Beschwipster Bratapfelkuchen | Werbung
Wenn langsam die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen und die Innenstädte statt nach Smog nach gebrannten Mandeln, Maronen und Waffeln duften, dann bekomme ich immer Lust auf Bratäpfel. Die Idee des Bratapfelkuchens ist nicht ganz neu, aber in dieser Form mit Vanille Rahm und Calvados-Äpfeln ist er doch schon etwas Besonderes.
Ihr benötigt:
- Eine gefettete Springform 26cm, den Boden mit Backpapier belegt.
- Apfelschäler
- Apfelentkerner
- Backpinsel
- kleines Messer
- kleine Schüssel
Zutaten:
- 100g kalte, gewürfelte Butter
- 80g Rohrohrzucker
- 2 Btl. Vanillezucker
- 1 Ei
- 50g gemahlene Mandeln
- 200g Dinkelmehl 630
Bratäpfel:
- 7 kleine Äpfel, geschält und entkernt
- 100g Marzipan
- 40g Sultaninen
- 4 EL Calvados
- 1 TL Zimt
- 1 Tl Lebkuchengewürz
Käsecreme:
- 100 g Sahnequark
- 500g Magerquark
- 3 Eier
- 600ml Sahne
- 2 Btl. Vanillepuddingpulver
- 1 TL Zimt
- 150g Rohrohrzucker
Zum bestreuen: 3-4 EL Mandelblättchen
Zubereitung Beschwipster Bratapfelkuchen:
- Am Vortag die Sultaninen in den Calvados einlegen, und am nächsten Tag gut abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen
- Die Zutaten für den Teig mit Mixer oder Küchenmaschine verkneten Thermomix®: 30 sec./ St. 6
- Den Teig mit den Fingern in der Form verteilen und dabei einen höheren Rand (ca. 4-5 cm) formen
- Das Marzipan mit den abgetropften Sultaninen und Gewürzen verkneten und eine lange Rolle formen die dem Durchmesser der Aushöhlung in den Äpfeln entspricht. Von der Rolle jetzt entsprechend lange Stücke abschneiden und in die Äpfel schieben. Die Äpfel anschließend mit dem Calvados bepinseln und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Den Backofen vorheizen, 170° Ober-/ Unterhitze.
- Die Zutaten für die Creme nacheinander verrühren, oder beim Thermomix® alles in den Mixtopf geben, Deckel mit Messbecher aufsetzen und 25 sec. / St. 5 mixen
- Die Creme vorsichtig in die Springform füllen, mit den Mandelblättchen belegen und die Form in den vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten einstellen
- 170° Ober- Unterhitze ca. 50 min. backen, ggf. rechtzeitig mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
- Backofen ausschalten und den Kuchen 30 min bei leicht geöffneter Tür im Ofen lassen. Danach soll er auf einem Gitterrost vollständig auskühlen (am Besten über Nacht im Kühlschrank).
Viel Freude mit diesem weihnachtlichen Kuchen!
Eure Lindenthalerin 👩🏼🍳
Vielleicht gefallen euch ja auch diese Rezepte? Käsekuchen Deluxe, Schoko-Käsekuchen, Eierlikör-Käsekuchen „Heiße Liebe“
2 Gedanken zu “Beschwipster Bratapfelkuchen“