilie und Olivenöl zubereitet. Damit kann man das Chorizo-Brot beträufeln oder es auch hinein tunken. So könnt ihr den Snack-Abend auf jeden Fall genießen.
Chorizo ist nicht gleich Chorizo
Für dieses Rezept habe ich original Spanische Chorizo verwendet. Diese Rohwurst ist mit die bekannteste Wurst aus Spanien. Sie besteht vom Prinzip her aus nur 4 Zutaten: Schweinefleisch aus Bauch und Schulter, Salz, Paprikapulver und Knoblauch, die in Schweinedarm abgefüllt werden. Je nach Provinz kommen auch noch zusätzliche Gewürze, wie z.B. Fenchel mit in die Wurstmasse.
Beim Einkauf unbedingt auf das Gütesiegel achten
Was ich euch unbedingt noch erklären möchte, sind die Qualitätsunterschiede bei Chorizo. Seit kurzem bin ich nämlich deutsche Markenbotschafterin für das Consorcio del Chorizo Español. Deshalb hat meine Chorizo auch das Gütesiegels des Consorcio del Chorizo Español. Dieses Consorcio ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 spanischen Unternehmen. Gemeinsam vermarkten sie Chorizo, die sie unter höchsten Qualitätskriterien herstellen.
Sowohl für die Produktionsprozesse, als auch die einzelnen Zutaten, sowie die Herkunft und Aufzucht der Schweine, sind eine Vielzahl von Auflagen zu erfüllen. Beispielsweise müssen alle Zutaten, selbst die Gewürze, aus Spanien stammen. Auf diese Weise erhält man ein hochwertiges, original spanisches Produkt.
Ich war neulich übrigens auf einer Pressereise in Katalonien und habe dort noch viel mehr über die Spanische Chorizo erfahren. Wer Lust hat, kann hier darüber nachlesen: Chorizo-Reise.
Die spanische Chorizo ist außerdem ein vergleichsweise günstiges Produkt für Jedermann. Sie wird in Spanien beispielsweise in Eintöpfen, Aufläufen oder Pasta- und Reis-Gerichten verwendet und ist somit ein echter Allrounder in der Küche.

Zutaten:
- 20 g Frischhefe
- 250 ml Milch
- 1 TL Zucker
- 500 g Dinkelmehl Typ 630
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 2 Eigelb
- 2 TL Salz
- 125 g Chorizo-Aufschnitt
- Rosmarin
- Zum Bestreuen, z. B. Schwarzkümmel, Sesam, Meersalz
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Sahne
Zubereitung des Chorizo-Brot
- Zerbröckelte Hefe in zimmerwarmer Milch und Zucker auflösen. TM | 2.5 min | 37°C | Stufe 2.5 |
- Im Anschluss die restlichen Zutaten zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten TM | 4 min | Teigstufe |
- Den Teig nun 1 h abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat
- Jetzt ca. golfballgroße Bällchen formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
- Ei mit Sahne in einem Schälchen verquirlen und die Bällchen damit einpinseln
- In die Lücken zusammengerollte Chorizo-Scheiben stecken und Rosmarintriebe dazwischensetzen
- Die einzelnen Bällchen mit Meersalz, Saaten oder Gewürzen bestreuen
- Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen
- Backzeit ca. 20 min, bis das Brot eine schöne goldene Farbe bekommen hat
- Mit dem Knoblauch-Petersilien-Öl zusammen servieren. Das Brot kann damit beträufelt oder darin getunkt werden

Knoblauch-Petersilien-Öl
Zutaten:
- 100 ml Olivenöl
- 1/2 Bund Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- Meersalz, Pfeffer nach persönlichem Geschmack
Zubereitung:
- Knoblauch und Petersilie fein hacken TM | in Mixtopf | 7 sec. | Stufe 5
- Olivenöl Meersalz und etwas Pfeffer zugeben und mit dem Spatel unterrühren
Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix findet ihr hier *Thermomix-Zubehör
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin💕👩🏼🍳
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
4 Gedanken zu “Chorizo-Brot“