Ein schnell gemachtes Rezept für Tomaten-Muffins

Rezept für Tomaten-Muffins|Bezahlte Kooperation mit Looye Kwekers www.looye.com Die Sommerferien sind bereits zu Ende, die Kinder in der Schule und der Rest von uns muss wieder arbeiten. Leider ist der Erholungs-Effekt immer viel zu schnell vorüber, findet ihr nicht auch? Kaum hat uns der Alltag zurück, stellen wir uns wieder die Essens-Frage: “Was sollen wir den Kindern oder uns bloß in die Lunchbox packen”? Irgendwie sind die Ideen nach kurzer Zeit verpufft und die trostlose Monotonie hält wieder Einzug. Deswegen habe ich hier mal ein flott gemachtes, leckeres Rezept für Tomaten-Muffins für euch. Damit kommt direkt eine schöne Abwechslung in die Lunchbox.

Diese leckeren Tomaten-Muffins sind wirklich ganz schnell gemacht und durch ihren Quarkanteil super saftig. Dazu gibt es obendrauf noch ein Topping aus Speck und karamellisierten Zwiebeln. Dadurch bekommt das Ganze einen sehr herzhaften Geschmack. Alternativ könnt ihr den Speck auch problemlos durch geräucherten Tofu ersetzen. So erhaltet ihr eine vegetarische Variante. In diesem Fall aber bitte die Mischung in den Teig rühren, damit der Tofu nicht verbrennt. In die Mitte des Muffins kommt noch eine kleine Cherry-Tomate, sozusagen als krönender Abschluss. Ich habe für das Rezept Tomaten von Looye Kwekers aus den Niederlanden genommen. Diese Tomaten haben einen ganz süßen und frischen Geschmack, weshalb sie auch Honigtomaten genannt werden. Durch ihre knackige Konsistenz haben sie nicht nur einen festen Biss, sondern schmecken einfach nur lecker.
Die ideale Lagerung von Tomaten
Wusstet ihr eigentlich, dass man Tomaten nicht im Kühlschrank aufbewaren sollte? Das führt nämlich zu einem Aroma-Verlust. Aus diesem Grund sollten Tomaten am besten bei Zimmertemperatur an einem schattigen und trockenen Plätzchen gelagert werden. Idealerweise sollte man sie nebeneinander auf eine flache Platte legen und nicht übereinander stapeln.
Ein traditionsreiches Unternehmen
Das Unternehmen Looye Kwekers besteht schon seit 1946. Mit dem Tomaten-Anbau hat man dann 1972 begonnen, mittlerweile wird in den beiden Produktionsstätten Naaldwijk und Burgerveen angebaut. Diese besonderen Honigtomaten entstammen der seltenen Sorte “Piccolo”, deren Samen aus Frankreich kommen. Nur für den Fall, dass sie jemand von euch selbst anbauen möchte. Dazu kann ich euch aber mitteilen, dass dies nicht notwendig ist. Für diese leckeren Tomaten müsst ihr nicht in die Niederlande reisen, ihr bekommt sie nämlich in Deutschland im Supermarkt, auf Wochenmärkten oder beim Gemüsehändler Eures Vertrauens. Nach der Anzuchtphase ziehen diese edlen Pflänzchen im Alter von 55 Tagen ins Gewächshaus um, wo sie auf Steinwolle bei 21°C für unseren Verzehr optimal gedeihen dürfen.
Besonders gut gefällt mir auch die Verpackung, denn die hochwertige Pappschachtel mit Deckel kann man auch noch ein paar mal für anderes Obst und Gemüse weiterverwenden. Das ist kein Zufall, sondern der Unternehmensphilosophie geschuldet, denn gerade Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Erzeugung sind zwei wichtige Säulen im Produktionsprozess. Jetzt wünsche ich euch aber erst einmal viel Spaß mit diesem einfachen Rezept.

Zutaten:
- 1 kleine rote Zwiebel
- 24 Honigtomaten “Looye”
- 100g Speckwürfel
- 1 TL brauner Zucker
- 1 EL Backpulver
- 280g Dinkelmehl Typ 630
- 250g Quark
- 100g Fetakäse
- 75ml Milch
- 2 Eier
- 70ml Olivenöl
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- 2 Zweige Rosmarin, entnadelt und fein gehackt
- 2 Stiele Basilikum abgezupft und kleingeschnitten
- 1/2 TL Thymian gehackt
Zubereitung der Tomaten-Muffins:
- Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Speck ohne Fettzugabe in einer Pfanne kurz anbraten, Zwiebel dazugeben und glasig dünsten. Mit 1 TL braunem Zucker bestäuben und verrühren.
- 12 Tomaten halbieren, entkernen und nochmal in der Mitte durchschneiden. [Tipp: ich habe das mit einem Espresso-Löffel gemacht]
- Quark, Milch und Eier in den Mixtopf geben und mit einem Rührgerät verquirlen |TM| 25sec| Stufe 4 |
- Die Hälfte des Feta zerbröseln und in den Mixtopf geben. Die andere Hälfte in kleine Würfel schneiden
- Mehl Backpulver und Öl zufügen und verrühren |TM| 12sec| Stufe 4
- Die Feta-Würfel, geviertelte Tomaten, Kräuter und Gewürze zugeben und nur kurz mit einem Rührlöffel unterrühren |TM|20 sec|Rückwärtslauf| Stufe 4|
- Ein Muffinblech gut ausfetten, oder mit Papierförmchen belegen
- Den Teig mit Hilfe von zwei Löffeln in die Förmchen geben
- In die Mitte jeweils eine Tomate in den Teig drücken.
- Die Muffins mit der Zwiebel-Speck-Mischung bestreuen [ihr könnt sie aber auch mit den Feta-Würfeln zugeben, wenn euch das sonst zuviel Speck auf einmal ist]
- Das Blech in den Ofen schieben für ca. 25min [Stäbchenprobe]
Ich wünsche euch schon mal einen guten Appetit und hoffe meine Muffins schmecken euch. Danke, dass ihr vorbei geschaut habt.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,
Eure Lindenthalerin

Wenn euch das Rezept gefallen hat, lasst mir doch gerne ein Like oder einen Kommentar als Feedback da. Weitere leckere Rezepte findet ihr auf der Startseite im Verzeichnis http://Lindenthalerin Zubehör für den Thermomix gibt es hier *https://www.wundermix.de/?sPartner=71100
*Aff.Link: Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt, ohne dass sich das Produkt für euch verteuert. Das hilft mir bei den Unterhaltskosten für diesen Blog. Dafür danke ich euch sehr!
Ein Gedanke zu „Tomaten-Muffins“